Honda CR-Z: Der Hybrid-Sportler kommt 2010

, 14.07.2010

Honda-Boss Takanobu Ito gab jetzt bekannt, den Hybrid-Sportler CR-Z im Februar 2010 in Japan auf den Markt zu bringen. Anschließend soll das dynamische und zugleich umweltfreundliche Coupé auch Europa erobern - den Starttermin für Europa will Honda Ende 2009 mitteilen. Die Studie des CR-Z enthüllte Honda im Oktober 2007 auf der Tokio Motor Show.

Der leichtgewichtige Sportler mit Hybrid-Antrieb soll dem Design von kompakten Fahrzeugen neuen Schwung geben und gleichzeitig eine bessere Umweltverträglichkeit bieten. Das bereits aus dem Insight bekannte Honda-Hybridsystem IMA (Integrated Motor Assist), steht für einen exzellenten Kraftstoffverbrauch und geringe Emissionen sowie eine ultrakompakte Nickel-Metallhybrid-Batterie. Laut Gerüchten, könnte der Elektromotor der Serienversion des CR-Z mit einem 1,4 Liter großen Benziner mit rund 140 PS oder sogar einer 2.5-Liter-Maschine kombiniert werden.

Das IMA-System bietet die Möglichkeit, das Fahrzeug in bestimmten Fahrsituationen bei geringen bis mittleren Geschwindigkeiten ausschließlich elektrisch anzutreiben. Im Schiebebetrieb deaktiviert das IMA-System die Zylinder des Benzin-Motors. Bei stehendem Fahrzeug kommt die Start-Stopp-Funktion zum Einsatz und der Motor wird abgeschaltet.

Die Studie des Honda CR-Z wirkt futuristisch und dynamisch. Das Fahrzeug verbindet Leistungsstärke in kompakter Form mit sportlichem Design. Dabei dominiert die Front ein großer Kühlergrill, während die beiden seitlichen Lüftungsöffnungen einen filigranen, eleganten Gesamteindruck vermitteln. Am Heck fallen die röhrenförmigen Kombinationsleuchten und schwungvolle, flossenförmige Zusatzleuchten auf.

Takanobu Ito begann bei Honda als Ingenieur und war unter anderem maßgeblich daran beteiligt, den damaligen Sportwagen Honda NSX vom Concept Car in die Realität umzusetzen. In den nächsten Jahren soll das IMA-System auch eine Hybrid-Variante des Honda Jazz befeuern. Darüber hinaus entwickelt Honda derzeit ein neues Hybrid-System speziell für mittelgroße und große Fahrzeuge.

8 Kommentare > Kommentar schreiben

11.10.2007

Sehr futuristische Innen und außendesign! alle Achtung Honda!

11.10.2007

Also entweder gab es schonmal eine Studie die genauso von vorn aussah oder der sieht einfach dem Maserati Quattroporte sehr ähnlich. Das Heck hat was vom Citroen C4. Na ja, gefällt mir im Großen und Ganzen ganz gut. Wäre nicht böse, wenn Honda den bauen würde. Aber der wirkt für mich weniger futuristisch ,als der Civic. Ist auch besser so.

11.10.2007

Die Front erinnert stark an den Maserati Quattroporte ... Das Heck des Citroen C4 Coupes meinst du ... Das sieht noch schlimmer aus! Mich würde der Antrieb interessieren

12.10.2007

[QUOTE][i]Original geschrieben von BMW Power [/i] [B]Das Heck des Citroen C4 Coupes meinst du ... Das sieht noch schlimmer aus![/B][/QUOTE] Ja das meinte ich. Ich sagte ja nur, das es dran erinnert, nicht das es schlimmer aussieht.

14.07.2009

Honda-Boss Takanobu Ito gab jetzt bekannt, den Hybrid-Sportler CR-Z im Februar 2010 in Japan auf den Markt zu bringen. Anschließend soll das dynamische und zugleich umweltfreundliche Coupé auch Europa erobern - den Starttermin für Europa will Honda Ende 2009 mitteilen. Die Studie des CR-Z enthüllte Honda im Oktober 2007 auf der Tokio Motor Show. Laut Gerüchten, könnte der Elektromotor der Serienversion des CR-Z mit einem 1,4 Liter großen Benziner mit rund 140 PS oder sogar einer 2.5-Liter-Maschine kombiniert werden.

[IMG=Honda CR-Z Concept Hybrid IMA Integrated Motor Assist]https://www.speedheads.de/artikelbilder/2009/Honda_CR-Z_Concept_1.jpg[/IMG]
Das bereits aus dem Insight bekannte Honda-Hybridsystem IMA (Integrated Motor Assist), steht für einen exzellenten Kraftstoffverbrauch und geringe Emissionen sowie eine ultrakompakte Nickel-Metallhybrid-Batterie. Das IMA-System bietet die Möglichkeit, das Fahrzeug in bestimmten Fahrsituationen bei geringen bis mittleren Geschwindigkeiten ausschließlich elektrisch anzutreiben. Im Schiebebetrieb deaktiviert das IMA-System die Zylinder des Benzin-Motors. Bei stehendem Fahrzeug kommt die Start-Stopp-Funktion zum Einsatz und der Motor wird abgeschaltet.
[IMG=Honda CR-Z Concept Hybrid IMA Integrated Motor Assist]https://www.speedheads.de/artikelbilder/2009/Honda_CR-Z_Concept_2.jpg[/IMG]
Takanobu Ito begann bei Honda als Ingenieur und war unter anderem maßgeblich daran beteiligt, den damaligen Sportwagen Honda NSX vom Concept Car in die Realität umzusetzen. In den nächsten Jahren soll das IMA-System auch eine Hybrid-Variante des Honda Jazz befeuern. Darüber hinaus entwickelt Honda derzeit ein neues Hybrid-System speziell für mittelgroße und große Fahrzeuge.

14.07.2009

Gefällt mir sehr gut, die Karosserie versteckt nicht, wer der Vorreiter war. Diese Form würde ich gerne öfters sehen. Die Technick scheint ebenso schön zu sein, wie die Optik. Als ich die neuen News hierzu gelesen habe, musste ich sofort an den Honda CRX denken, der an meiner Schule morgens immer vorbei röhrt....:träller:

14.07.2009

Die Optik präsentiert sich schnittig kompakt. Das haben die Designer gut hinbekommen. Bin schon mal auf nähere technische Infos gespannt. Der Innenraum ist mir zu futuristisch - aber das ist ja auch noch nicht die Serie.

14.07.2009

Finde ist sehr gut, dass sich Honda dazu entschlossen hat, den CR-Z in Serie zu bauen. Ihn dabei mit einem Hybrid-Antriebskonzept zu versehen, ist eine hervorragende Idee.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Honda-News
Acura TSX V6: Mehr Power für den amerikanischen Honda Accord

Acura TSX V6: Mehr Power für den amerikanischen Honda Accord

Mit dem Acura TSX V6 präsentiert die amerikanische Luxusmarke von Honda auf der Chicago Auto Show (13.02.2009 - 22.02.2009) ein neues V6-Modell der zweiten Generation, das im Sommer dieses Jahres in den USA …

Honda S2000 Ultimate Edition: Sondermodell krönt das Ende

Honda S2000 Ultimate Edition: Sondermodell krönt das Ende

Bis heute baute Honda den S2000 nahezu unverändert. Nach 10 erfolgreichen Jahren markiert der S2000 Ultimate Edition nun das Ende dieser sportlichen Roadster-Baureihe. Das limitierte Sondermodell wird auf …

Honda CR-Z Sport-Coupé: Der spritzig-schicke Hybrid-Sportler

Honda CR-Z Sport-Coupé: Der spritzig-schicke Hybrid-Sportler

Honda enthüllt die Serienversion seines neuen Hybrid-Sportcoupés CR-Z. Der umweltfreundliche Sportler kombiniert die Vorteile eines sauberen, wirtschaftlichen benzin-elektrischen Hybrid-Antriebs erstmalig …

Honda Civic GT: Sportliche Attribute zum halben Preis

Honda Civic GT: Sportliche Attribute zum halben Preis

Honda bietet ab September 2009 das Sondermodell Civic GT an, um die athletischen Attribute des fünftürigen 1.4 Sport mit 100 PS und 1.8 Sport mit 140 PS noch stärker zur Geltung zu bringen. Das GT-Paket gibt …

Honda Jazz: Style-Pakete ohne Aufpreis

Honda Jazz: Style-Pakete ohne Aufpreis

Ab sofort gibt es für den Honda Jazz 1.2 Trend und 1.4 Comfort zusätzliche Ausstattungspakete, die eine umfangreiche Mehrausstattung und einen Preisvorteil von bis zu 1.300 Euro bieten, da die Style-Pakete …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo