Avus BMW M3 Athletics: Die fein geschärfte Sportlichkeit

, 16.02.2010

Bei BMW verkörpert der M3 die pure Sportlichkeit. Damit der ohnehin dynamische M3 mit seinen starken 420 PS zu einem athletischen Einzelstück avanciert, legt Avus Performance kräftig Hand an. Hauptaugenmerk legen die Berliner dabei speziell auf die Rad/Reifen-Kombinationen; denn sie bieten eine absolute Neuheit für den europäischen Raum: Felgen aus Übersee vom Hersteller ADV.1.

Optisch fallen beim BMW M3 von Avus Performance mit dem Zusatznamen „Athletics“ die verfeinerten Aerodyanamik-Komponenten aus purem Carbon auf, wie zum Beispiel der Frontspoiler und der Heckdiffusor. Auch die Kifferraumklappe besteht aus dem leichten Hightech-Werkstoff, der darüber hinaus im Innenraum unter anderem an den Zierleisten und am Lenkrad zum Einsatz kommt.

Einen optischen Leckerbissen bieten beim Avus BMW M3 Athletics insbesondere die Felgen von ADV.1. Die markanten Räder lassen sich in fast jeder Größe und Farbe fertigen. Dabei gibt es auch völlig neue Möglichkeiten, wie zum Beispiel „Matt Bronze“ oder „Matt Gunmetal“. Auf dem abgebildeten Fahrzeug sind die Felgen in 9,0 x 20 Zoll mit Reifen im Format 245/30 vorne und 10,5 x 20 Zoll mit Pneus in 295/25/20 hinten verbaut.

Für das Plus an optischer und aggressiverer Dynamik sorgen wahlweise neue Tieferlegungsfedern oder ein neues Gewindefahrwerk, welches das serienmäßig bereits gute Fahrverhalten nochmals spürbar schärft, damit das Fahren auf Landstraßen zum puren Vergnügen wird.

Der BMW M3 zieht seine überragende Schubkraft aus einem 420 PS starken V8-Hochdrehzahl-Triebwerk mit 4,0 Litern Hubraum. So ausgerüstet, benötigt beispielsweise das Coupé ab Werk nur 4,6 Sekunden für den Spurt von 0 auf 100 km/h. Den Sound unterstützt dabei klangvoll eine neue Sportabgasanlage, die es ebenfalls bei Avus Performance gibt.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

16.02.2010

Gefällt mir ma gar nicht. Trägt zu dick auf. Die Felgen passen nicht. Der Kofferaumbürzel is zu übertrieben

16.02.2010

Da bin ich anderer Meinung. Erinnert sehr an den M3 GT-R. Übertrieben aber ich würde sagen, Experiment geglückt! Die Seitenansicht ist echt erste Sahne!


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere BMW-News
BMW M3: Neues Competition Paket für noch mehr Fahrfreude

BMW M3: Neues Competition Paket für noch mehr Fahrfreude

Um das sportliche Profil des BMW M3 weiter zu schärfen, steht für das High-Performance-Modell zum Frühjahr 2010 ein Competition-Paket zur Verfügung. Darüber hinaus ergänzt BMW den M3 um eine …

BMW X5: Das souveräne Power-Facelift im Detail

BMW X5: Das souveräne Power-Facelift im Detail

Dynamischer, effizienter und luxuriöser denn je kommt der neue, bis zu 407 PS starke BMW X5 am 5. Juni 2010 zu Preisen ab 54.200 Euro auf den Markt. Ein vollständig erneuertes Motoren-Programm, das …

BMW und PSA Peugeot Citroën: Motoren-Kooperation wird fortgesetzt

BMW und PSA Peugeot Citroën: Motoren-Kooperation …

Die BMW Group und PSA Peugeot Citroën werden ihre erfolgreiche Motoren-Kooperation fortsetzen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde von Norbert Reithofer, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG, und Philippe …

BMW-Alpina B6 GT3: Rennsport-Comeback in der FIA GT3 EM

BMW-Alpina B6 GT3: Rennsport-Comeback in der FIA GT3 EM

Nach 20 Jahren feiert BMW-Alpina mit dem B6 GT3 sein Rennsport-Comeback in der FIA GT3-Europameisterschaft - einer jungen Rennserie, in der Sportwagen von 12 berühmten Automarken, wie zum Beispiel Aston …

BMW 3er: Die neuen Editionen Sport, Lifestyle und Exclusive

BMW 3er: Die neuen Editionen Sport, Lifestyle und Exclusive

BMW möchte die Ausdrucksstärke der 3er Limousine und des 3er Tourings mit den ab März 2010 erhältlichen Sondereditionen schärfen. Die Editionen „Sport“, „Lifestyle“ und „Exclusive“ beinhalten hochwertige und …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo