Lopez: "Noch ist nichts entschieden"

, 11.08.2014

WM-Spitzenreiter Jose-Maria Lopez hat mit seinen Siegen in Argentinien einen großen Schritt gemacht, doch für ihn ist der Titelgewinn noch in weiter Ferne

Zwei Drittel des Weges hat Jose-Maria Lopez (Citroen) schon geschafft. Und er geht mit einem großen Vorsprung von 60 Punkten auf Yvan Muller (Citroen) in die entscheidende Phase dieser Saison. Muller, der WM-Titelverteidiger, ist wohl der einzige Konkurrent, der Lopez den ersten Platz in der WTCC-Gesamtwertung noch streitig machen kann. In Sicherheit wiegt sich Lopez aber nicht.

Nach seinem sensationellen "Doppelsieg" vor heimischem Publikum in Argentinien wiegt er sich mehr denn je in Zurückhaltung. "Noch ist nichts entschieden", sagt Lopez. "Und jetzt kommt die für mich schwierige Phase: Ich kenne die Strecken nicht, die wir in Asien besuchen. Wir versuchen aber, so weiterzumachen, wie wir es bisher getan haben. Und dann schauen wir einmal", meint der Argentinier.

So weitermachen wie bisher - das hieße im Falle von Lopez, dass er auch bei den vier restlichen WM-Stationen im Kalender je eines der beiden Rennen für sich entscheiden würde. Von den bisher 15 Läufen hat Lopez nämlich nicht weniger als sieben gewonnen. Der Rekord von Muller, der 2012 neun Mal gesiegt hatte, wackelt in diesem Jahr also gewaltig. Doch das ist nur einer von vielen, die Lopez brechen könnte...

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Pepe Oriola kann sich den Einstieg in die TC3-Meisterschaft gut vorstellen

Oriola liebäugelt mit neuer TC3-Meisterschaft

Viele Details sind über die neue TC3-Meisterschaft, die der ehemalige WTCC-Serienchef Marcello Lotti im kommenden Jahr auf die Beine stellen will, noch nicht bekannt. Einige Teams haben aber …

Wer macht hier wen nass? Yvan Muller gerät immer weiter ins Hintertreffen...

Lopez auf Titelkurs, Muller am Rande der Verzweiflung

55 Punkte. Mehr geht nicht. Und dann auch noch vor heimischem Publikum. Jose-Maria Lopez hat bei seinem Auftritt in Argentinien einfach alles richtig gemacht. Das Ergebnis ist ein gewaltiger Vorsprung in der …

Sebastien Loeb will 2014 dazu nutzen, um Erfahrung für den Titelkampf zu sammeln

Loeb schreibt 2014 ab: "Konzentriere mich auf 2015"

Sebastien Loeb hat sich gedanklich bereits aus der WTCC-Saison 2014 verabschiedet. Das hat der Superstar nach dem achten von zwölf Rennwochenenden erklärt. Seine Begründung: "Ich liege fast …

Pepe Oriola steht im Sommer vor der Kamera, im Herbst will er wieder fahren

Oriola wird Film-Stuntman

Von der Rennstrecke auf die Kinoleinwand: Pepe Oriola wirkt noch in diesem Jahr an einer Produktion der Filmagentur All 4 Action mit. Das hat der spanische Rennfahrer nun bekanntgegeben. Die Firma, die in …

Honda vor Citroen: Vorerst ist das weiter nur eine Momentaufnahme in der WTCC...

Honda zuversichtlich: "Wir schließen auf"

Citroen bleibt das Maß aller Dinge in der WTCC. Doch Honda lässt nicht locker. Die japanisch-italienische Allianz hat vor den Rennen in Argentinien das umfangreiche Testprogramm in Europa …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo