Carlsson CD32: Die Mercedes M-Klasse als Masse mit Klasse

, 15.12.2007

Mercedes-Veredeler Carlsson bietet jetzt für alle Offroad-Fans ein komplettes Tuningpaket an, das die modernen Formen der M-Klasse dezent, aber deutlich unterstreicht. Groß, voluminös und trotzdem sportlich, kombiniert mit einem Hauch von Luxus macht der CD32 auf Basis des ML 320 CDI dank der gesteigerten Leistung auf 269 PS und einem mächtigen Drehmoment im Gelände wie auch im Großstadtdschungel eine gute Figur.


Diesel-Power sorgt für Vortrieb

Dass dieses SUV Kraft benötigt, sieht man ihm schon äußerlich an. So viel Masse will bewegt werden, da kommen dem Fahrer des Mercedes ML 320 CDI die leistungsgesteigerten 269 PS gerade recht. Das Drehmoment gibt Carlsson mit 612 Nm bei 1.800 U/min an.

Für Fahrer und Automobil legt Carlsson dabei hohe Sicherheitsstandards an: Korrekturkennfelder ermöglichen, dass die Reserven des Motors nur betriebssicher genutzt werden. Ebenfalls im Sinne des Käufers ist die perfekte Montage des Zusatzsteuergerätes: ohne lange Wartezeiten lässt sich das Gerät durch das Carlsson-Adapter-System schnell einbauen und bei Bedarf auch wieder zurückrüsten.


Eleganz für Abenteurer

Optisch beeindruckt der ML 320 CDI bereits von der Basis durch ein Wechselspiel aus stark konturierten Flächen und straffen Linien. Das Carlsson-Design der Aerodynamikteile unterstützt den souveränen Charakter der neuen M-Klasse, verleiht ihr aber zugleich mehr Sportlichkeit. Frontspoiler- und Heckschürzenlippe zeigen sich dabei in der für Carlsson typischen Diffusoroptik.

 

Die Heckansicht des Carlsson CD32 dominiert ein Sport-Nachschalldämpfer mit vier Endrohren, die durch einen sportlich-sonoren Sound beeindrucken und - im Vergleich zur Serie - in Abgasgegendruck und Rohrführung optimiert wurden, um auf diese Weise zur Erzielung eines verbesserten Drehmoments und einer höheren Leistung beitragen. Einen praktischen Nutzwert bietet die Konstruktion der Endrohre, die man doppelwandig konstruierte, d. h. sie sind gegenüber Hitze wesentlich unempfindlicher und darüber hinaus strömungsoptimiert, womit ebenfalls eine geringere Außenverschmutzung einhergeht.


Hoher Fahrkomfort in allen Situationen

Mittels der elektronischen Tieferlegung „C-Tronic Suspension“ senkt der Tuner den Fahrzeugschwerpunkt bis zu 40 Millimeter ab. Daraus resultieren eine sportlichere Optik und durch eine geringere Seitenneigung ein besseres Handling des Fahrzeugs. Ein weiterer Vorteil der durch die Tieferlegung verbesserten Aerodynamik stellt die Reduzierung der Stirnfläche des Fahrzeugs dar. Daraus resultiert gerade bei Geländewagen eine höhere Endgeschwindigkeit und ein geringerer Kraftstoffverbrauch.

Beschränken sich gewöhnliche Tieferlegungen für Fahrzeuge mit elektronischen Fahrwerken in der Regel nur auf das Absenken des Fahrzeugschwerpunktes, ermöglicht die C-Tronic eine intelligente Interaktion bei den Fahrbahngegebenheiten. Auf einer schlechten Wegstrecke - und dadurch verursachtem anhaltend starkem Einfedern - wird die Tieferlegung automatisch zurückgenommen, um so den erforderlichen Federweg für einen gleichbleibenden Fahrkomfort zu ermöglichen.
{ad}
Ein Rad soll nicht nur einen optischen Effekt erzielen, sondern auch technische Vorteile mit sich bringen, wie z. B. ein möglichst geringes Gewicht. Das Design des Carlsson 1/11 Evo BE stellt eine Weiterentwicklung des beliebten Rades 1/11 BE dar. Carlsson offeriert das 11-Speichenrad 1/11 Evo BE für die ML-Klasse in den Dimensionen 11x22 Zoll mit der Bereifung im Format 285/30 R22.

Luxuriöse innere Werte

Die Gestaltung des Innenraums erfüllt die Erwartungen, die der Carlsson CD32 von außen weckt. Für die Innenausstattung verwandte der Veredeler nur hochwertigste Materialien. Eine Kombination aus Alcantara und Leder lädt zum Einsteigen und Wohlfühlen auch bei längeren Fahrten ein. Mit dem ergonomisch geformten Sport-Lenkrad in Leder/Alcantara bzw. Leder/Holz hat der Fahrer sein Auto stets fest und auf besonders angenehme Weise im Griff. Beleuchtete Einstiegsleisten weisen währenddessen den Weg in eine Welt von Luxus und gediegener Atmosphäre. Bei der Ausstattung des Fahrzeuges sind den individuellen Wünschen der Kunden keine Grenzen gesetzt.

3 Kommentare > Kommentar schreiben

15.12.2007

Das Tuning von Carlsson gefällt mir ganz gut.Aber was würde so ein Paket den kosten ? Carlsson hat es wirklich drauf -was aus einem Mercedes zu machen.Und das die Mercedes-Sterne fehlen find ich gar nicht so schlecht,sieht sogar richtig gut aus.

16.12.2007

Recht annehmbares Optikpaket. In meinen Augen würde die Front mit Mercedes Stern besser aussehen. Leider darf Carlsson den nach dem Umbau ja nicht mehr verwenden. Das Heck und die Felgen sind ebenfalls ganz ok. Mein Favorit bleibt aber immernoch der ML63 AMG.

16.12.2007

Finde ich richtig schick. Carlsson hat mal wieder meinen Geschmack ganz gut getroffen. Schön dezent gehalten und trotzdem lässt sich erkennen, dass das hier keine ganz normale M-Klasse ist. Nur bei der Motorisierungen finde ich das etwas übertrieben - der Serien-M 420 CDI von Offroader ist deutlich leistungsstärker...


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Mehr Traktion: Mercedes C-Klasse erhält neuen Allradantrieb

Mehr Traktion: Mercedes C-Klasse erhält neuen Allradantrieb

Für die C-Klasse bietet Mercedes-Benz eine neue Generation des Allradantriebs 4MATIC an, die sich durch höheren Wirkungsgrad, geringeres Gewicht und kompaktere Bauweise von der bisherigen Allradtechnik …

Das neue Papamobil: Der Papst fährt offen Mercedes-Benz

Das neue Papamobil: Der Papst fährt offen Mercedes-Benz

In einem strahlendweißen, offenen Mercedes-Benz der G-Klasse präsentiert sich Papst Benedikt XVI künftig hautnah bei seinen öffentlichen Mittwochsaudienzen den rund 40.000 Pilgern auf dem Petersplatz. Das …

Lorinser Mercedes C-Klasse T-Modell: Wuchtig, dynamisch und praktisch

Lorinser Mercedes C-Klasse T-Modell: Wuchtig, …

1977, dem offiziellen Geburtsjahr von Lorinser, präsentierte Mercedes erstmals einen T-Modell genannten Kombi. 30 Jahre später zeigt Lorinser vom neuen C-Klasse T-Modell eine sportive, muskulöse Version …

Offen und exklusiv: Brabus Mercedes SLR McLaren Roadster

Offen und exklusiv: Brabus Mercedes SLR McLaren Roadster

Kann man einen Mercedes-Benz SLR McLaren Roadster noch exklusiver und individueller gestalten? Brabus stellte sich der Herausforderung und tritt mit einem ausgefeilten Veredelungsprogramm den Beweis an, dass …

Brabus Mercedes C-Klasse T-Modell: Der dynamisch veredelte Kombi

Brabus Mercedes C-Klasse T-Modell: Der dynamisch …

Rechtzeitig zum Verkaufsstart des neuen Mercedes-Benz C-Klasse T-Modells präsentiert Brabus ein exklusives Sportprogramm für den Kombi. Das Angebot umfasst ein kraftvolles Motortuning für die Benziner- und …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo