Heico Volvo S60: Die schwedische Sex-Bombe

, 27.08.2010

Mit sportlichen Ambitionen und bester Ausdrucksstärke zeigt sich der neue Volvo S60. Der Schwede ist nicht brav, sondern sexy. Heico Sportiv ging auf Tuchfühlung, um den Genuss weiter zu steigern und mit sorgfältig arrangierten Zutaten nachzuwürzen. So steht auf der Menükarte neben einem geschärften Bodykit eine Leistungssteigerung auf bis zu 330 PS, die für richtig Fahrspaß und eine beeindruckende Spurtstärke sorgt.

Bereits die Front weist dank des zweiteiligen Frontspoilers scharfe Konturen auf. So erhält der Volvo S60 jene Ausdrucksstärke, die sich der potenzielle Kunde dieser Sport-Limousine wünscht. Am Heck findet sich derweil eine Heckschürze in Diffusor-Optik, die passgenau die ovalen Endrohre der Vierrohr-Abgasanlage beherbergt. Für Fahrzeuge mit der Originalheckschürze offeriert Heico Sportiv außerdem eine Doppelrohr-Abgasvariante in der bekannten „Links-Rechts-Optik“.

Die Leistungssteigerungen von Heico Sportiv sind jedoch das Salz in der Suppe. Bei den Dieselmotoren D3/D5 realisiert der Tuner dies per Umprogrammierung des Motorsteuergerätes, bei den Benzinmotoren via „e.motion“ - steht für „efficiency in motion" und bezeichnet ein zusätzliches Motorsteuergerät, das sich dank einfachster „Plug and Play“-Montage durch jeden autorisierten Partner von Heico Sportiv weltweit schnell installieren und aktivieren lässt.

Beim allradangetriebenen Volvo S60 T6 erhöht sich die Leistung auf 330 PS und 460 Nm. Damit beschleunigt das Topmodell in 5,8 Sekunden auf Tempo 100 (Serie 6,5 Sekunden) und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h (elektronisch abgeregelt). Der Durchschnittsverbrauch beträgt 10,3 Liter auf 100 Kilometer, was einem CO2-Ausstoß von 239 g/km entspricht.

Dank e.motion leistet der Volvo S60 2.0T satte 47 PS und 50 Nm mehr als das Serienpendant, also 250 PS und ein maximales Drehmoment von 350 Nm. Selbstverständlich erfüllen alle Leistungssteigerungen die strenge Euro-5-Schadstoffeinstufung. Weitere Kraftkuren für die Motorvarianten T3, T4 und T5 befinden sich in Vorbereitung.

Die Fahrwerksentwicklung von Heico Sportiv optimiert die Kunstfertigkeit in Kurven, um den Fahrspaß weiter zu erhöhen. So gibt es neue Sportfedern, die sich durch eine progressive, straffer werdende Federungscharakteristik bei zunehmender Einfederung auszeichnen. Neben dem verbesserten Fahrverhalten sorgt vor allem die Tieferlegung um ca. 30 Millimeter für eine sportliche Optik.

Das „S60-Menü“ verfeinert der Veredeler durch das „Volution“-Sportfelgenprogramm, das von 18 bis 20 Zoll zur Auswahl steht. Die Räder bietet Heico Sportiv im exklusiven Fünf- (V.) und Zehnspeichendesign (X.) und in den Farben „Silber“, „Titan“ und „Black Diamond Cut“ mit edlem Diamantschliff an.

Im hochwertigen Innenraum setzt Heico Sportiv weitere Akzente: Pedalerie, Fußstütze und Schalthebel fertigten die Macher aus Aluminium. Beim Schalthebel kommt darüber hinaus edles Leder zum Einsatz. Wer es ganz spezifisch mag, kann außerdem eine elegante Lederinnenausstattung ordern.

3 Kommentare > Kommentar schreiben

27.08.2010

Die "neuen" Volvos ,wie der XC60 und der C30 gefallen mir schon sehr, da macht der S60 keine Ausnahme. Ist der schönste Volvo seit bestimmt 10 Jahren.

27.08.2010

Die Heckansicht kann sich sehen lassen mit de OO OO ...

27.08.2010

Die sportliche Note steht Volvo wirklich gut :applaus:


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Volvo-News
Heico Volvo V70: Fitnessprogramm für den Neuen

Heico Volvo V70: Fitnessprogramm für den Neuen

Pünktlich zur Markteinführung des neuen Volvo V70 bietet Heico Sportiv bereits ein Komplettprogramm für den Schweden an, das es auch für den XC70 gibt. Dank einer Leistungssteigerung für die Modelle V70 …

Scharfe Kurven: Volvo C70 von Heico Sportiv

Scharfe Kurven: Volvo C70 von Heico Sportiv

Der neue Volvo C70 besticht durch sein attraktives Design. Doch durch Tuner Heico Sportiv tritt das agile Coupé-Cabriolet vorne noch sportlicher und hinten weitaus aggressiver auf. Zwei Frontspoilerflaps …

Volvo: Jetzt komplett in chinesischer Hand

Volvo: Jetzt komplett in chinesischer Hand

Einig waren sie sich bereits letzes Jahr und jetzt ist es fix: Das Geld floss und Ford verkauft damit nun offiziell die schwedische Traditionsmarke Volvo zu 100 Prozent an die Chinesen. Käufer ist die …

Heico Volvo V70 D5: Limitierte Auflage zum Geburtstag

Volvo-Veredler Heico Sportiv bietet anlässlich seines 10jährigen Bestehens ein streng limitiertes Sondermodell an. Die Basis des auf zehn Exemplare limitierten Heico 10th Anniversary bildet der Volvo V70 D5. …

Volvo V60: Neuester Schweden-Happen ein echter Sportkombi

Volvo V60: Neuester Schweden-Happen ein echter Sportkombi

Die Schweden präsentieren mit dem neuen Volvo V60 einen echten Sportkombi, der durch eine ausgeprägte Keilform und eine schlanke, coupéartige Dachlinie besticht. Für einen leistungsstarken Vortrieb und ein …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo