Umfrage: Citroen und Loeb als Aufwertung für die WTCC

, 04.10.2012

Die Fans der WTCC sind sich sicher: Ein Einstieg von Citroen und Sebastien Loeb würde der Meisterschaft erheblich an Schwung verleihen

Der Rallyekönig schlechthin ist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Und das mit seinem langjährigen Arbeitgeber. Fündig werden könnten Sebastien Loeb und Citroen in der WTCC. Die Idee eines werksseitigen Einstiegs ab 2014 ist nämlich bereits vorhanden und könnte tatsächlich umgesetzt werden. Die Fans der WTCC stehen einem solchen Szenario sehr aufgeschlossen gegenüber.

Dies ergab eine von 'Motorsport-Total.com' durchgeführte Umfrage, bei der rund 350 Stimmen abgegeben wurden. Und dabei sprach sich die breite Mehrheit von 70 Prozent dafür aus, dass ein WTCC-Engagement von Loeb und Citroen die Meisterschaft nur aufwerten könne. Weitere 16 Prozent meinten, dass die WTCC große Namen brauche, um sich im Motorsport-Umfeld zu behaupten.

Skeptisch zeigten sich nur wenige Fans. 8 Prozent finden beispielsweise, Loeb solle lieber auf der Rallyepiste bleiben, auf der er in den vergangenen Jahren zum Rallye-Rekordchampion avancierte. 4 Prozent denken, Loeb könne in der WTCC nur verlieren. Die restlichen 2 Prozent kümmert es nicht weiter, ob der Franzose oder der französische Hersteller zum Feld dazustoßen. Ihnen ist es egal.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Sebastien Loeb und Citroen werden die WTCC vielleicht ab 2014 bereichern

Citroen und Rallye-König Loeb ab 2014 in der WTCC?

Der erfolgreichste Rallyefahrer aller Zeiten in der WTCC. Was wie ein Wunschtraum von Serienchef Marcello Lotti klingt, könnte schon bald Realität werden. Denn der französische Hersteller …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo