Infiniti: Der erste Performance-Diesel für den EX und FX

, 21.02.2010

Infiniti leitet die zweite Phase seiner stillen Offensive auf dem europäischen Markt für Luxus-Automobile ein. Im Mittelpunkt steht ein komplett neu entwickelter 3.0-Liter-V6-Diesel. Der erste Selbstzünder in der 20-jährigen Unternehmensgeschichte zeichnet sich durch eine besonders kultivierte Kraftentfaltung aus und bietet Infiniti Zugang zu einem weitaus größeren Anteil des Marktes. Das neue Triebwerk gibt ab Sommer 2010 sein Debüt in den Crossover-Modellen EX und FX; danach wird es Infiniti zusätzlich in der neuen Luxus-Performance-Limousine M anbieten.

Um die anspruchsvollen Anforderungen von Nissans-Luxusmarke Infiniti zu erfüllen, kaufte die Renault/Nissan-Allianz keinen Motor dazu, sondern entwickelte ein ganz neues Triebwerk mit Turbo-Lader; denn der Performance-Diesel soll seine Leistung nicht nur sehr kraftvoll, sondern auch überaus geschmeidig abgeben.

Die Eckwerte sprechen für sich: 175 kW / 238 PS Nennleistung und ein maximales Drehmoment von 550 Nm zwischen 1.750 und 2.500 U/min, gekoppelt an eine Siebenstufen-Automatik, die zum Beispiel den neuen Infiniti EX30d in 7,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Beim größeren FX30d dauert der Standard-Sprint mit 8,3 Sekunden kaum länger. Vor allem aber ist es die bullige Kraftentfaltung auch aus niedrigen Drehzahlen, die dem Fahrer der neuen Diesel am meisten imponieren soll.

Von ihren Benziner-Kollegen unterscheiden sich die Diesel-Varianten der EX- und FX-Baureihen durch einen neuen vorderen Hilfsrahmen und abweichende, auf optimale Luftanströmung des Motorraums ausgelegte vordere Stoßfänger. Selbst dem Motorraum gingen die Ingenieure „ans Blech“, um die zusätzlichen Kühler für das Diesel-Triebwerk unterbringen zu können.

Die Kombination aus einem relativ großen Einzel-Turbolader mit Ladeluftkühler und der jüngsten Generation von Bosch-Einspritzsystemen mobilisiert das hohe Drehmoment des Triebwerkes. So liegt die Kraft zwischen 1.700 und 2.500 Touren in voller Höhe an; selbst bei einer Drehzahl von 1.500 U/min stehen bereits 500 Nm zur Verfügung.

Der Fahrer spürt diese Muskeln an der Kraft des Motors schon bei niedrigen Drehzahlen und wie angenehm dosierbar er auf Gaspedalbewegungen anspricht. Auch wenn die Kraftquelle unter der Haube fast flüsternd zu Werke geht, produziert ein speziell getuntes Auspuffsystem bei starker Beschleunigung und ab 2.500 Umdrehungen ein angenehm sportliches Timbre.

Mit seinen vorbildlichen Verbrauchs- und Emissionswerten unterbietet das hochmoderne Triebwerk die Grenzwerte der neuen Euro-5-Norm. Bei Einbau in einen Infiniti EX begnügt sich der 3.0d mit einem Durchschnittsverbrauch von 8,4 Litern auf 100 Kilometern und einer CO2-Menge von 224 g/km. Die Werte für den FX lauten 9,0 Liter pro 100 Kilometer und 240 Gramm CO2 je Kilometer.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Infiniti-News
Infiniti FX Limited Edition: Extreme Rarität mit Performance und Luxus

Infiniti FX Limited Edition: Extreme Rarität mit …

Der Performance-Crossover Infiniti FX mit den Proportionen eines Sportwagens und dem muskulösen Auftritt eines SUV mag schon jetzt einer der am reichhaltigsten ausgestatteten Vertreter seiner Klasse sein. …

Infiniti G37 Limousine: Geliftet für das nächste Jahrzehnt

Infiniti G37 Limousine: Geliftet für das nächste Jahrzehnt

Mit einem noch dynamischerem Karosserie-Kleid, einem weiter verfeinerten Innenraum und einem hochmodernen Infotainment-System fährt die sportliche Limousine Infiniti G37 in das neue Jahrzehnt. Der …

Infiniti M35 Hybrid: 2011 kommt der kräftige Saubermann

Infiniti M35 Hybrid: 2011 kommt der kräftige Saubermann

Infiniti bestätigte die Produktionsaufnahme seines ersten Hybrid-Fahrzeuges auf Basis der neuen M-Modellreihe. Mit dem Infiniti M35 Hybrid gelangt die schon beim Concept Car Essence erfolgreich umgesetzte …

Infiniti M: Das Modelljahr 2011 spielt mit seinen Muskeln

Infiniti M: Das Modelljahr 2011 spielt mit seinen Muskeln

Die nächste Generation des Infiniti M kommt nach Europa. Jetzt präsentierten die Japaner die ersten Bilder der neuen Luxus-Limousine des Modelljahres 2011, die im Frühjahr 2010 auf dem westeuropäischen Markt …

Infiniti M: Die neue Luxus-Limousine kommt nach Europa

Infiniti M: Die neue Luxus-Limousine kommt nach Europa

Infiniti enthüllt als Vorpremiere auf dem Pebble Beach Concours d’Elegance (15.08.2009 - 16.08.2009) in Kalifornien ein neues M-Modell. Im Rahmen des Schönheitswettbewerbes für klassische Automobile …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo