Honda Accord Elegance Advantage: Starke 5.400 Euro Preisvorteil

, 13.08.2010

Ein satter Preisvorteil von bis zu 5.400 Euro, den die Japaner angeben - das hört man in dieser Höhe nicht oft. Honda bietet den Accord neben den bekannten Modellvarianten jetzt mit der Variante „Elegance Advantage“ zwei attraktive Sondermodelle als Limousine ab 22.950 Euro und als Tourer ab 24.250 Euro an. Das ist wahrlich viel Komfort und Ausstattung nebst souveräner Leistung zu besonders günstigen Konditionen.

Beide Karosserievarianten des Honda Accord Elegance Advantage statten die Japaner mit dem bewährten 2.0-Liter-Benzinmotor in Kombination mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe aus - gegen Aufpreis ist ein Automatikgetriebe erhältlich. Dank 156 PS erreicht die Limousine eine Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h, während der Spurt von 0 auf Tempo 100 in 9,4 Sekunden erfolgt. Dem gegenüber steht ein Normverbrauch von 7,5 Litern pro 100 Kilometer (CO2-Ausstoß 172 g/km). Beim Kombi sind es 212 km/, 9,4 Sekunden und 7,6 l/100 km.

Aufbauend auf der bereits umfangreichen Ausstattungslinie „Elegance“, verfügen die „Elegance Advantage“-Sondermodelle über 17 Zoll große Leichtmetallfelgen im „Executive Design“ und eine praktische Einparkhilfe hinten. Der Tourer wartet zudem mit einer elektrischen Heckklappenbedienung auf.

Die serienmäßige Komfortausstattung beinhaltet unter anderem ein Radio mit CD-Spieler (MP3/WMA) und 6 Lautsprechern, eine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung und eine 2-Zonen-Klimaautomatik.Der Fahrer darf sich wiederum über ein Multifunktionslenkrad und eine Lendenwirbelstütze im Sitz freuen.

Optional lässt sich der Honda Accord Elegance Advantage bereits ab Werk individuell konfigurieren. Beispielsweise mit einer abnehmbaren Anhängerkupplung, Xenonlicht oder auch einer Standheizung mit sogenannter „Easy Start+“-Fernbedienung für 1.695 Euro. Dieses Gimmick erweist sich nicht nur in kalten Wintern von Vorteil: Im Modus „Standlüften“ versorgt das System das Fahrzeug stets mit frischer Außenluft.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Honda-News
Honda CR-Z: Der Hybrid-Sportler kommt 2010

Honda CR-Z: Der Hybrid-Sportler kommt 2010

Honda-Boss Takanobu Ito gab jetzt bekannt, den Hybrid-Sportler CR-Z im Februar 2010 in Japan auf den Markt zu bringen. Anschließend soll das dynamische und zugleich umweltfreundliche Coupé auch Europa …

Acura TSX V6: Mehr Power für den amerikanischen Honda Accord

Acura TSX V6: Mehr Power für den amerikanischen Honda Accord

Mit dem Acura TSX V6 präsentiert die amerikanische Luxusmarke von Honda auf der Chicago Auto Show (13.02.2009 - 22.02.2009) ein neues V6-Modell der zweiten Generation, das im Sommer dieses Jahres in den USA …

Honda S2000 Ultimate Edition: Sondermodell krönt das Ende

Honda S2000 Ultimate Edition: Sondermodell krönt das Ende

Bis heute baute Honda den S2000 nahezu unverändert. Nach 10 erfolgreichen Jahren markiert der S2000 Ultimate Edition nun das Ende dieser sportlichen Roadster-Baureihe. Das limitierte Sondermodell wird auf …

Honda CR-Z Sport-Coupé: Der spritzig-schicke Hybrid-Sportler

Honda CR-Z Sport-Coupé: Der spritzig-schicke Hybrid-Sportler

Honda enthüllt die Serienversion seines neuen Hybrid-Sportcoupés CR-Z. Der umweltfreundliche Sportler kombiniert die Vorteile eines sauberen, wirtschaftlichen benzin-elektrischen Hybrid-Antriebs erstmalig …

Honda Civic GT: Sportliche Attribute zum halben Preis

Honda Civic GT: Sportliche Attribute zum halben Preis

Honda bietet ab September 2009 das Sondermodell Civic GT an, um die athletischen Attribute des fünftürigen 1.4 Sport mit 100 PS und 1.8 Sport mit 140 PS noch stärker zur Geltung zu bringen. Das GT-Paket gibt …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo