Honda Jazz Hybrid: Der erste Hybrid-Zwerg spielt große Töne

, 26.08.2010

Der Jazz ist der kleinste Honda in Europa, der schon bald mit einem Hybrid-Antrieb für eine neue Rhythmik mit niedrigen Emissionen sorgen soll - laut Honda das erste serienmäßige Hybrid-Fahrzeug im Kleinwagen-Segment. Der Öko-Jazz spielt mit dem bewährten Antrieb aus dem Insight auf, der aus einem 1.3-Liter-Benziner und einem Elektromotor besteht. Seine Weltpremiere feiert das neue Hybrid-Modell auf dem Pariser Automobilsalon (02.10.2010 - 17.10.2010). Anfang 2011 kommt der grüne Japaner in Europa auf den Markt.

Genaue technische Details und Verbrauchsdaten gab Honda noch nicht bekannt. Der 1.3-Liter-Leichtmetallmotor generiert im Insight insgesamt 88 PS. Die Kraftübertragung erfolgt über ein stufenloses CVT-Getriebe an die Vorderräder. Den konventionellen Verbrennungsmotor unterstützt das Honda-Hybridsystem „Integrated Motor Assist (IMA)“, das für exzellenten Kraftstoffverbrauch und geringe Emissionen sorgen soll; beim größeren Insight sind es im Mittel nur 4,4 Liter pro 100 Kilometer.

Das IMA-System verfügt über einen 14 PS generierenden Elektromotor, ein modernes Batteriepack und eine kompakte „Intelligent Power Unit" (IPU), die beim Bremsen und im Schiebebetrieb die kinetische Energie des Fahrzeugs zurückgewinnt. So steht dem neuen Honda Jazz Hybrid bei Bedarf zusätzliche Beschleunigungsleistung zur Verfügung.

Darüber hinaus bietet das IMA-System die Möglichkeit, den Honda Jazz Hybrid in bestimmten Fahrsituationen bei geringen bis mittleren Geschwindigkeiten ausschließlich elektrisch anzutreiben. Im Schiebebetrieb deaktiviert das IMA-System die Zylinder des Benzinmotors. Bei stehendem Fahrzeug kommt die Start-Stopp-Funktion zum Einsatz und der Motor wird abgeschaltet.

Optisch unterscheidet sich der Honda Jazz Hybrid von seinen konventionell angetriebenen Brüdern an der Front durch neu gezeichnete Scheinwerfer mit einer blauen Randeinfassung, einem neu gestalteten Kühlergrill und modifizierte Stoßfänger. Dazu kommen Klarglas-Rückleuchten und eine Chromspange an der Heckklappe. Die grüne Haltung kann der Kunde auf Wunsch nach außen tragen: Möglich macht es die neue Lackierung in „Lime Green Metallic“.

Der Kleine mit dem variablen Innenraum bietet viel Platz. Das bleibt. Mit Taktgefühl frischten die Japaner allerdings das Interieur des Jazz Hybrid auf. So bildet das einfarbige, dunklere Armaturenbrett einen starken Kontrast zur blauen Beleuchtung der Anzeigen und Instrumente. Erstmals für einen Honda Jazz in Europa ist außerdem optional eine edle Lederausstattung erhältlich.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Honda-News
Honda Accord Elegance Advantage: Starke 5.400 Euro Preisvorteil

Honda Accord Elegance Advantage: Starke 5.400 Euro …

Ein satter Preisvorteil von bis zu 5.400 Euro, den die Japaner angeben - das hört man in dieser Höhe nicht oft. Honda bietet den Accord neben den bekannten Modellvarianten jetzt mit der Variante „Elegance …

Honda Jazz: Style-Pakete ohne Aufpreis

Honda Jazz: Style-Pakete ohne Aufpreis

Ab sofort gibt es für den Honda Jazz 1.2 Trend und 1.4 Comfort zusätzliche Ausstattungspakete, die eine umfangreiche Mehrausstattung und einen Preisvorteil von bis zu 1.300 Euro bieten, da die Style-Pakete …

Honda Accord 2.4 Type S: Das neue S - sportlich und sexy zugleich

Honda Accord 2.4 Type S: Das neue S - sportlich und …

Um die sportliche Note des Honda Accord zu unterstreichen, gibt es die Limousine ab sofort auch als sportliche 2.4 Type S-Version. Charakteristisch für den 201 PS starken und rund 227 km/h schnellen Accord …

Honda CR-Z: Der Hybrid-Sportler kommt 2010

Honda CR-Z: Der Hybrid-Sportler kommt 2010

Honda-Boss Takanobu Ito gab jetzt bekannt, den Hybrid-Sportler CR-Z im Februar 2010 in Japan auf den Markt zu bringen. Anschließend soll das dynamische und zugleich umweltfreundliche Coupé auch Europa …

Acura TSX V6: Mehr Power für den amerikanischen Honda Accord

Acura TSX V6: Mehr Power für den amerikanischen Honda Accord

Mit dem Acura TSX V6 präsentiert die amerikanische Luxusmarke von Honda auf der Chicago Auto Show (13.02.2009 - 22.02.2009) ein neues V6-Modell der zweiten Generation, das im Sommer dieses Jahres in den USA …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo