Budgetmangel: O'Young muss STR verlassen

, 05.10.2012

Weil sein Budget zur Neige geht, kann Darryl O'Young nicht mehr länger für Special Tuning an den Start gehen - Suche nach Ersatzmann läuft bereits

Das Kleingeld fehlt. Und deshalb wird Darryl O'Young seine Karriere in der WTCC nicht bei Special Tuning fortsetzen. Der britische Rennstall gab am Freitag die Trennung von seinem Stammpiloten bekannt. Aus "budgetären Zwängen", wie STR in einer Pressemitteilung erklärt. Beide Seiten hätten zwar noch einmal alles versucht, doch eine kurzfristige Lösung habe sich einfach nicht ergeben.

Man habe den ursprünglich bis einschließlich Sonoma geltenden Rennvertrag daher nicht mehr verlängern können, was Technikchef Gary Robertshaw bedauert. "Wir haben es genossen, in dieser Saison mit Darryl zu arbeiten. Es gab allerdings viele Höhen und Tiefen. Ich bin überzeugt davon, dass wir ihm ein sehr gutes Paket hingestellt haben. Leider blieben die erhofften Ergebnisse aus."

Dieser Umstand werde das Team aber nicht davon abhalten, weiterhin Vollgas zu geben. "Wir konzentrieren uns jetzt umso mehr", meint Robertshaw und fügt hinzu: "Wir müssen uns nach einem Fahrer umsehen, den wir Tom Boardman zur Seite stellen können. Wir wollen schließlich ein gutes Saisonfinish hinlegen." Und offenbar kann STR dabei regelrecht aus dem Vollen schöpfen.

"Es gibt großes Interesse von Fahrern, die die Saison mit uns beschließen wollen", sagt der Technische Direktor des britischen Teams. "Wir müssen einfach sicherstellen, dass wir eine Leistung zeigen, die dem Potenzial des Rennstalls gerecht wird. In Japan wollen wir im Qualifying mit beiden Autos in die Top 10, um unser Ziel - einen Klassensieg bei den Privatiers - in die Tat umzusetzen."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

WTCC im Aufwind: fast 500 Stunden im TV und mehr als 250 Millionen Zuschauer

Der positiveTrend hält an: 45 Prozent mehr TV-Zuschauer

Die WTCC steuert auf neue Rekorde zu. Während Yvan Muller (Chevrolet) am Jahresende vielleicht seinen historischen Tourenwagen-WM-Titel einheimst, wird die Meisterschaft sehr wahrscheinlich ein neues …

Sebastien Loeb und Citroen wären für die Fans der WTCC eine klare Bereicherung

Umfrage: Citroen und Loeb als Aufwertung für die WTCC

Der Rallyekönig schlechthin ist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Und das mit seinem langjährigen Arbeitgeber. Fündig werden könnten Sebastien Loeb und Citroen in der WTCC. …

Neue Konkurrenz: Der Honda Civic soll auch von Privatiers eingesetzt werden

Verlockung Honda: Muss sich BMW ins Zeug legen?

Der BMW 320 ist schon seit Jahren der Platzhirsch unter den Rennautos der WTCC-Privatfahrer. Allerdings erfährt das Fahrzeug keine so intensive Weiterentwicklung, wie das bei der Konkurrenz der Fall …

Die WTCC könnte 2013 den Saisonauftakt auf dem Circuit de Catalunya bestreiten

WTCC vor Rennwechsel nach Barcelona?

Der Rennkalender für die neue Saison der WTCC ist bereits abgesegnet, doch noch weist der Plan für 2013 einige Lücken auf. Zum Beispiel beim Saisonauftakt, der im kommenden Jahr in Spanien …

Michel Vaillant kehrt zurück auf die Strecke und startet im neuen Comic in der WTCC

Neuer Michel-Vaillant-Band erscheint im November 2012

Eine Comicfigur erobert die WTCC. Und schon bald auch die Regale im Buchhandel. Das jüngste Abenteuer von Michel Vaillant erscheint nämlich pünktlich zum Saisonfinale der WTCC in Macao. Die …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo