Der flotte Mini von AC Schnitzer

, 23.10.2003

Außergewöhnlich, frech, sympathisch, zuverlässig und souverän sind nur einige Schlagwörter, mit denen der wohl emotionalste Kleinwagen der letzten Jahre charakterisiert werden kann. Für AC Schnitzer, seit Jahrzehnten den weiß-blauen Produkten eng verbunden, ist es eine logische Konsequenz, auch für die Mini-Modelle ein Spezialteileprogramm anzubieten, das keine Wünsche offen lässt.

Dem Serienaggregat des Mini Cooper S, das mittels Kompressortechnologie bereits beachtliche 120 kW / 163 PS leistet, konnten die AC Schnitzer Ingenieure durch die Optimierung der Kompressorübersetzung - bei gleichzeitiger Neuabstimmung des Control-Unit-Programms zu einem deutlichen Leistungszuwachs verhelfen. Nach der AC Schnitzer-Kur leistet das 1.6 l Triebwerk stattliche 142 kW / 193 PS bei 7.000 U/min. So gerüstet, vergehen für den Sprint von 0 auf 100 km/h gerade mal 7,0 Sekunden, wobei die Höchstgeschwindigkeit 235 km/h beträgt. Um das Ansprechverhalten zu verbessern, wird die Leistungssteigerung in Verbindung mit einem aus Edelstahl gefertigten Sportnachschalldämpfer mit verchromter Racing-Auspuffendblende angeboten. Ein kerniger Sound und die attraktive Integration des Auspuffs in die Heckpartie des Mini S sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten.


Die Heckschürze von AC Schnitzer integriert nicht nur den Schalldämpfer, sie lässt die Minis (außer Mini One D) gleichzeitig auch viel kraftvoller erscheinen. Für die Front gibt es ebenfalls eine komplette Schürze im Angebot, welche durch den sehr groß dimensionierten Frontgrill mit Chromrahmen den Minis einen glänzend neuen Gesichtsausdruck verleiht. Aber nicht nur optisch ist der Aerodynamikumbau ein echter Leckerbissen. Hergestellt aus hochwertigem PU-Rim sorgt er für verbesserte Abtriebswerte und ist einfach zu lackieren bzw. zu montieren. Abgerundet wird das Exterieur-Programm mit Designstreifen und den AC Schnitzer-Logos "Technology & Design", die in weiß oder schwarz bzw. für den Cooper S mit rotem "S" erhältlich sind. Ein echter Hingucker ist ferner das Faltschiebedach, welches mit einer Öffnung von 710 x 810 mm fast schon Cabriolet-Feeling vermittelt.

Die Fahrdynamik des Minis wird durch Fahrwerkskomponenten, die das Fahrzeug um ca. 30 mm absenken, und den AC Schnitzer Typ I Leichtmetallfelgen in 7,5J x 17" mit Bereifung 215/40 R 17 noch einmal gesteigert. Es befinden sich für alle Mini-Modelle ein höhenverstellbares Rennsportfahrwerk sowie Fahrwerksfedernsätze zur reinen Tieferlegung im Angebot. Abgerundet wird das Fahrwerkskonzept durch die AC Schnitzer-Aluminium-Federbeinbrücke für die Vorderachse, welche den Vorderwagen bei zügiger Kurvenfahrt oder plötzlichen Ausweichmanövern zusätzlich stabilisiert. Es verwundert nicht, dass die subjektiven Fahreindrücke gerade auf kurvenreichen Strecken oder bei hohen Tempi fast schon Go-Kart-Feeling spüren lässt.


Das Tüpfelchen auf dem "i" setzen Interieur-Komponenten, wie z. B. das 3-Speichen-Sport- Lenkrad mit Airbag, die Pedalerie, der Schaltknopf und der Handbremsgriff aus Aluminium. Last but not least stehen spezielle Fußmatten mit 2-farbig gesticktem AC Schnitzer "Technology & Design"-Logo zur Verfügung.

Weitere Informationen: www.ac-schnitzer.de

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere AC-News
AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo