TAG Heuer Tesla Roadster Sport: Der Elektro-Flitzer mit neuem Zeitgeist

, 21.03.2010

Schon öfters gingen exklusive Sportwagen-Manufakturen und Edel-Uhrenhersteller eine luxuriöse Partnerschaft ein. TAG Heuer und Tesla feiern ihre neue Kooperation zum 150. Geburtstag des Schweizer Uhrenherstellers mit einem (bislang) einmalig gebauten Sondermodell des agilen Elektro-Sportwagens, das durch eine besondere Innenausstattung, avantgardistischen „TAG Heuer“-Designelementen und exquisite Accessoires glänzt.

Optisch besticht der TAG Heuer Tesla Roadster Sport durch eine Lackierung in „Focault Field Grey“, die sich am Farbton einer noblen „TAG Heuer“-Konzeptuhr im Interieur orientiert. Markante Akzente setzen die Grafiken von TAG Heuer im „Pendulum Art“-Design. Dazu kommen die an die Positionslichter von Wasserfahrzeugen angelehnten roten Außenspiegel und roten Bremssättel auf der linken Seite (Backbord) sowie ihre Pendants in Grün auf der rechten Seite (Steuerbord).

Im Innenraum sticht die speziell konzipierte Mittelkonsole ins Auge; denn in diese integrierten die Macher den Edel-Chronographen von TAG Heuer. Dazu kommt eine limitierte mechanische Stoppuhr im klassischen Design, die auf 1/5 sekundengenau die Zeit anhält. Als Sahnehäubchen zählt zum Umfang des TAG Heuer Tesla Roadster Sport ferner das „TAG Heuer Meridiist“-Mobiltelefon aus gebürstetem Stahl und Saphir-Kristallglas - allein das Handy soll im Handel 3.400 Euro kosten.

Als reiner Elektro-Sportwagen hat es der 292 PS starke Tesla Roadster Sport in sich: Mit Null Emissionsausstoß beschleunigt der dynamische Zweisitzer in nur 3,7 Sekunden von 0 auf 60 mph (96,56 km/h). Der auf starke Zwischenspurts ausgerichtete Roadster besitzt ein Drehzahlband bis zu atemberaubenden 14.000 U/min. Die Kraft geben lediglich zwei Vorwärtsgänge an die Hinterräder weiter. Der brachiale Vortrieb endet bei elektronisch limitierten 125 mph (201 km/h).

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Tesla-News
Tesla Roadster Sport: Sattes Power-Plus für den Elektro-Sportwagen

Tesla Roadster Sport: Sattes Power-Plus für den …

Tesla verpasste seinem reinen Elektro-Sportwagen eine Leistungssteigerung. Der sogenannte Roadster Sport erhielt 15 Prozent mehr Power als die Basisversion. In Zahlen ausgedrückt: 292 PS liegen bei 14.000 …

Brabus Tesla Roadster: Der erste getunte Elektro-Sportwagen

Brabus Tesla Roadster: Der erste getunte Elektro-Sportwagen

Das erste getunte Elektroauto kommt von Brabus, deren Macher den Tesla Roadster aus den USA unter die Fittiche nahmen, um ein exklusives Individualprogramm für den elektrisch angetriebenen Sportwagen zu …

Tesla verklagt Fisker: Ein Schicksals-Schlag?

Tesla verklagt Fisker: Ein Schicksals-Schlag?

Tesla Motors, der US-amerikanische Hersteller eines Elektro-Sportwagens, reichte vergangenen Montag beim San Mateo Superior Court Klage gegen seinen Rivalen Fisker Automotive und zwei seiner Angestellten …

Tesla Roadster: Der emissionsfreie Elektro-Flitzer kommt nach Europa

Tesla Roadster: Der emissionsfreie Elektro-Flitzer …

Tesla aus den USA plant, seinen Elektro-Flitzer auch in Europa auf den Markt zu bringen. Der von einer Lotus Elise abgeleitete Roadster soll seine Europapremiere auf der Top Marques Monaco (24.04.2008 - …

Sprit, Sprit adé: Der Tesla Roadster

Sprit, Sprit adé: Der Tesla Roadster

Die im amerikanischen Silicon Valley ansässige Fahrzeugschmiede "Unveils Sleek", besser bekannt als Tesla Performance, stellt ihren ersten Sportwagen, den Tesla Roadster mit Null Emissionsausstoß vor. Ein …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo