Valente im Chevrolet: "Es wird nicht einfach"

, 27.12.2013

Nachwuchspilot Hugo Valente schätzt seine neue Aufgabe bei Campos, weiß aber noch nicht, was er mit nur wenig Testgelegenheiten im neuen Chevrolet zeigen kann

Hugo Valente steht vor seiner ersten kompletten Saison in der WTCC. Und das in einem Auto, das noch keiner kennt und von dem bisher niemand weiß, wann es zum ersten Mal auf die Strecke gehen wird. Doch der 21-jährige Valente verspricht sich einiges von seinem Einsatz im von RML aufgebauten Chevrolet Cruze. Auch sein Verbleib beim spanischen Campos-Team stimmt den Franzosen zuversichtlich.

"Ich freue mich sehr darüber, dass ich erneut bei Campos unterschreiben konnte. Es ist ein sehr erfahrenes Team", sagt Valente, der 2013 im SEAT Leon insgesamt vier WM-Punkte geholt hat. Im kommenden Jahr soll die Ausbeute jedoch wesentlich besser sein. Auch, weil Valente in dieser Saison "viel gelernt" hat, wie er erklärt. "Und nun bin ich gespannt darauf, den neuen Chevrolet zu fahren."

Vor ihm liege allerdings eine schwierige Aufgabe, "denn ich werde dem ersten Rennen nicht viele Testgelegenheiten haben", so der französische Rennfahrer. "Ich muss mich eben rasch an ein schnelleres Auto gewöhnen. Es wird nicht einfach, die Citroen-Autos zu schlagen, aber mein Ziel ist, zu lernen und mich zu verbessern. Und bei der umgedrehten Startaufstellung weiß man ja nie..."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Eigentlich wollte Dusan Borkovic 2014 mit diesem SEAT fahren, doch es kommt anders

WTCC-Neuling Borkovic vor Debüt mit neuem Chevrolet

Er war der erste und bislang einzige Fahrer, der 2014 in der neuen TC2-Kategorie fahren wollte. Doch dieses Vorhaben hat WTCC-Neuling Dusan Borkovic nun offenbar aufgegeben - zugunsten eines noch besseren …

Tom Coronel und Tom Chilton fahren ab 2014 in den neuen RML-Chevrolet-Autos

Tatsächlich: ROAL wechselt für 2014 zu Chevrolet

Tom Chilton und Tom Coronel fahren auch 2014 in der WTCC. Beide treten dann in Chevrolet-Neuwagen für ROAL an. Das italienische Team wechselt von BMW auf von RML gebaute Chevrolet-Cruze-Autos. "Wir …

WTCC-Siegfahrer Tom Coronel sieht die Entwicklung der Rennserie sehr kritisch

Coronel: "In den neuen Chevrolets sitzen nur …

Tom Coronel sieht schwarz. Und das nicht ohne Grund. Denn als Fahrer ohne Werksunterstützung ist Coronel darauf angewiesen, sein Rennbudget in jeder Saison selbst aufzubringen. Das ist in diesem Winter …

Das erste Foto: Eine Verwandtschaft zum bisherigen RML-Cruze ist unverkennbar...

RML bestätigt den Bau von 2014er-Chevrolet-Neuwagen

Nun ist es endlich offiziell: RML baut an einem WTCC-Neuwagen. Das hat Ray Mallock am Montag bestätigt. "Ich freue mich sehr darüber, dass wir nun erklären können, dass RML im kommenden …

Pepe Oriola weiß noch nicht, ob er auch im kommenden Jahr in der WTCC fahren wird

Kein Budget: Oriola schließt Chevrolet-Verbleib aus

Wer kauft sich einen neuen Chevrolet? Das ist die Frage, die derzeit das Fahrerlager der WTCC bewegt. Sie lautet aber eigentlich vielmehr: Wer kann sich einen neuen Chevrolet überhaupt leisten? Denn der …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo