Erstes Aufeinandertreffen von Honda und Citroen

, 27.02.2014

Langsam wird es ernst: In dieser Woche trafen die Werksteams von Citroen und Honda in Le Castellet zum ersten gemeinsamen Test aufeinander

Die Zeit des Versteckspiels ist vorbei. Nachdem Honda und Citroen bisher im Verborgenen und unter Ausschluss der Öffentlichkeit ihre neuen Fahrzeuge für die WTCC getestet hatten, trafen beide Teams in dieser Woche im französischen Le Castellet erstmals bei einem gemeinsamen Test aufeinander. Von Montag bis Mittwoche hatten beide Rennställe den Kurs in Südfrankreich gemietet, auf dem am 20. April der dritte und vierte Saisonlauf der WTCC 2014 stattfinden wird.

Nicht für Geld zu kaufen war jedoch das Wetter, welches sich von seiner wechselhaften Seite zeigte. Nach einem sonnigen Tag zum Auftakt regnete es am Dienstag am Circuit Paul Riccard. Auch am Mittwochmorgen war die Strecke noch feucht, trocknete aber im Tagesverlauf ab.

Citroen, die den C-Elysee bereits seit einigen Monaten testen, waren mit einem großen Aufgebot in Südfrankreich vertreten. Den drei Werksfahrern Yvan Muller, Sebastien Loeb und Jose Maria Lopez standen zwei der neuen TC1-Autos zur Verfügung, mit denen sie teilweise im Paarflug um die Strecke fuhren und so das Fahren im Verkehr simulierten. Loeb verzichtete wegen des Tests sogar auf eine große Geburtstagsparty - der neunmalige Rallye-Weltmeister wurde am Dienstag 40 Jahre alt.

Für die Honda-Werksfahrer Gabriele Tarquini und Tiago Monteiro stand hingegen nur einer der neuen Civic zur Verfügung, den sich beide Piloten teilten. Zengö-Pilot Norbert Michelisz und Proteam-Fahrer Mehdi Bennani konnten den neuen Honda noch nicht fahren. Ganz vorbei war das Versteckspiel im übrigen noch nicht. Beide Teams hatten ihre Autos mit einer Art "Tarnfolie" beklebt, die das erkennen von Einzelheiten schwierig macht.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Yvan Muller spürt, welche Verantwortung auf seinen Schultern lastet

Citroen-Einstieg für Muller "eine große Verantwortung"

In genau 69 Tagen wird es für Citroen ernst. Dann müssen die WTCC-Neueinsteiger aus Frankreich bei den ersten Rennen der Saison 2014 in Marrakesch beweisen, ob sie den hohen Erwartungen gerecht …

Xavier Mestelan-Pinon ist der technische Kopf des WTCC-Projekts von Citroen

Citroen-Technikchef: "Wir müssen in Marrakesch bereit sein!"

"Der frühe Vogel fängt den Wurm" - dieses Sprichwort machte sich Citroen bei der Vorbereitung des WTCC-Einstiegs zu eigen. Während die Konkurrenz erst jetzt die Tests mit den neuen TC1-Autos …

In die Entwicklung des C-Elysee ließ Citroen seine Rallye-Erfahrung einfließen

Der Citroen C-Elysee und seine Rallye-Gene

Mit der WTCC betritt das Werksteam von Citroen in der Saison 2014 eine neue Bühne. Auf der Rundstrecke waren die Franzosen in der Vergangenheit nicht zu Hause und mussten sich daher bei der Vorbereitung …

Gabriele Tarquini rechnet nicht mit einem gewaltigen Vorsprung von Citroen

Honda fragt sich: Wie groß ist der Vorsprung von Citroen?

Während die Konkurrenz von Honda, Lada und RML noch fleißig an der Entwicklung und dem Aufbau der TC1-Autos für 2014 arbeitet, ist WTCC-Neueinsteiger Citroen den etablierten Teams schon …

Der Citroen-C-Elysee-Testwagen bei den jüngsten Probefahrten in Abu Dhabi

Mit ein bisschen Regen: Citroen testet in Abu Dhabi

Ab in die Wüste, wo du selbst im Winter bestes Wetter zum Testen hast. So hatte sich Citroen das zumindest gedacht. Doch bei den jüngsten WTCC-Probefahrten des Werksteams lief es nicht ganz nach …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo