EcoJet: Der turbinenbefeuerte Supersportwagen

, 04.11.2006

Der amerikanische Talkshow-Moderator Jay Leno ist bekennender Autoenthusiast und Sammler der vierrädrigen Leidenschaft. Mit dem sogenannten EcoJet verwirklichte Leno nun den Traum seines eigenen Supersportwagens. Der EcoJet wird gar von einer 650 PS starken Turbine befeuert, die sich mit Biodiesel zufrieden gibt. Der Mittelmotorsportwagen verfügt darüber hinaus über 542 Nm, die bei 70 Prozent der Turbinengeschwindigkeit anliegen.


Um den EcoJet in die Realität umzusetzen, holte sich Jay Leno tatkräftige Hilfe: Einerseits Bernd Juchli, den Betreuer und Chefmechaniker seiner Autosammlung, und Ed Welburn, General Motors Vizepräsident der Sparte „Global Design“. Beim Design und der fortlaufenden Entwicklung ließ man sich u. a. von Jets inspirieren, um eine optimale Aerodynamik zu schaffen und gleichzeitig das Fahrzeug bei hohen Geschwindigkeiten am Boden „kleben“ zu lassen. Das Chassis aus Aluminium stammt von einer Corvette Z06, die Hülle des EcoJets aus starkem Carbon und hitzebeständigem Kevlar.


Schon das Cockpit des 4,674 Meter langen, 2,024 Meter breiten und 1,180 Meter flachen EcoJets erinnert an die Kanzel eines Flugzeugs oder Raumschiffs. Der bullige EcoJet kauert geradezu auf der Straße und besticht durch eine große Kühleröffnung in der fast eckig anmutenden Front, ausgeformte Kotflügel und hochstehende Scheinwerfereinheiten. Eine Hutze auf dem Dach versorgt die Turbine zusätzlich mit Luft. Für den Kontakt zum Asphalt sorgen vorne 20 Zoll große Räder im Turbinen-Design mit Reifen im Format 255/35 und hinten Pendants in 22 Zoll mit Pneus der Dimension 305/30.
{ad}

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Sonstige-News
DTM: Bruno Spengler siegt beim Finale

DTM: Bruno Spengler siegt beim Finale

Im spannenden Saisonfinale auf dem Hockenheimring sah der Kanadier Bruno Spengler (Mercedes-Benz) zum vierten Mal in diesem Jahr als Sieger die Zielflagge. Nach 37 Rennrunden komplettierte Jamie Green mit …

Formel 1: Alonso Weltmeister – Schumis letztes Rennen

Formel 1: Alonso Weltmeister – Schumis letztes Rennen

Einen grandiosen Saisonabschluss bescherte das diesjährige Formel-1-Finale beim Grand Prix von Brasilien in Sao Paulo: Felipe Massa (Ferrari) gewinnt seit 1993 als erster Brasilianer in seiner Heimat wieder …

ALMS: Porsche krönt erfolgreiche Saison mit Fahrertitel

ALMS: Porsche krönt erfolgreiche Saison mit Fahrertitel

Mit einem tollen Triumph für Porsche endete im kalifornischen Laguna Seca die American Le Mans Series 2006. Nachdem der Stuttgarter Sportwagenhersteller mit dem RS Spyder bereits die Hersteller- und …

ALMS: Audi R10 TDI beendet Debütsaison ungeschlagen

ALMS: Audi R10 TDI beendet Debütsaison ungeschlagen

Mit einem Doppelsieg beim Finale der American Le Mans-Serie im kalifornischen Laguna Seca schrieb Audi erneut ein Stück Motorsport-Geschichte. Der Audi R10 TDI ist der erste Le Mans-Prototyp, der in seiner …

DTM: Spengler fährt zum Sieg, Schneider zum Titel

DTM: Spengler fährt zum Sieg, Schneider zum Titel

Jetzt ist Mercedes-Benz-Pilot Bernd Schneider endgültig „Mister DTM“. Ein fünfter Platz im vorletzten DTM-Saisonrennen im französischen Le Mans reichte dem 42-jährigen zum vorzeitigen und mittlerweile …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo