Brabus Ultimate Electric Drive: Kleiner Smart Fortwo unter Hochspannung

, 28.12.2011


Die Elektro-Version des neuen Smart Fortwo, mittlerweile die 3. Generation, kommt im Frühjahr 2012 auf den Markt. Das Concept Car eines Brabus Ultimate Electric Drive gibt bereits einen ersten Ausblick auf eine noch leistungsstärkere und vor allem besonders exklusiv ausgestattete Variante. Eine limitierte Edition des umweltfreundlichen wie außergewöhnlichen Stadtsportwagens soll sich in Vorbereitung befinden.


Wie seine konventionell angetriebenen Ultimate-Vorgänger wird auch die zukünftige Electric Drive-Variante mehr Leistung und bessere Fahrleistungen als sein Pendant aus der Großserie haben. Exakte Werte des umweltfreundlichen Stadtsportwagens plant Brabus bei der Präsentation des Kleinserienmodells im Laufe des Jahres 2012 zu veröffentlichen.

Serienmäßig besitzt der neue Smart Fortwo Electric Drive einen 55 kW bzw. 75 PS starken Permanentmagnetmotor. Mit 130 Nm Drehmoment beschleunigt der Elektro-Smart in 5 Sekunden von 0 auf 60 km/h und benötigt von 0 auf 100 km/h weniger als 13 Sekunden. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 120 km/h fährt der batterieelektrische Zweisitzer gleichauf mit dem Verbrenner durch den Verkehr. Über mehr Performance dürfte sich der Fahrer dennoch freuen. Man darf gespannt sein, was Brabus herausholt.

Eine Brabus-Entwicklung behebt bei der fahrfertigen Studie wie beim zukünftigen Limited Edition-Fahrzeug ein Manko von Autos mit Elektro-Antrieb. Diese Art von Motorisierung verfügt normalerweise über ein wenig aufregendes Geräusch und ist speziell von Fußgängern und Radfahrern akustisch kaum wahrzunehmen. Der Sound-Generator von Brabus verspricht Abhilfe und verleiht dem Ultimate Electric Drive wahlweise einen über die Bewegungen des Gaspedals regulierten V8-Sound oder spacige Sphärentöne.


Zur frischen Technologie gesellt sich ein starker Auftritt der, inklusive der Tridionzelle, in mattem Weiß lackierten Breitversion des Smart Fortwo. Unter den bulligen Widestar-Kotflügelverbreiterungen vorne und hinten ist genug Platz für die „Brabus Monoblock VI“-Räder in satten 18 Zoll, die in einem matten Anthrazit-Farbton gehalten sind. Vorne wird die Dimension 7 x 18 Zoll mit Reifen im Format 205/35 gefahren und hinten in 8,5 x 18 Zoll mit Gummis im Format 235/30.

Die größere Spur des verbreiterten Zweitürers trägt genauso zum agilen wie sicheren Fahrverhalten bei wie das höhenverstellbare Gewindesportfahrwerk. Bei den im Vergleich zur Serienversion höheren Geschwindigkeiten, die der Brabus Ultimate Electric Drive erreichen soll, spielt die Minimierung des aerodynamischen Auftriebs ebenfalls eine wichtige Rolle.

Ein markanter Frontspoiler reduziert bei hohem Tempo den Auftrieb an der Vorderachse. Die Widestar-Seitenschweller der Breitversion bilden währenddessen einen optisch wie aerodynamisch harmonischen Übergang zwischen den Kotflügelverbreiterungen vorne und hinten.

Die bis in den letzten Winkel akribisch verarbeitete Volllederausstattung umfasst unter anderem die Sitze, die Türverkleidungen und das Armaturenbrett. Das weiße Leder wird dabei mit feinstem grünen Faden vernäht. Weitere Kontraste setzen die ebenfalls grünen Blenden und edle Accessoires im Cockpit.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Ultima-News
Toyota Tundra Ultimate Motocross Truck: der Pickup für Schlamm-Biker.

Toyota Tundra Ultimate Motocross Truck: Der Pickup …

Gerne fährt der japanische Weltkonzern für Show Cars in den USA schwere Geschütze auf. Toyotas diesjähriges Highlight für Spezialeinsätze: der Ultimate Motocross Truck. Dabei handelt es sich um einen …

Er ist der luxuriöseste Range Rover aller Zeiten: der Autobiography Ultimate Edition.

Range Rover Autobiography Ultimate Edition: Das …

Er ist der luxuriöseste Range Rover aller Zeiten: der Autobiography Ultimate Edition. Die neue, besonders luxuriöse Version bringt die ohnehin bereits überaus hochwertige Kabine des Range Rovers in noch …

Kleine Rennmaschine: Der neue Brabus Ultimate Style auf Basis des neuen Smart Fortwo Cabrios.

Brabus Ultimate Style: Smart Fortwo Cabrio wird zur …

Exklusive Stadtsportwagen besitzen einen ganz besonderen Reiz: Sie sind flink, agil und passen in kleine Parklücken. Der neue auf nur 100 Exemplare limitierte Brabus Ultimate Style auf Basis des neuen Smart …

G-Power X6 Typhoon RS Ultimate V10: BMW X6 M wird über 330 km/h schnell

G-Power X6 Typhoon RS Ultimate V10: BMW X6 M wird …

Neue Superlative auf brachialste Weise: G-Power verhilft dem BMW X6 M zu atemberaubenden 900 PS, die neben einem berauschenden Vortrieb eine Höchstgeschwindigkeit von über 330 km/h ermöglichen. Sein Name: …

FAB Design Mercedes SL Ultimate: Die starke Leichtigkeit des Seins

FAB Design Mercedes SL Ultimate: Die starke …

Eindrucksvoll, muskulös und athletisch wirkt der FAB Design Mercedes SL Ultimate bereits auf den ersten Blick durch den neuen Widebody-Kit. Von außen meldet der Roadster mit dem versenkbaren Hardtop dabei …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
Mazda CX-60 Plug-in-Hybrid Test: Viel Auto für weniger Geld
Mazda CX-60 Plug-in-Hybrid Test: Viel Auto für …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …
World Car of the Year 2023: Das ist das beste Auto der Welt
World Car of the Year 2023: Das ist das beste …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo