GeigerCars Corvette ZR1 Stealth: Messerscharf und megastark

, 06.12.2012


Mächtig ins Zeug legte sich GeigerCars und verpasste der Corvette ZR1 eine Leistungsspritze auf 730 PS. Dank eines mattgrauen Kampfbomber-Styles zeigt diese Vette auch optisch ihre Angriffslust und bringt ihre enorme Power mit einem optimierten Fahrwerk präzise auf die Straße. Selbstredend, dass Performance auf höchstem Niveau ausfällt und anderen Supersportwagen das Fürchten lehrt. Ihr neuer Name: GeigerCars Chevrolet Corvette ZR1 Stealth. Kostenpunkt inklusiver aller Veredelungen: 234.788 Euro.


Statt bereits beeindruckender 647 PS aus der Serie, generiert die Corvette ZR1 von GeigerCars brutale 730 PS. Ein überarbeiteter Zylinderkopf, eine schärfere Nockenwelle, speziell angefertigte Rennkolben, ein modifizierter Kompressor sowie Verbesserungen am Ansaugtrakt und am Ladeluftkühler-System - fertig ist das 6,2 Liter große V8-Kraftwerk, das sagenhafte 950 Nm Drehmoment entwickelt. Zum Vergleich: Beim aktuellen Porsche 911 Turbo S ist bei 700 Nm Schluss. Das Spitzentempo der GeigerCars Corvette ZR1 Stealth liegt bei rund 355 km/h.

Komplett in Mattgrau lackiert, wird die von Geiger getunte Corvette ZR1-Stealth ihrem Namen mit individueller Bemalung bereits im Stand gerecht, bevor man etwas von der unglaublichen Leistungsentfaltung mitbekommt und den Wahnsinns-Sound der modifizierten Auspuffanlage hört. Ein schnittiger Kit mit Front- und Heckspoiler sowie Seitenschwellern aus Carbon verbessert die Aerodynamik. Keine Verbesserungen waren aus Sicht von GeigerCars bei der Hochleistungs-Bremsanlage nötig, mit der bereits die Serien-ZR1 gewaltig Anker wirft. Im Interieur sorgen darüber hinaus Recaro-Sitze und ein Überrollkäfig für mehr Sportlichkeit und Sicherheit.

Auf der Rennstrecke wusste die GeigerCars Corvette ZR1 bereits zu überzeugen. Bei einem Vergleich des Magazins „AutoBild Sportscars“ verwies der Geiger-Bolide getunte Versionen von McLaren MP4-12C und Nissan GT-R auf die Plätze. Auch der redaktionsinterne Rundenrekord auf dem Sachsenring gehört der Geiger Corvette ZR1: 1:30,74 Minuten Rundenzeit und 145,64 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Jetzt ist die Über-Vette von GeigerCars für jedermann erhältlich.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Stealth-News
750 PS ist die Stealth-Version des Mercedes CLS 63 AMG von German Special Customs (GSC) stark.

GSC Mercedes CLS 63 AMG: Scharfer Stealth-Look mit 750 PS

Wo Geld regiert, sind Autos von der Stange kein Thema; denn hier füllt das Auto die Rolle als Statussymbol in Perfektion aus. Nur absolute High-End-Produkte aus der automobilen Wertschöpfungskette dürfen in …

Ford Police Interceptor: Stealth-Bolide für die Ordnungshüter

Ford Police Interceptor: Stealth-Bolide für die …

Besucher der SEMA 2010 in Las Vegas fuhr zunächst ein Schrecken in die Glieder: Stand da doch glatt ein Polizei-Auto auf dem Messegelände. Auf diesen Anblick legt der typische SEMA-Fan eigentlich keinen …

Anderson Ferrari 430 Scuderia: Zum mächtigen Stealth Jet avanciert

Anderson Ferrari 430 Scuderia: Zum mächtigen Stealth …

Leicht, puristisch und leistungsstark - der Ferrari 430 Scuderia zeigt sich in voller Stärke. Um den Spaß ohne Kompromisse zu steigern, nahm Anderson den rassigen Italiener unter seine Fittiche. Dieser …

Mercedes C 63 AMG DR 520: Scharfer Stealth-Look mit satter Extra-Power

Mercedes C 63 AMG DR 520: Scharfer Stealth-Look mit …

Kraftvoll soll er sein und man soll es ihm im Stile eines Stealthbombers auch gleich anmerken: Mercedes-Benz UK hat die stärkste aller C-Klassen, den mit 457 PS nicht gerade schwachbrüstigen C 63 AMG, in …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …
Meilenstein: Stella Li (BYD) - World Car Person of the Year
Meilenstein: Stella Li (BYD) - World Car Person …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo