Cobra Mercedes GLK: Den Offroad-Charakter in Szene gesetzt

, 02.01.2010

Der Mercedes-Benz GLK rundet die SUV-Palette des deutschen Premium-Herstellers effektvoll ab. Um dem Allradler zu einem noch markanteren Gesicht zu verhelfen, entwickelte Cobra zwei verschiedene Optionen: Für den rassigen Offroad-Look steht ein 60 Millimeter starker Edelstahlbügel zur Verfügung, für den urbanen Straßenlook ein aus hochglänzendem Edelstahl gefertigtes Frontelement, da sich an der Unterseite des Serienstoßfängers fixieren lässt.

Selbstverständlich erfüllt der flexibel angebrachte Edelstahlbügel die Grenzwerte der strengen EU-Richtlinien zum Fußgängerschutz. Nach erfolgreicher Absolvierung der zur Zulassung obligatorischen Crashtests erhielt der Frontbügel eine EG-Typgenehmigung, welche die Montage am GLK legalisiert und den zeitaufwendigen Gang zum TÜV und zur Zulassungsstelle erspart.

Praktisch sind ebenfalls die Edelstahl-Schwellerrohre. Mit ihren integrierten Trittflächen erleichtern die 80 Millimeter starken Rohre das Ein- und Aussteigen. Zusätzlich schützen die Komponenten bei hartem Geländeeinsatz auch die Seitenpartien des Fahrzeugs. Alternativ gibt es für die Serientrittbretter des Mercedes GLK außerdem Trittbrettumrandungen aus 42 Millimeter dickem Edelstahlrohr.

Die Heckpartie profitiert optisch von einem neuen Heckbügel mit einem Rohrdurchmesser von 60 Millimetern. Das Edelstahlteil schützt darüber hinaus den Serienstoßfänger bei kleinen Remplern. Die Komponenten lassen sich wahlweise links und rechts unter den Stoßstangenecken montieren. Ergänzend dazu offeriert Cobra einen zentralen Heckbügel für die Anbringung zwischen den Endrohren der Serienauspuffrohre.

Das Zubehörpaket für den Mercedes-Benz GLK rundet Cobra mit Rädern im Design „Sahara“ und der Dimension 8,5 x 20 Zoll ab. Die einteilige Leichtmetallfelge mit acht Doppelspeichen besitzt zum Schutz gegen Langfinger ferner einen abschließbaren Nabendeckel.

4 Kommentare > Kommentar schreiben

02.01.2009

Und ein weiteres , von Cobra verunstaltetes Auto ...:eek:

03.01.2009

...ich habe gedacht, dass die "Bullenfänger" seit letztem Jahr bei Neuwagen von der EU verboten wurden :doof: blubbernde V8-Grüße :fahren: BeezleBug

03.01.2009

Sie mussten dem Fussgängerschutz angepasst werden

05.01.2009

Cobra schafft es wirklich jedes Auto durch Rohre und diese Felgen zu verunstalten. Und was haben diese Schweller mit Offroad zu tun? Eigentlich sorgen sie doch dafür, dass das Auto weniger Bodenfreiheit hat und so eher offroaduntauglich wird. Logik bei Cobra?


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
ATT Mercedes E-Klasse: Der Rabauke mit der eigenen Klasse

ATT Mercedes E-Klasse: Der Rabauke mit der eigenen Klasse

Die neue Mercedes-Benz E-Klasse zeigt sich sportlich und dynamisch. ATT setzte sich zum Ziel, der mondänen Business-Limousine noch mehr Klasse zu verleihen und verwandelte den luxuriösen Wagen optisch in …

Kicherer Mercedes E-Klasse: Mit geschärfter Performance zum Business

Kicherer Mercedes E-Klasse: Mit geschärfter …

Die neue Mercedes-Benz E-Klasse konnte mit ihrem neuen, kantigeren und muskulöseren Design überzeugen. Auf Basis der E-Klasse mit dem AMG-Sport-Paket , das unter anderem Stoßfänger und Seitenschweller im …

Lorinser Mercedes M-Klasse: Der SUV frisch aus dem Trainingslager

Lorinser Mercedes M-Klasse: Der SUV frisch aus dem …

Lorinser verleiht der aktuellen Mercedes-Benz M-Klasse mit einem neu gestalteten Aerodynamik-Paket den sportlichen Kick und arbeitete dabei gezielt die dynamischen Charakterzüge des SUVs heraus. Durch die …

Mercedes S 500 Plug-in Hybrid: Luxus-Klasse wird zum Dreiliter-Auto

Mercedes S 500 Plug-in Hybrid: Luxus-Klasse wird zum …

Mercedes-Benz ist auf dem Weg, die große luxuriöse S-Klasse in ein Dreiliter-Auto zu verwandeln. Die neue Vision S 500 Plug-in Hybrid zeigt als Versuchsträger die Zukunft und kann bis zu 30 Kilometer weit …

Mercedes E 63 AMG T-Modell: Neuauflage des großen Performance-Kombis

Mercedes E 63 AMG T-Modell: Neuauflage des großen …

Für die schnellen Geschäftsleute mit Raumbedarf kommt im Februar 2010 das neue Mercedes-Benz E 63 AMG T-Modell auf den Markt. Der High-Performance-Kombi leistet 525 PS, beschleunigt in 4,6 Sekunden von 0 auf …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo