Muller warnt vor Zerbrechlichkeit der neuen Fahrzeuge

, 22.12.2013

WTCC-Rekordchampion Yvan Muller hat Bedenken, ob die neue Autogeneration in der Tourenwagen-WM ähnlich harte Duelle zulässt wie die bisherigen Autos

Größer, schneller, besser. Das ist die Faustformel für die neue Autogeneration in der WTCC. Doch noch was niemand, was das für die Renndynamik bedeuten wird. Yvan Muller hat aber schon einen Verdacht. Der Rekordchampion der Tourenwagen-WM ist schließlich einer der wenigen Piloten im Feld, der bereits ein 2014er-Auto getestet hat. Und er warnt vor der Zerbrechlichkeit dieser Fahrzeuge.

"Ich denke, die Fahrer müssen mehr aufpassen, wenn es zu Berührungen kommt", meint Muller. Er hat mit Citroen angeblich bereits "Crashtests" auf der Strecke absolviert, um eben diese Situationen zu simulieren. Sein Eindruck: "Aufgrund der größeren Spurweite kann man sich leicht einen Schaden an der Aufhängung einfangen. Und ein kaputter Frontsplitter, der nun größer ist, könnte die Aerodynamik stören."

"Alles in allem", so Muller weiter, "bin ich davon überzeugt, dass wir enge und spektakuläre Rennen sehen werden. Es macht auf jeden Fall mehr Spaß, die neuen Autos zu fahren." Kein Wunder: Zur Saison 2014 legen die WTCC-Rennwagen deutlich an Leistung zu: Die 1,6-Liter-Turbomotoren liefern dann rund 380 PS, was einer Steigerung um 50 PS gegenüber den aktuellen Fahrzeugen entspricht.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Eigentlich wollte Dusan Borkovic 2014 mit diesem SEAT fahren, doch es kommt anders

WTCC-Neuling Borkovic vor Debüt mit neuem Chevrolet

Er war der erste und bislang einzige Fahrer, der 2014 in der neuen TC2-Kategorie fahren wollte. Doch dieses Vorhaben hat WTCC-Neuling Dusan Borkovic nun offenbar aufgegeben - zugunsten eines noch besseren …

Jose-Maria Lopez bestreitet bei Citroen seine erste komplette WTCC-Saison

Matton: "Wir haben große Erwartungen an Jose-Maria"

Ein südamerikanischer Fahrer in einem Werksauto. Könnte ein Marketing-Schachzug sein, ist es in diesem Fall aber nicht (nur). Denn Citroen ist von den Fähigkeiten von Jose-Maria Lopez …

Im Aufwind: James Thompson verfehlte das erste Lada-Podestergebnis mehrfach knapp

Lada fühlt sich nun "als Wettbewerber anerkannt"

James Thompson hat regelmäßig gepunktet, aber der erhoffte erste Podestplatz fiel aus. Trotzdem zieht Lada ein positives Fazit. Denn in der abgelaufenen Saison ist es der russischen Marke endlich …

Jose-Maria Lopez und das Wiechers-Team bejubeln den Sensationssieg in Argentinien

Lopez: Sieg mit Wiechers als Türöffner bei Citroen

Für Jose-Maria Lopez ist dieser Tage sein ganz persönliches Motorsport-Märchen wahr geworden. Denn fast genau vier Monate nach seinem spektakulären Heimsieg bei seinem WTCC-Debüt mit …

China stellt einen der wichtigsten Märkte für die Autohersteller dar - auch für Citroen

Warum Citroen einen Chinesen an den Start bringt

Drei Autos für Sebastien Loeb, Yvan Muller und Jose-Maria Lopez. Und ein viertes Fahrzeug für einen chinesischen Rennfahrer. Das ist die Aufstellung, mit der Citroen in die Saison 2014 gehen wird. …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo