WRC soll globaler werden: Herz der WRC soll in Europa bleiben

, 11.08.2011

Wie in den meisten Motorsportweltmeisterschaften bildete auch in der WRC Europa über Jahrzehnte das Rückgrat. Das soll sich künftig ändern.

Schon in der Vergangenheit gab es immer wieder Gastspiele in exotischen Ländern in der WRC, die jedoch schnell wieder von der Bildfläche verschwanden, wie etwa China oder Indonesien in den 90er-Jahren. Dennoch will WRC-Promoter North One Sport (NOS) künftig weniger WRC-Läufe in Europa austragen.

"Es ist nur logisch, dass sich eine WM möglichst global präsentiert", ist sich NOS-Geschäftsführer Simon Long sicher. Da mehr als 14 Rallyes in einer Saison als unwahrscheinlich gelten, müssen einige Läufe in Europa zwangsläufig über Bord geworfen werden. Vor allem die Rallye Großbritannien gilt als sehr gefährdet.

Als neue Märkte kommen vor allem Russland und Brasilien in Frage. Letzteres ist als Austragungsort dadurch sehr attraktiv, weil VW ab 2013 in die WRC einsteigt und auf dem brasilianischen Markt stark vertreten ist. Auch der Mittlere Osten sei nach wie vor ein Thema, sagte Long. Aber auch mit sechs oder sieben Rallyes bliebe Europa weiterhin das Herz der WRC.

Neben der Expansion in neue Länder soll auch bei den Rallyes selbst etwas passieren: Die FIA wünscht sich, dass jede Rallye künftig ein eigenständigeres Format erhält. Bevor es also ab 2013 in die weite Welt hinausgeht, werden 2012 noch einmal neun von 14 WRC-Läufen in Europa ausgetragen, inklusive eines Comebacks der Rallye Monte-Carlo.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

Sebastien Loeb konnte in Finnland gewinnen

Loeb triumphiert in Finnland: Das größte Rennen

Sebastien Loeb konnte die Rallye Finnland mit einer Gesamtzeit von 2:39:37.0 Stunden für sich entscheiden. Damit lag er 8,1 Sekunden vor Ford-Werkspilot Jari-Matti Latvala, der sich am finalen Tag noch vor …

Sebastien Loeb liegt in Führung

Loeb in Finnland vorne: Durch einen Wimpernschlag getrennt

Sebastien Loeb bleibt auch nach Tag zwei in der führenden Position bei der Rallye Finnland. Über den Nachmittag hatte er diese an seinen Citroen-Teamkollegen Sebastien Ogier abgegeben, dieser fiel aber in …

Sebastien Loeb ist mit dem Auftakt zufrieden

Loeb mit Bestzeit im Finnland-Shakedown: Keine …

Die Rallye Finnland hat für Sebastien Loeb und Citroen positive begonnen: Im Shakedown sicherte sich der Rekodchampion die Bestzeit vor seinem Landsmann und Teamkollegen Sebastien Ogier. Am Ende der 3,19 km …

Kimi Räikkönen muss mehr Gas geben

Quesnel hatte mehr von Räikkönen erwartet: Weitere …

Die zweite WRC-Saison von Kimi Räikkönen ist voll im Gange. Doch die Fortschritte des Finnen verlaufen nicht so positiv, wie es sich Citroen-Teamchef Olivier Quesnel vorgestellt hat. "Er muss etwas …

Sebastien Loeb wird als Führender in den finalen Tag gehen

Loeb geht in Griechenland in Führung: Sieger über die Nacht

In der letzten Stage des Samstags konnte Sebastien Loeb die Führung der Rallye Griechenland erobern. Der Citroen-Pilot absolvierte SS13, Nea Politia, die unter dem Nachthimmel Griechenlands ausgetragen …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo