Cam-Shaft Hummer H1: Vom Ego-Shooter Call of Duty inspiriert

, 30.08.2011


Der Hummer H1 ist legendär und mächtig (ebenso sein Spritverbrauch). Durch sein militärisches Vorbild im Golfkrieg berühmt geworden, hat die Geschichte des hier präsentierten Fahrzeuges von Cam-Shaft allerdings einen anderen Hintergrund: Es ist die Kombination aus Spielleidenschaft und dem Bemühen, ein ohnehin markantes und alles andere als unauffälliges Fahrzeug noch besser ins rechte Licht rücken zu wollen.


Der Besitzer einer Pickup-Version des Hummer H1 wandte sich mit der Überlegung, Präsenz in Anlehnung an ein im November 2011 erscheinendes Computerspiel namens „Call of Duty“ zu zeigen, an das Team Cam-Shaft. Gemeinsam wurde beraten, ent- und wieder verworfen sowie kreiert, bis am Ende die gewünschte und für jeden sichtbare Kombination aus den beiden Hobbys Auto und Spiel unübersehbar war.

Mit der notwendigen Fantasie kann sich der geneigte Betrachter ohne Weiteres vorstellen, dass der Hummer H1 Pickup gleich als fester Bestandteil des Computerspieles auf dem Bildschirm erscheint. Der Hummer H1, der übrigens nach wie vor bei Avtotor im russischen Kaliningrad für den dortigen Markt produziert wird, wirkt mit seiner schieren Größe und riesigen Felgen durch die Folierung von Cam-Shaft noch gewaltiger und bedrohlicher.

Die Soldaten im Spiel würden sich über einen Hummer H1 freuen, ist der Offroader doch bekannt für seine überragenden Geländeeigenschaften. Dank einer großen Spurbreite ist der Hummer H1 besonders standfest und kann 76 Zentimeter tiefe Gewässer durchwaten sowie 56 Zentimeter hohe Stufen überwinden. Die Bodenfreiheit beträgt 41 Zentimeter, während der Hummer H1 Böschungswinkel von 72 Grad vorne und 37,5 Grad hinten bewältigen kann.

Computerspiele sind zwar ohne jeden Zweifel ein sensibles Thema. Doch wer die Realität vom Spiel zu unterscheiden vermag - und das sollte eigentlich jeder noch so leidenschaftliche Spieler können - bestaunt dieses Fahrzeug als Mut zur Ausgelassenheit.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Hummer-News
Iveco LMV: Der europäische Hummer

Iveco LMV: Der europäische Hummer

Der amerikanische Hummer könnte Konkurrenz aus Europa bekommen. Iveco, eine Tochter von Fiat, baut nicht nur kleine und große Nutzfahrzeuge, sondern außerdem zahlreiche Militärfahrzeuge, unter anderem den …

Hummer H1 wird eingestellt

Hummer H1 wird eingestellt

General Motors wird die Produktion der zivilen Variante des Hummer H1 zum Jahresende einstellen. Das ursprünglich für das Militär entwickelte Fahrzeug verkaufte sich in 14 Produktionsjahren etwa 12.000 Mal …

CFC Hummer H2 Burning Chrome: Extravaganter Party-Spaß für die Straße

CFC Hummer H2 Burning Chrome: Extravaganter …

Hummer fahren und auffallen war das Motto von CFC. Der automobile Spezialist für Schutz- und Designfolien machte seinen Hummer H2 mit einer chromfarbenen Vollverklebung richtig heiß. Auch sonst verkörpert …

GeigerCars Hummer H2 Bomber: Die Drecksau mit Kettenantrieb

GeigerCars Hummer H2 Bomber: Die Drecksau mit Kettenantrieb

Wo Reifen im Gelände nicht mehr greifen, setzen Ketten ihren Weg unbeirrt fort. Das dachte sich auch GeigerCars und verwandelte den bereits serienmäßig imposanten Hummer H2 zu einem „Bomber“, der dank des …

GeigerCars Hummer H2 Latte Macciatto: Der befleckte Milchbubi

GeigerCars Hummer H2 Latte Macciatto: Der befleckte …

Der Markt für US-amerikanische Fahrzeuge ist nach der Insolvenz von Chrysler und General Motors in eine Art von Lethargie verfallen. Aber trotz Krise und der ungewissen Zukunft der amerikanischen …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo