DTM 2004: Die Piloten der neuen AMG-Mercedes C-Klasse stehen fest

, 04.02.2004

Das Roll-out des Rennwagens erfolgte eine Woche vor der Präsentation der modellgepflegten Straßenversion der Mercedes-Benz C-Klasse, die in diesem Frühjahr auf den Markt kommt. An drei Testtagen legten die Fahrer rund 1.000 Kilometer zurück. Die drei in der DTM vertretenen Hersteller setzen 2004 erstmals Rennversionen ihrer viertürigen Volumenmodelle ein. Bei Mercedes-Benz ist dies die C-Klasse.


Die Mercedes-Benz Fahrer in der DTM 2004: Bernd Schneider (39) gewann 2003 seinen vierten DTM-Titel nach 1995, 2000 und 2001. In seiner DTM-Karriere seit 1992 erzielte er 37 Rennsiege, mehr als jeder andere Fahrer. Christijan Albers (24) wechselte 2003 vom Team Rosberg zu HWA. Er gewann vier Rennen und wurde Vizemeister. Bis zum letzten Rennen hielt er den Meisterschaftskampf mit Schneider offen. Jean Alesi (39) siegte in seinem zweiten DTM-Jahr bei zwei Rennen und wurde Gesamtfünfter. Gary Paffett (22), Deutscher Formel-3-Meister 2002, fuhr ab dem dritten Saisonrennen 2003 bei Rosberg. Er erzielte als Rookie im Vorjahreswagen vier Meisterschaftspunkte. Sein bestes Ergebnis war Rang sechs auf dem A1-Ring in Österreich.

Im AMG-Mercedes CLK des Vorjahres starten 2004 drei Junioren: die beiden DTM-Neulinge Markus Winkelhock (23) und Jarek Janis (20) sowie Stefan Mücke (22). Der Berliner bestreitet sein drittes DTM-Jahr. Die Besetzung des vierten CLK-DTM wird innerhalb der nächsten vier Wochen bekannt gegeben.

Der AMG-Mercedes C-Klasse verfügt über den gleichen Motor wie der seit 2000 eingesetzte CLK. Die Techniker unter der Führung von Gerhard Ungar, Technischer Leiter bei HWA, haben die Leistungsentfaltung des Vierliter V8-Motors weiter verbessert und das Fahrwerk auf die Abmessungen des Viertürers zugeschnitten.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

04.02.2004

Die C-Klasse sieht einfach super aus, auch wenn sie optisch sehr stark dem CLK ähnelt. Schade, dass nirgends ein Bild von der Heckpartie zu finden ist. Ich hätte zu gern den neuen mittig angebrachten Heckflügel gesehen. Noch mehr gespannt bin ich aber auf die neue Lackierung von Albers' Dienstfahrzeug. Das wird der absolute Hingucker: [IMG]http://www.racing1.de/web/_img//dtm/2004/diverse/albers_modell_o.jpg[/IMG]

04.02.2004

Ich würde diese Saison auf Christijan Albers für den Meistertitel tippen. Das er gut ist, hat er ja in der letzten Saison mit dem Vizemeistertitel bewiesen. Die C-Klasse gefällt mir sehr gut, endlich mal wieder eine Limosine :D .


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News

Die neue C-Klasse von Mercedes-Benz nun auch mit …

Vier Jahre nach ihrem Start wertet Mercedes-Benz die erfolgreiche C-Klasse in Technik, Ausstattung und Design deutlich auf. Fahrwerk, Lenkung und Sechsgang-Schaltgetriebe wurden sportlicher abgestimmt, so …

Mercedes und McLaren wollen Ferrari angreifen

Die Verkaufserfolge von Ferrari und seit neuestem auch Lamborghini lassen den Verantwortlichen bei DaimlerChrysler scheinbar keine Ruhe. Recherchen von AUTO ZEITUNG brachten jetzt die Pläne ans Licht, mit …

Mehr Leistung und mehr Fahrspaß: Der neue Mercedes-Benz SLK

Einer der aufregendsten und erfolgreichsten Sportwagen startet in die zweite Runde: Mercedes-Benz präsentiert die neue SLK-Klasse. Schöner, stärker und sportlicher als je zuvor wird der attraktive Zweisitzer …

Auf dem Weg zur Serie: Mercedes-Benz Grand Sports Tourer

Als Wegbereiter für eine neue Klasse präsentiert Mercedes-Benz auf der North American International Auto Show im Januar 2004 die Fahrzeugstudie Vision Grand Sports Tourer, die das Konzept einer zukünftigen …

Der neue V6-Motor von Mercedes-Benz

Für die künftige SLK-Klasse hat Mercedes-Benz einen neuen Sechszylindermotor entwickelt, der mit seiner vorbildlichen Leistungs- und Drehmomentcharakteristik perfekt zu dem sportlich-dynamischen Sportwagen …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo