Cobra Smart Fortwo: Für den Großstadt-Dschungel aufgerüstet

, 08.08.2010

Cobra nahm nun den neuen Smart Fortwo unter seine Fittiche, um den Kleinen zu einer Art Mini-SUV zu gestalten. Das Gesicht des City-Flitzers, ob Cabrio oder Coupé, akzentuiert der Veredeler markant durch einen 42 Millimeter starken Frontbügel. Zusätzlich lässt sich die Frontpartie durch einen Stoßstangengrill aus hochglänzendem Edelstahl aufwerten.

Der flexibel aufgehängte Edelstahlbügel erfüllt selbstverständlich die strengen EU-Richtlinien zum Fußgängerschutz. Nach bestandenem Crash-Test wurde die EG-Betriebserlaubnis erteilt. Damit erspart sich der Käufer zeit- und kostenintensive Prozeduren wie die Vorführung beim TÜV und den darauf folgenden Eintrag in die Fahrzeugpapiere. Als angenehmer Nebeneffekt werden durch den Bügel wichtige Partien der Frontschürze vor Beschädigungen, wie sie beim Rangieren leicht passieren können, geschützt.

Für das Smart Fortwo Coupé entwickelte Cobra außerdem Schwellerrohre mit einem Durchmesser von 48 Millimetern, welche die Seitenpartien schützen und selbstverständlich auch optisch aufwerten. Für beide Karosserievarianten gibt es ferner einen 42 Millimeter dicken Heckbügel aus Edelstahl, der die gleiche Schutzfunktion wie das Frontteil bietet.

3 Kommentare > Kommentar schreiben

08.08.2007

Was sollen bitte diese Ramschutz Dinger an einem Smart?Damit is das Ding ja noch hässlicher als es eh schon is:D

08.08.2007

Fußgängerschutz?? In der Höhe wohl eher ein mittelgroße-Hundeschutz. Mal wieder ein ziemlicher Reinfall von Cobra. Kann mich allein mit dem Namen nichtmal anfreunden. Cobra....möchtegern aggresiv und dann so nen Schund produzieren! Bah!

08.08.2007

Oh Gott. Diese Firma kann den Namen Cobra echt nicht gerecht werden. Die packen an alle möglichen Autos nahezu die selben Geländewagenähnlichen Tunigteile dran. Aber dieser Smart übertrifft wirklich alles. Einfach unbeschreiblich hässlich. Dann noch dieser Frontbügel. Sehr schön. So kann man auch seine Kinder loswerden. Einfach mal einen Bügel in Kopfhöhe etc. anbringen und durch die Stadt (übliches Smart Revier) fahren und schon erhöht sich der Altersdurchschnitt der Stadt. Unbegreiflich sowas.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Smart-News
Carlsson Smart Fortwo: Der Kleine als neuer Edel-Mini

Carlsson Smart Fortwo: Der Kleine als neuer Edel-Mini

Echte Sportwagenfahrer mögen es oft puristisch, während es in der Stadt nicht genug Luxus geben kann. Carlsson verwandelt den Smart Fortwo - Coupé wie auch Cabrio - daher in einen edlen City-Flitzer. …

Smart New Roadster: Die Wiedergeburt durch Smart-Enthusiasten?

Smart New Roadster: Die Wiedergeburt durch …

Der Smart Roadster galt als gleichermaßen puristischer, leichter und fahraktiver Roadster, der authentischen Fahrspaß lieferte. Doch die Verkaufszahlen waren aufgrund einer ungünstigen Preispolitik und der …

Smart Fortwo CDI: 21 Prozent mehr Diesel-Power im Modelljahr 2010

Smart Fortwo CDI: 21 Prozent mehr Diesel-Power im …

Der Smart Fortwo gilt als CO2-Champion. Deutlich stärker, aber genauso sparsam und umweltfreundlich wie bisher, geht der Smart Fortwo CDI in das Modelljahr 2010. Jetzt leistet der moderne Dreizylinder-Diesel …

Smart Fortwo Limited Silver: Finale Edition mit glänzendem Preisvorteil

Smart Fortwo Limited Silver: Finale Edition mit …

Mit einer finalen Edition verabschiedet sich der Smart Fortwo. Das limitierte Sondermodell „Limited Silver“ soll mit exklusivem Zubehör, markanten Design-Elementen von Brabus und einem attraktiven …

Smart Fortwo Edition Lightshine: Das exquisit erfrischende Welcome-Modell

Smart Fortwo Edition Lightshine: Das exquisit …

Smart feiert den gelifteten Fortwo, der im Herbst 2010 auf den Markt kommt, mit einem hochklassig ausgestatteten, limitierten Welcome-Modell. Der Smart Fortwo Edition Lightshine basiert auf der …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo