Lada arbeitet schon am Neuwagen für 2014

, 25.06.2013

Das russische Lada-Team hat bereits mit der Entwicklung des Neuwagens für 2014 begonnen, der dann unter dem neuen WTCC-Reglement fahren soll

Wie genau sich die Zukunft der WTCC darstellt, ist noch immer offen. Denn das neue Reglement, das 2014 in Kraft treten soll, ist nach wie vor nicht veröffentlicht. Und noch haben sich auch keine neuen Hersteller zur Meisterschaft bekannt. Lada ficht all dies jedoch gar nicht an, wie James Thompson im Gespräch mit 'Crash.net' erklärt. Seine Marke, so der Brite, sei nämlich längst mit der Entwicklung beschäftigt.

Für Lada hat die Saison 2014 also schon begonnen, meint Thompson. Er sagt: "Ich kann nicht allzu viel darüber verraten, aber wir arbeiten an diesem Projekt." Dabei seien die in diesem Jahr mit dem Lada Granta gesammelten Erfahrungen eine große Hilfe. Erstmals in der noch kurzen Geschichte der Marke in der WTCC hat das russische Team ein wirklich umfassendes Test- und Entwicklungsprogramm gestemmt.

Doch ob der nächste Schritt ein Erfolg wird, könne man jetzt noch nicht beurteilen, sagt Thompson. "Ich vertraue darauf, dass die FIA und Eurosport wissen, was das Beste für die Meisterschaft ist. Die Rennserie scheint zu wachsen und konkurrenzfähiger zu werden. Und ich würde vermuten, dass irgendwann einmal eine Evolution der Regeln nötig ist, um die Show des Ganzen zu verbessern."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Lada hat mit Platz fünf das bisher beste Ergebnis in der WTCC eingefahren

Lada im Aufwind: "Das Beste kommt erst noch"

Wäre es nicht zum Crash gekommen, Lada könnte jetzt womöglich das erste Podestergebnis in der WTCC bejubeln. Doch auch ohne eine Teilnahme an der Siegerehrung hat sich das russische Team mit …

Mit zwei Autos in Smolensk: Lada überlässt vor dem Moskau-Heimspiel nichts dem Zufall

Vor dem Heimspiel in Moskau: Lada testet in Smolensk

"Wir haben viele Dinge, die wir ausprobieren wollen", sagt Lada-Teamchef Wiktor Schapowalow. Und deshalb ist er mit seiner Mannschaft nach Smolensk gereist, um unmittelbar vor der WTCC-Premiere auf dem …

Mittendrin statt nur dabei: Lada war am Salzburgring konkurrenzfähig und punktete

Lada: "Jetzt braucht es nur noch etwas Glück..."

Endlich wieder WM-Punkte: Das russische Lada-Team fuhr am Salzburgring zum zweiten Mal nach Marrakesch in die Top 10 und holte dank James Thompson weitere zwei Zähler für Rang neun. In …

James Thompson will mit dem Lada Granta wieder zurück in die Top 10 der WTCC

Lada will in Ungarn zurück in die Top 10

In Marrakesch noch in den Punkten, in Pressburg scheinbar im Nirgendwo: Für das russische Lada-Team stellten die WTCC-Rennen auf dem Slovakiaring einen kleinen Rückschlag dar. Auf der für …

Aleksei Dudukalo hat offenbar Chancen, 2014 wieder in die WTCC zurückzukehren

Dudukalo mit Comeback-Chancen bei Lada

Der Qualifying-Crash von Monza hat mehr kaputtgemacht als "nur" zwei Lada-Autos. Für Aleksei Dudukalo bedeutete dieser Moment der Unachtsamkeit nämlich auch das vorläufige Aus in der WTCC: …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo