ART Mercedes Viano: Sportlicher Spaß im Kasten

, 09.12.2010


Mit frischer Optik und viel Komfort zeigt sich die neue Generation des Mercedes-Benz Viano. In den Augen von ART wirkt der Van jetzt allerdings auch grantiger, so dass sich der Veredeler zum Ziel setzte, dem „Kasten“ eine Charakterstärke zu verpassen. Dazu gehören unter anderem ein markanter Bodykit, satte Leistungssteigerungen, neue Felgen, und eine exquisite Aufwertung des Interieurs. Das komplette Programm ist voraussichtlich ab Januar 2011 erhältlich.

Neue Akzente am Exterieur de ART Mercedes Viano setzt eine ausdrucksstärkere Frontschürze mit geschärften Linien. Eine Zusatzscheinwerferanlage umfasst außerdem zwei LED-Tagfahrlichter und ein LED-Fernlicht pro Seite. Für eine aerodynamisch perfektionierte Linienführung sorgen derweil neue Seitenschweller.

Um die Dynamik am Hintern zu unterstreichen, spendiert ART dem Viano eine modifizierte Heckschürze mit angedeutetem Diffusor, die auch für den Betrieb mit einer Anhängerkupplung geeignet ist. Darüber hinaus nimmt der Stoßfänger die 4-Rohr-Abgasanlage von ART auf, die durch 80 Millimeter große Edelstahl-Endrohre besticht. Darüber hinaus setzt ein Dachspoiler den großen Van in Szene, der das dritte Bremslicht in der Dachlinie weiter hervorhebt.

Eine Klasse für sich stellt der Viano 3.5 mit einem V6-Benzinmotor dar, der nach der Power-Kur von ART auf starke 327 PS und 405 Nm Drehmoment kommt (Serie 285 PS und 340 Nm). Möglich wird das Plus an Kraft durch eine veränderte Motorsteuerung, die Modifikation der Zylinderköpfe, den Einsatz von Sportnockenwellen und dem Einbau eines Sportluftfilters. Die neuen Leistungsdaten gab ART noch nicht bekannt. Doch bereits serienmäßig beschleunigt der Viano 3.5 in 8,7 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 217 km/h.

Auch der Viano V6 CDI darf sich über eine Leistungskur freuen. Das 3,0 Liter große Diesel-Triebwerk mobilisiert dank ART nun 268 PS und 530 Nm Drehmoment durch die Umprogrammierung der Motorsteuerung (Serie 224 PS und 440 Nm). Schon die Serienversion absolviert den klassischen Spurt auf Tempo 10 in 9,1 Sekunden und erreicht eine Top-Speed von 201 km/h. Auch hier liegen die neuen Performance-Daten noch nicht vor.

Um wie auf Schienen durch Kurven zu fahren, verbaut ART im Mercedes Viano eine Tieferlegung mit komfortabler Federkennung. Den Kontakt zum Asphalt halten derweil Leichtmetallfelgen in 18 Zoll oder 19 Zoll, die in den Typen „monoART1“ und „monoART2“ zur Verfügung stehen sollen.

Das Innenleben des neuen Vianos wertet ART durch ein ergonomisch geformtes Sportlenkrad in jeder beliebigen Leder/Holz/Carbon-Kombination und ein Lederinterieur mit Edelholz- oder Carbon-Applikationen in beliebiger Coleur auf - den individuellen Gestaltungsmöglichkeiten sind hier fast keine Grenzen gesetzt. Das Multimedia-Equipment von ART umfasst unter anderem eine DVD-Anlage, Zusatzmonitore und eine Playstation.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

09.12.2010

Als ART Version sieht der Viano auch nicht besser aus ... Hieß das Ding nicht mal V - Klasse?

10.12.2010

[QUOTE=VirusM54B30;129485]Hieß das Ding nicht mal V - Klasse?[/QUOTE] Lange her, aber korrekt: Bis 2003 hieß die Pkw-Variante V-Klasse, die auf dem Nutzfahrzeug mit dem damaligen Namen "Vito" basierte.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Brabus Rocket: Scharfe Rakete für die Polizei

Brabus Rocket: Scharfe Rakete für die Polizei

Wirkliche Polizisten können von einem bei 350 km/h elektronisch abgeregelten Polizeifahrzeug nur träumen. Doch solch ein Polizeifahrzeug gibt es tatsächlich: Auf Basis des Mercedes-Benz CLS entstand der …

FAB Mercedes SLR McLaren Roadster Desire: Das starke XXL-Begehren

FAB Mercedes SLR McLaren Roadster Desire: Das starke …

Der Mercedes-Benz SLR McLaren Roadster ist an sich schon ein sehr sportliches und exklusives Fahrzeug. FAB Design setzt der offenen Serien-Version nun mit der Desire-Variante die Krone auf. Durch den …

Mercedes 300 SL Flexpad: Exklusives Kunstwerk zum kleinen Preis

Mercedes 300 SL Flexpad: Exklusives Kunstwerk zum …

Was ist das ideale Geschenk für einen Autoenthusiasten, der auf höchste Exklusivität, eine edle Ausführung, einen Bezug zum Automobil und eine vielseitige Einsetzbarkeit Wert legt? Das Präsent soll …

Die neue Generation des Mercedes Viano soll neue Maßstäbe für Komfort und Effizienz setzen.

Mercedes Viano: Neue Van-Generation mit frischer …

Die neue Generation des Mercedes-Benz Viano soll die Messlatte für Komfort, Materialanmutung und Effizienz bei Großraumfahrzeugen auf ein neues Niveau setzen. Das aufgewertete Interieur in Cockpit und Fond …

Brabus Mercedes GL Widestar Facelift: Bullig, voll breit und 462 PS stark

Brabus Mercedes GL Widestar Facelift: Bullig, voll …

Die mächtige Mercedes GL-Klasse schlägt mit einem Facelift ein neues Kapitel auf. Brabus nahm das geliftete First-Class-Modell bei den luxuriösen Geländewagen unter seine Fittiche und kreierte ein …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo