Das Prinzip Hoffnung: Ford testet in der Sommerpause

, 30.07.2012

Der britische Aon-Rennstall schickt seine Piloten statt in die Sommerpause auf die Teststrecke: Der neue Ford Focus soll intensiv modifiziert werden

19 Punkte aus bisher 16 Rennen und meist keine Chance gegen BMW, Chevrolet und SEAT: Das britische Aon-Team hatte sich seinen Einstand in der WTCC sicherlich etwas einfacher vorgestellt. Tom Chilton und James Nash taten sich bislang aber sehr schwer damit, den neuen Ford Focus S2000 TC in die Top 10 zu befördern. Aus diesem Grund wird in der Sommerpause nachgearbeitet.

Wie schon vor dem Auftakt in die Übersee-Saison in Brasilien, so dient auch kurz danach die Strecke im britischen Snetterton als Erprobungsgrund für Aon, um die jüngsten Entwicklungen am Ford Focus zu testen. Mit dem Testträger erhofft man sich einige neue Erkenntnisse, damit Chilton und Nash in den noch ausstehenden Rennen der aktuellen Saison nicht auf derart verlorenem Posten stehen.

Die Zuversicht ist jedenfalls vorhanden: "Es gibt noch ein paar Bereiche bei der Entwicklung, an denen wir arbeiten können", sagt Chilton und zählt auf: "Da wären zum Beispiel die Geschwindigkeit auf den Geraden und die Einstellungen des Motors." Diesen Bereichen wolle man sich in den Wochen bis zum USA-Rennen im September widmen. "Hoffentlich mit positiven Ergebnissen", meint Chilton.

Nash kann seinem Teamkollegen nur beipflichten: "Ich hoffe, wir können die lange Pause dazu nutzen, ein paar Entwicklungen am Auto umzusetzen." Illusionen macht man sich im Aon-Lager allerdings nicht: Die WM-Spitzenreiter von Chevrolet sind bleiben außer Reichweite. "Sie fahren eh in einer eigenen Liga", sagt Nash. Ein Angriff auf BMW und SEAT ist da schon etwas wahrscheinlich.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Tom Chilton und James Nash fuhren in Curitiba dem Feld meist nur hinterher

Neuer Rückschlag für Ford

Brasilien war für das Aon-Team aus Großbritannien keine Reise wert. Das Wochenende in Curitiba hielt für Tom Chilton, James Nash und den neuen Ford Focus S2000 TC nämlich nur negative …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo