Muller: "Das Punktesystem ist einfach nur doof"

, 29.06.2014

WTCC-Rekordchampion Yvan Muller erneuert seine Kritik am Punktesystem der Meisterschaft und findet, der zweite Lauf sollte weniger WM-Zähler wert sein

Yvan Muller ist kein Fan des WTCC-Punktesystems. Und das wird er wohl auch nie werden. Vor allem nicht, solange beide WM-Läufe eines Rennwochenendes genau gleich bewertet werden. Denn das ist, was den Rekordchampion der Meisterschaft stört. In diesem Jahr mehr denn je, wie er im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' betont. Muller sagt dabei klipp und klar: "Das Punktesystem ist einfach nur doof."

Beim russischen Rennwochenende in Moskau habe sich dies wieder einmal gezeigt. Dort gab Qing-Hua Ma für Citroen sein Debüt in der WTCC. Und der Chinese siegte auf Anhieb, nachdem er dank der umgedrehten Startaufstellung für Rennen zwei aus der ersten Reihe losgefahren war. Dass auch dafür 25 Punkte ausgeschüttet werden, bringt Muller schier auf die Palme. Er empfindet es als unfair.

"Es ist einfach nicht normal, dass jemand, der im Qualifying auf Platz zehn steht, am Ende des Wochenendes die meisten Punkte holt, nur weil er im zweiten Rennen von der Pole-Position losfahren kann. Das ist doch verrückt", meint Muller. Er kommt für sich zum Schluss: "Das zweite Rennen sollte einfach weniger Punkte wert sein." Das habe man im Winter diskutiert. Mit dem Ergebnis, dass alles bleibt, wie es ist...

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Neue Autos, neue Probleme: Die Kosten in der WTCC könnten immer weiter steigen

Tarquini fürchtet Kostenexplosion in der WTCC

Schneller, effizienter, aggressiver. Das sind drei Begriffe, mit denen sich die neuen TC1-Autos der WTCC beschreiben lassen. Doch die Einführung eines modifizierten Technischen Reglements zur Saison …

WTCC in Porto: Ein toller Stadtkurs, auf dem Action garantiert ist - auch im Jahr 2015?

Porto vor Rückkehr in den WTCC-Kalender 2015

Immer wieder in ungeraden Jahren. Dann fährt die WTCC auf dem spektakulären Stadtkurs in Porto. Und das soll auch in Zukunft der Fall sein. Mehr noch: Wie WTCC-Serienchef Francois Ribeiro im …

Mehr China: Die WTCC wird in diesem Jahr auch noch in Peking antreten

Statt Sonoma: WTCC plant Rennen in Peking

Ein Rennen in Nordamerika. Das hatte sich die WTCC immer gewünscht. Und 2012 ging dieser Wunsch auch in Erfüllung. Doch nach nur zwei Jahren ist es damit erst einmal vorbei: Sonoma flog kurzfristig …

Wer stemmt am Ende den größten Pokal? Jose-Maria Lopez (li.) oder Yvan Muller?

"Schier unmöglich?" Muller hadert mit WM-Situation

Er kann tun, was er will - Jose-Maria Lopez hat aber immer eine passende Antwort parat. Und das lässt WTCC-Rekordchampion Yvan Muller am Ende der Europa-Saison fast verzweifeln. Auch wenn er in …

Jose-Maria Lopez darf wieder jubeln: Er hat zum fünften Mal in diesem Jahr gewonnen

Lopez vor Muller: Erneuter Doppelsieg für Citroen

Jose-Maria Lopez (Citroen) hat wieder zugeschlagen. Mit seinem fünften Saisonsieg festigte der Argentinier seine WM-Führung. Yvan Muller (Citroen) wurde Zweiter vor Tom Coronel (ROAL-Chevrolet). …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo