BMW-Teams starten in die Langstreckensaison

, 23.03.2014

Am vergangenen Dienstag präsentierte Marc VDS sein Team für die 24 Stunden am Nürburgring - Anschließend ging es zu den Test- und Einstellfahrten an den "Ring"

Das BMW-Team Marc VDS hat am Dienstag sein Team für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring offiziell vorgestellt. In Maxime Martin und Marco Wittmann werden auch zwei Fahrer aus dem aktuellen DTM-Aufgebot von BMW Motorsport das belgische Team in der "Grünen Hölle" unterstützen. Am Steuer des BMW Z4 GT3 mit der Startnummer 25 wechseln sich Martin und Wittmann mit den Routiniers Jörg Müller und Uwe Alzen ab. Das Schwesterauto mit der Startnummer 26 fahren Markus Palttala, Nick Catsburg, Bas Leinders und Dirk Adorf.

Die Fahrerkombinationen für die 24 Stunden von Spa-Francorchamps werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. "In den vergangenen Jahren haben wir viel über das Auto und uns als Team gelernt", sagte Teamchef Leinders. "Deshalb sind wir absolut bereit für die Herausforderungen, die vor uns liegen. Es ist fantastisch, erneut auf BMW als Partner zählen zu können." Zur Vorbereitung auf das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, das in diesem Jahr zum 42. Mal ausgetragen wird, bestreitet Marc VDS vier Läufe der VLN-Langstreckenmeisterschaft sowie das Qualifikationsrennen am 5. und 6. April.

Mit der zweitägigen VLN Test- und Einstellfahrt am Freitag und Samstag fiel in dieser Woche dann auch gleich der offizielle Startschuss für die Rennsport-Saison auf der Nürburgring-Nordschleife - und die Fans in der Eifel erhielten einen faszinierenden Vorgeschmack auf die VLN sowie das traditionsreiche 24-Stunden-Rennen in der "Grünen Hölle".

Mehr als 170 Fahrzeuge gingen auf die über 20 Kilometer lange Strecke. Mit dabei waren Marc VDS und Schubert mit ihren BMW Z4 GT3 Rennwagen genauso wie zahllose weitere BMW-Privatteams. Die VLN Langstreckenmeisterschaft startet am 29. März in die neue Saison. Insgesamt stehen 2014 zehn Rennen auf dem Programm.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere VLN & GT Masters-News

Schubert und Marc VDS setzen am

BMW mit vier Autos und 16 Fahrern zum "Ring"

Gut 100 Tage vor dem Start des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring steht nun die genaue Verteilung der 16 Piloten auf die vier BMW Z4 GT3 vom Schubert und vom Marc VDS fest. Beide Rennställe …

BMW reist in diesem Jahr mit dem Z4 GT3 und einem starken Fahrerkader zum Ring

BMW: Starkes Aufgebot für die "Grüne Hölle"

BMW geht mit einer schnellen und überaus erfahrenen Fahrerbesetzung in die Langstreckensaison auf der Nürburgring-Nordschleife, die beim 24-Stunden-Rennen am 21./22. Juni ihren alljährlichen …

Der BMW M235i Racing wurde speziell für die VLN entwickelt

Weltpremiere des BMW M235i Racing in Las Vegas

Genauso spektakulär wie das künftige Einsatzgebiet des neuen BMW M235i Racing - die legendäre Nürburgring-Nordschleife - war in dieser Woche der Ort seiner Weltpremiere: Auf dem Las Vegas …

Claudia Hürtgen fuhr zum zweiten Mal in dieser Saison als Siegerin über die Linie

Sieg und "Halbzeittitel" für BMW-Duo Hürtgen/Baumann

Claudia Hürtgen (Schubert) entwickelt sich zur Spezialistin für Heimsiege im GT-Masters. Die gebürtige Aachenerin, die bereits beim Rennen in Spa-Francorchamps ganz oben auf dem Podest stand, …

Max Sandritter und Jens Klingmann machten bei schwierigen Bedingungen alles richtig

BMW-Show beim GT-Masters auf dem Sachsenring

Ein Unwetter vor dem Start und strahlender Sonnenschein beim Zieleinlauf: Schwierige Witterungsbedingungen verlangten den Piloten des ADAC GT-Masters beim zweiten Rennen auf dem Sachsenring alles ab. …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo