Muller kündigt Neuigkeiten an

, 07.02.2013

Ex-Champion Yvan Muller deutet an, dass er in wenigen Tagen einige Details zu seiner sportlichen Zukunft bekanntgeben wird - Verbleib in der WTCC?

Und was passiert mit den drei ehemaligen Werksfahrern von Chevrolet? Das ist die Frage, die die Fans der WTCC rund sechs Wochen vor dem Auftakt in die neue Saison am meisten beschäftigt. Vielleicht kommt aber schon bald Licht ins Dunkel, denn Ex-Champion Yvan Muller deutet auf seiner Facebook-Seite an, dass er bereits in Kürze mit Neuigkeiten über seine Zukunft aufwarten wird.

"Viele fragen mich danach, doch es dauert noch ein paar Tage, bis ich euch sagen kann, wie mein sportliches Programm für die Saison 2013 aussehen wird", schreibt der Franzose. Was das bedeuten könnte, ließ Muller offen. Auch sein bisheriger Teamkollege Rob Huff, Weltmeister 2012, klingt nun schon etwas optimistischer, wenn er von "fünf oder sechs Optionen" spricht, die sich ihm bieten.

Einzig Alain Menu, der Dritte im früheren Chevrolet-Bunde, scheint nach wie vor kein konkretes Angebot zu haben. Dieser Tage hatte er seine Chancen auf einen WTCC-Verbleib bei 'Turaauto.hu' als "verschwindend gering" eingestuft. Offen ist übrigens auch, wie es um die Zukunft des ehemaligen Chevrolet-Werksteams RML bestellt ist. Neuigkeiten aus Wellingborough lassen weiter auf sich warten.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Noch ist nicht klar, ob Rob Huff seinen Titel in der Saison 2013 verteidigen kann

Weltmeister Huff spricht von "fünf oder sechs Optionen"

Stell Dir vor, Du bist Weltmeister, kannst Deinen Titel aber nicht verteidigen. Mit solchen Gedanken hat sich Rob Huff in den vergangenen Wochen sicherlich mehrfach beschäftigt. Der Brite, Champion in …

Das deutsche Münnich-Team tritt ab 2013 mit drei SEAT-Fahrzeugen in der WTCC an

Münnich und SEAT: Früher an später denken

Aller Anfang ist schwer. Doch das deutsche Münnich-Team ist fest entschlossen, in der WTCC eher früher als später erfolgreich zu sein. "Die Ziele in unserer ersten Saison sind …

Ex-Champion Yvan Muller (Mitte) nimmt die Sportbest-Ehrung für Chevrolet entgegen

Chevrolet für WTCC-Engagement ausgezeichnet

2005 noch abgeschlagen, 2010 endlich Weltmeister: Chevrolet hat das WTCC-Feld binnen weniger Jahre von hinten aufgerollt und zuletzt sogar klar dominiert. Für diese Leistung wurde das ehemalige …

Tiago Monteiro sieht Norbert Michelisz und Zengö als Verbündete und als Gegner

Monteiro: "Eine gute Chance für Norbert"

Was hält das Jahr 2013 wohl für Norbert Michelisz bereit? Vielleicht seine bisher wichtigste Saison in der WTCC. Denn der ungarische Rennfahrer und sein Zengö-Team haben in der Winterpause von …

Die Rennen der WTCC wurden 2012 offenbar von über 500 Millionen gesehen

WTCC mit TV-Zuschauer-Rekord

Und wieder eine neue Bestleistung: Die WTCC hat 2012 erneut mehr Fans erreicht als jemals zuvor. Dies geht aus der jüngsten TV-Zuschauer-Analyse hervor, die das IFM-Institut aus Deutschland im Januar …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo