Toyota steigt bei Tesla ein: Gemeinsame Entwicklung von Elektroautos

, 22.05.2010

Toyota und Tesla, bekannt als Hersteller von Elektrofahrzeugen wollen gemeinsam elektrisch angetriebene Fahrzeuge, Teile und Produktionssysteme entwickeln. Ab 2012 sollen die ersten Fahrzeuge auf den Markt kommen. Dazu beteiligt sich Toyota mit 50 Millionen US-Dollar an Tesla. Mit dem Engagement stärkt Toyota seine Rolle bei der Entwicklung innovativer Antriebe. Tesla brachte bereits im März 2008 mit dem Roadster sein erstes auf Langstrecken ausgelegtes Batteriefahrzeug als Serie auf den Markt.


Der Einstieg von Toyota bei dem amerikanischen Elektroautohersteller dürfte mit dem bevorstehenden Börsengang von Tesla beginnen, der in den nächsten Wochen erfolgen soll. Darüber hinaus wird Tesla vermutlich eine stillgelegte Fabrik von Toyota im Raum San Francisco übernehmen, in der ab 2012 die Produktion der Elektro-Limousine Tesla S erfolgt.

Toyota-Präsident Akio Toyoda zeigte sich beeindruckt von der Aufbruchsstimmung, die bei Tesla herrsche, und der Art, wie dort mit schnellen Entscheidungen auf Herausforderungen reagiert werde. Tesla CEO Evon Musk erwartet, dass sein Unternehmen von der Ingenieurskapazität und dem Produktions-Knowhow von Toyota lernen könne.

Die neue Partnerschaft ändert nichts an den bisherigen Entwicklungsarbeiten von Toyota im Bereich elektrischer Mobilität und Batterietechnik, stellt aber ein weiteres Standbein auf dem Weg in eine Mobilität dar, welche die Umwelt möglichst wenig belastet und nur noch minimale CO2-Emissionen verursacht.

Für Toyota bleibt vorerst der Voll-Hybridantrieb die optimale Plattform für alle aktuellen Entwicklungen. Dabei legt das Unternehmen besonderen Wert auf die Erhöhung der elektrischen Fahranteile durch die Plug-in-Technik, wie sie gerade im Prius PHV erprobt wird. Doch die Hybridtechnologie stellt nur eine Übergangslösung dar.

Tesla kooperiert darüber hinaus mit Daimler bei der Integration von Lithium-Ionen Batterien und Ladeeinheiten, die zum Beispiel beim Smart Fortwo Electric Drive zum Einsatz kommen. Darüber hinaus sieht die Vereinbarung zwischen Daimler und Tesla vor, dass beide Partner enger bei der Entwicklung von Batterie-Systemen, Elektro-Antrieben und einzelnen Fahrzeugprojekten zusammenarbeiten.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Tesla-News
Daimler steigt bei Tesla ein: Elektro-Autos auf dem Weg zur Großserie

Daimler steigt bei Tesla ein: Elektro-Autos auf dem …

Die Daimler AG übernimmt einen Unternehmensanteil von knapp 10 Prozent an der Tesla Motors Inc. Mit diesem Investment vertieft Daimler, bei Autos insbesondere durch die Geschäftsbereiche Mercedes-Benz und …

TAG Heuer Tesla Roadster Sport: Der Elektro-Flitzer mit neuem Zeitgeist

TAG Heuer Tesla Roadster Sport: Der Elektro-Flitzer …

Schon öfters gingen exklusive Sportwagen-Manufakturen und Edel-Uhrenhersteller eine luxuriöse Partnerschaft ein. TAG Heuer und Tesla feiern ihre neue Kooperation zum 150. Geburtstag des Schweizer …

Brabus Tesla Roadster Sport Green Package: Schnellladestation für zu Hause

Brabus Tesla Roadster Sport Green Package: …

Die Elektro-Autos befinden sich auf dem Vormarsch. Doch einen Elektro-Sportwagen wie den Tesla Roadster Sport, möchte der Fahrer sicherlich beim intensiven Erleben nach einer Reichweite von ca. 350 …

Tesla Model S: Amerikaner elektrisieren die Familie

Tesla Model S: Amerikaner elektrisieren die Familie

Jetzt legt Tesla, Hersteller von Elektrofahrzeugen, richtig los: Mit dem rein elektrischen Model S wollen die Amerikaner Ende voraussichtlich 2011 die neue Limousine in Großserie produzieren. Das dynamisch …

Tesla Roadster Sport: Sattes Power-Plus für den Elektro-Sportwagen

Tesla Roadster Sport: Sattes Power-Plus für den …

Tesla verpasste seinem reinen Elektro-Sportwagen eine Leistungssteigerung. Der sogenannte Roadster Sport erhielt 15 Prozent mehr Power als die Basisversion. In Zahlen ausgedrückt: 292 PS liegen bei 14.000 …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo