Lotti stinksauer: "Das geht nicht!"

, 18.05.2013

Ein Qualifying, das in einer Schleichfahrt endete: WTCC-Serienchef Marcello Lotti ist "not amused" über die Schluss-"Attacke" im Qualifying von Salzburg

Nein, Marcello Lotti wirkte nach dem Qualifying der WTCC auf dem Salzburgring alles Andere als zufrieden. Der Serienchef stapfte offensichtlich stinksauer durch das Fahrerlager und war "not amused" von den Geschehnissen in den letzten Minuten des Zeittrainings. Die Q2-Piloten hatten sich einen Wettbewerb im Langsamfahren geliefert. Und dann war keine Zeit mehr für schnelle Runden gewesen.

Eine Farce für die Fans auf den Rängen und vor den TV-Bildschirmen. Was Lotti verständlicherweise kein Lachen ins Gesicht trieb: "Das geht nicht", sagte Lotti im Anschluss an das kuriose Qualifying. Der Italiener schüttelte nur mit dem Kopf. Ein Jahr nach dem wohl verrücktesten Zieleinlauf in der noch jungen Geschichte der WTCC wieder eine kuriose Nummer. Und wieder auf dem Salzburgring.

"Von außen mag das ganz schön dumm ausgesehen haben und es war sicher auch nicht toll für die Zuschauer. Hier auf diesem Kurs geht es aber einzig und alleine um den Windschatten", meint Tiago Monteiro. "Jedem war bewusst: Ein bisschen Hilfe würde in der Startaufstellung sehr viel ausmachen." Und deshalb wurden Spielchen gespielt. Mit dem kleinen Schönheitsfehler, dass niemand mitspielte...

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Die Rennleitung am Salzburgring war nicht untätig: Hier sämtliche Qualifying-Befunde...

Die Rennleitung greift durch: 136 Plätze Zurückversetzungen

14 Piloten mussten zur Rennleitung, elf von ihnen wurden bestraft: Die Rennleitung am Salzburgring sprach zu nächtlicher Stunde einige Geldstrafen und etliche Zurückversetzungen aus. Neuer Mann auf …

Man fuhr im Pulk, aber nicht auf Zeit: Die Qualifikation von Salzburg war

Und was war da genau los?

"Wir sind sehr zufrieden, aber alle Anderen beißen sich jetzt in den Hintern." So beschreibt Tom Chilton (RML-Chevrolet) die Qualifikation am Salzburgring aus seiner Sicht. Kein Wunder: Weil er just …

Yvan Muller fuhr im Qualifying am Salzburgring an die Spitze

Chevrolet in Front: Pole-Position für Muller am Salzburgring

Yvan Muller (RML-Chevrolet) ist im Qualifying am fünften Rennwochenende der WTCC auf dem Salzburgring auf die Pole-Position des ersten Rennens gefahren. Der Franzose hatte bereits im ersten Anlauf im …

Wieder Bestzeit, wieder Yvan Muller: Der WM-Spitzenreiter hat Salzburg im Griff

Muller sorgt erst für Abbruch, dann für die Bestzeit

Erst fliegt er ab, dann fährt er nach vorn: Yvan Muller (RML-Chevrolet) hat zum zweiten Mal binnen zweier Sessions die WTCC-Bestzeit markiert. Auf dem 4,2 Kilometer langen Salzburgring brauchte der …

Yvan Muller vor Tom Chilton: Beide waren schnell, beide verloren die Außenspiegel...

Gleich im ersten Freien Training: Muller mit Rundenrekord

Es sind erst 30 Minuten gefahren, doch der Rundenrekord der WTCC auf dem Salzburgring ist schon jetzt Geschichte: Yvan Muller (RML-Chevrolet) hat seine eigene Bestzeit aus dem Vorjahr bereits im ersten …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo