Hennessey Venom GT: Der neue Maßstab unter den Supersportwagen

, 20.11.2007

Hennessey aus den USA ist bekannt für seine Power-Tunings von Supersportwagen. So brachten die Texaner beispielsweise einen Dodge Viper mit 1.000 PS auf den Markt. Jetzt planen die Amerikaner, mit dem Venom GT das erste eigene Modell auf den Markt zu bringen. Und genau dieses Auto soll neue Maßstäbe unter den Supersportwagen setzen. Das fertige Concept Car will man im Jahre 2009 präsentieren.


Der Venom GT wird voraussichtlich in Leichtbauweise entstehen und unter 1.225 Kilogramm wiegen. Für den brachialen Vortrieb sorgt das 1.000 PS starke V10-Triebwerk mit zwei Turboladern der Hennessey Viper, das seine Power aus 8,6 Litern Hubraum schöpft. In der Viper generiert das Triebwerk ein maximales Drehmoment von 1.491 Nm, die bei 3.800 U/min anliegen. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 6-Gang-Getriebe oder optional eine sequentielle Schaltung.

Die Amerikaner geben bereits erste Werte zur anvisierten Elastizität bekannt. Von 0 auf Tempo 100 sollen unter 2,5 Sekunden vergehen und die 300 km/h-Marke möchte Hennessey bereits nach 14 Sekunden passieren. Während der legendäre Bugatti Veyron eher luxuriös ausgelegt ist, können sich die zukünftigen Käufer des Venom GT auf ein puristisches, den Fahrer forderndes Erlebnis einstellen.


In einem direkten Sprintduell konnte die Hennessey Viper bereits den Bugatti Veyron beim Spurt von 0 auf 200 mph (322 km/h) schlagen. Der leichte Venom GT wiegt fast 700 Kilogramm weniger als der Veyron. Beim Spurt von 0 auf Tempo 100 sind sich der Venom T und Veyron ebenbürtig. Aber gemäß der von Hennessey genannten Zahlen, will man die 300 km/h-Marke 2,7 Sekunden eher passieren als der Veyron, der für diese Disziplin 16,7 Sekunden benötigt. Die Vmax soll bei 421 km/h liegen.

13 Kommentare > Kommentar schreiben

20.11.2007

Puuuh, das is aber mal ne Ansage! Unter 2,5 Sekunden auf 100 km/h! :eek: Und 700 kg weniger als eine Veyron! :eek: Optisch reisst mich das Teil jetzt noch nicht so vom Hocker, da sind einfach zu viele Details die an andere (Super-)Sportwagen erinnern. Front zum Beispiel von der Lotus Elise und das Belüftungsteil auf dem Dach erinnert an den McLaren F1. Aber sieht natürlich nicht schlecht aus! By the way....Hennessy? Ist das nicht eine berühmter Cognac!? .....Wikipedia zufolge....Ja. :D

20.11.2007

Für das Design des Venom GT zeichent sogar ein Brite verantwortlich: Steve Everitt.

20.11.2007

Das ist ja mal ein Hammer-Sportwagen(oder soll man schon Rakete sagen). In 2,5 Sekunden von null auf 100.Da presst es dich in die Sitze und dein Gesicht hat ein Facelift. Die Marke Venom kannte ich ehrlich gesagt noch gar nicht,aber sie bauen sehr schöne Autos.Die sind nicht nur schnell -sie sehen auch schnell aus.

20.11.2007

"Venom GT" ist der Modellname, der Hersteller lautet in diesem Fall "Hennessey". ;)

21.11.2007

Hennessey hat schon viel Erfahrung mit getunten Vipern - und da war auch schon eine schneller als der Bugatti Veyron (zumindest bei der Beschleunigung von 0-3xx, 400km/h konnte nicht gefahren werden. Der Venom ist ein cooles Projekt, hoffentlich wird der Wagen wirklich mal gebaut. Schaut auch ganz gut aus, wobei mir die optische Ähnlichkeit zu einer Elise auch etwas negativ auffällt. Aber macht ja nichts, hauptsache schnell! :D

21.11.2007

Da hab ich ja mal was dazu gelernt.Danke! Er ist zwar ein Exot- Aber ein Geiler !

22.11.2007

Nur mal so nebenbei. Wenn das Teil aus China kommen würde, dann wäre das Geschrei über die Exige Kopie groß. So heißts nur "Ach, das Teil sieht nen bisschen nach Lotus aus und fertig". Wollte ich mal gesagt haben. Also meine Meinung über dieses Teil unterscheidet sich nicht großartig von den schon genannten. Super Teil. Sieht besser aus als die Lotus Vorlage und hat ein super Leistungsgewicht. Bugatti Veyron zieh dich warm an.

28.12.2007

Es gibt nun auch ein Bild vom Heck, das ich dem Artikel oben hinzufügte.

28.12.2007

Das nenn ich mal ein imposantes Heck.Mit so einem Heck verschaffst du dir aber Respekt. Sogar deer große Heckflügel sieht an dem Venom richtig geil aus .So stell ich mir einen Supersprtwagen vor.Der in Schwarz und mit schwarzen Felgen einfach genial -Und unbezahlbar!

29.12.2007

Na ja, nicht wirklich mein Fall. Da ist der Heckflügel noch das Schönste. Ansonsten haben wir hier ein Lotus Heck mit Ferrari Rückleuchten und einem vollkommen übertrieben wirkenden Diffusor. Diese Auspuffrohre wirken so hoch auch sehr eigenartig. Die Front traf mehr meinen Geschmack.

29.12.2007

Mein erster Gedanke war auch "überzüchtetes Lotus Elise-Heck". Aber aggresiv und imposant sieht es schon aus! Und da die Front ja auch schon ein wenig der Elise geklaut wurde....egal, der Motor ist der Hammer, also bauen! Die hochliegenden Endrohre haben natürlich einen komischen Platz gefunden. Hennessey hätte lieber eins links und eins rechts in den Diffusor packen sollen, wenn technisch möglich. Sähe wohl besser aus, denk ich. Aber vielleicht kommt es ja sogar irgendwie dem Sound zugute, wenn die Auspuffrohre nicht immer so tief über der Strasse kauern. :D

29.12.2007

Nun, die Auspuffe kommen bei diesem Auto ja wirklich direkt aus dem Motor, die Auspuffe sind sicher nicht länger als 50cm oder so. Das wird wohl überwiegend aus technischen Gründen so sein. Ein großer Diffusor und "hübsch" platzierte Auspuffe scheiden sich nunmal irgendwie gegenseitig aus. Ist zwar nicht mein Geschmack, aber hier gilt ganz klar "form follows function".

29.12.2007

Ok, das Arguement "direkt aus dem Motor" ist einleuchtend! Was mit grad noch aufgefallen ist. Der Venom GT hat ja sogar die in den Staaten vorgeschriebenen orangenen Seitenlichter verpasst bekommen! Zerstören ein wenig die Optik an den Kotflügeln.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Hennessey-News
1000-PS-Monster: Hennessey Dodge Viper Venom 1000 Twin Turbo

1000-PS-Monster: Hennessey Dodge Viper Venom 1000 Twin Turbo

Die stärksten Supersportwagen der Welt erblassen bei dieser Dodge Viper SRT-10 von US-Tuner Hennessey: dem Venom 1000 Twin Turbo getauften Modell. Die Zahl „1000“ stellt nicht weniger als die satte Kraft an …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
Mazda CX-60 Plug-in-Hybrid Test: Viel Auto für weniger Geld
Mazda CX-60 Plug-in-Hybrid Test: Viel Auto für …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …
World Car of the Year 2023: Das ist das beste Auto der Welt
World Car of the Year 2023: Das ist das beste …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo