RML flirtet mit Renault

, 24.11.2012

Erst Citroen, dann ein weiterer französischer Hersteller in der WTCC? Renault unterhält zumindest Gespräche mit dem Ex-Einsatzteam von Chevrolet

Chevrolet geht, Citroen kommt. Und im Windschatten des französischen Autoherstellers könnte eine weitere Marke aus Frankreich zum WTCC-Starterfeld hinzustoßen: Wie 'Motorsport-Total.com' beim Saisonfinale in Macao erfahren hat, ist Renault ernsthaft an einem WTCC-Einstieg interessiert. Und als möglicher Partner für den Einsatz der Renault-Autos kommt offenbar die RML-Crew in Frage.

Die britische Mannschaft von Ray Mallock zeichnete bisher für die Umsetzung des Werksprojekts von Chevrolet verantwortlich, das in diesem Jahr nach insgesamt acht WTCC-Saisons eingestellt wird. RML würde der Meisterschaft aber gern erhalten bleiben und sucht deshalb nach möglichen Partnern, um auch in Zukunft als Werksteam antreten zu können. Dank Chevrolet hat man ja beste Referenzen.

Eben diese scheinen nun Renault auf den Plan gerufen zu haben, was WTCC-Serienchef Marcello Lotti in Macao bestätigte: "Sie sprechen wohl schon seit vier, fünf Monaten miteinander." Und wir rechnen zurück: Vor vier, fünf Monaten hat Chevrolet das werksseitige Aus angekündigt - am 4. Juli 2012. Wie weit die Gespräche gediehen sind oder ob es sich nur um einen Flirt handelt, ist aber noch unklar.

Wenn, dann käme eine Zusammenarbeit zwischen RML und Renault ohnehin frühestens zur Saison 2014 in Frage. Zumindest im kommenden Jahr wird die RML-Mannschaft laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' die bisherigen Chevrolet-Autos erneut einsetzen. "Sie werden wieder dabei sein", meint Serienchef Lotti. Offen ist aber noch, mit wie vielen Fahrzeugen und mit welchen Fahrern.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo