80 Punkte Vorsprung: Muller mal wieder auf WM-Kurs

, 21.05.2013

Wird aus dem dreimaligen Weltmeister bald ein viermaliger? Yvan Muller ist nach den Rennen von Salzburg klar auf Kurs zu einem weiteren Titelgewinn

Drei WM-Titel hat er schon. Und wenn er so weitermacht, dann ist Nummer vier nicht viel mehr als eine reine Formsache. Denn Yvan Muller (RML-Chevrolet) hat nach zehn von insgesamt 24 Rennen bereits einen beruhigenden Vorsprung von 80 Punkten auf seinen schärfsten Verfolger, Gabriele Tarquini (Honda). Am Ziel wähnt sich Muller trotz der ausgezeichneten Ausgangslage aber nicht.

Vielmehr stapelt der Franzose - wie so oft - sehr tief. "Mein Vorsprung in der Gesamtwertung ist viel größer als im vergangenen Jahr, aber ich habe weniger Siege auf meinem Konto. Schauen wir einmal, wie es weitergeht." Vielleicht so wie bisher? Dann dürfte am Saisonende der WM-Punkterekord von 2011 wackeln. Und den hat damals natürlich Muller höchstpersönlich aufgestellt, mit 433 Zählern.

Die "halbe Miete" hat der Chevrolet-Pilot jedenfalls beinahe, und das schon vor Saisonhälfte. Doch darum geht es ihm gar nicht, sondern nur um den Abstand zum Zweitplatzierten: "Es ist immer besser, einen Vorteil zu haben als hinten zu liegen. Die Rennsaison ist allerdings noch lang", meint Muller. Die beiden Podestplätze vom Salzburgring seien im Hinblick auf die Gesamtwertung aber prima gewesen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Packende Rennen im

Salzburgring: Die WTCC kommt auch 2014

"Ich sehe keinen Grund, weshalb wir nicht erneut hier fahren sollten." Das sind die Worte von WTCC-Serienchef Marcello Lotti nach dem bereits zweiten Auftritt seiner Meisterschaft im "Nesselgraben" bei …

Michel Nykjaer nach der Zieldurchfahrt: Es ist sein zweiter Laufsieg in der WTCC

Nykjaer: "Ich war etwas nervös..."

Auf einer Strecke in Führung liegen, die speziell die Reifen sehr hart rannimmt, das kennt Michel Nykjaer zur Genüge. In Monza lag er zum Beispiel mal ganz vorn, ehe ihn in der letzten Runde des …

James Nash auf dem Weg zu seinem ersten Sieg in der WTCC - auf dem Salzburgring

Nash: "Es hätte nicht besser laufen können"

Die Pole-Position war wichtig, aber nicht alles. Denn James Nash verlor die Spitzenposition schon auf den ersten Metern an Norbert Michelisz (Zengö-Honda), kämpfte sich aber zurück auf Platz …

James Nash setzte sich im zweiten Rennen gegen die Konkurrenz durch

Nash feiert am Salzburgring ersten WTCC-Sieg

Wie schon im Vorjahr gab es im zweiten Rennen der WTCC am Salzburgring einen Premierensieger: James Nash (Bamboo-Chevrolet) gewann das zweite Rennen. Nach dem Erfolg von Michel Nykjaer (Nika-Chevrolet) im …

Michel Nykjaer vor James Nash: Das ist die erste Startreihe fürs erste Salzburg-Rennen

Endlich: Die Startaufstellung steht fest

Die ganze Nacht lang wurde gerätselt, doch jetzt ist alles klar: Die Rennleitung am Salzburgring hat die Startaufstellung für den ersten Lauf der WTCC veröffentlicht. Und wenig …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo