Jaguar F-Type: Neuer Sportwagen attackiert Porsche Boxster & Co.

, 08.04.2012


Jaguar bringt voraussichtlich ab Mitte 2013 mit dem F-Type einen komplett neuen Sportwagen auf den Markt, der gegen Porsche Boxster & Co. antreten soll. Der als zweisitziger Roadster konzipierte neue F-Type knüpft an die Jaguar-Studie C-X16 an, welche die Briten vergangenen Herbst auf der IAA 2011 in Frankfurt zeigten.

Sportlich und verführerisch steht der Jaguar F-Type bereit, um die Faszination Jaguar mit einem kompakten, aber ebenso rassigen Roadster fortzuführen - ein Segment, in dem Jaguar in der jüngsten Vergangenheit nicht vertreten war. Das Serienmodell dürfte auf dem Pariser Autosalon im Herbst 2012 debütieren. Später soll ein Coupé folgen.

Details zur Modellpalette, Technik und Ausstattung des neuen Jaguar F-Type wollen die Briten erst im Verlauf des Jahres bekanntgeben. Doch auf den ersten Bildern im Tarnkleid sind bereits die ersten Charakterlinien zu erkennen, die auf eine angriffslustige Optik schließen lassen. Dabei wurden wichtige Kraftlinien nach hinten verlängert, um den Eindruck dynamischer Spannung zu erzeugen.

Erstmals besitzt ein Jaguar mit dem F-Type einen subtil gerundeten, trapezförmigen Kühlergrill. Kraftvoll geformt ist ebenfalls die Motorhaube, unter der das Triebwerk nur darauf wartet, erweckt zu werden. Von der Gürtellinie aus zieht sich die Charakterlinie nach oben und schafft damit die für Jaguar charakteristischen hinteren Hüften. Vermutlich sind die Rückleuchten um die Flanken des Sportwagens herumgezogen, um die kraftvolle Breite der hinteren Spur zu betonen.

Um die muskulöse Durchbildung des Karosseriekörpers und die saubere Umströmung der Flanken zu erhalten, entschied sich Jaguar beim F-Type für bündig anliegende Türgriffe. Das Auto kommt ferner ohne aufgesetzte Spoiler oder Flügel aus. Stattdessen bauen bei höheren Geschwindigkeiten ein kleiner, automatisch ausfahrender Heckspoiler, ein diskreter Frontsplitter, ein als Diffusor ausgeformter hinterer Unterboden und ausgefeilte Seitenschweller den gewünschten Anpressdruck auf.

Wie seine größeren Markenbrüder XJ und XK, verwendet auch der neue offene Jaguar modernste Konstruktionsverfahren. So besitzt der F-Type ebenfalls eine extrem steife wie gewichtssparende Aluminium-Monocoque-Karosserie, die den fahrerorientierten Charakter des Roadsters unterstreicht und gemeinsam mit neuen Benzinmotoren die Basis für sportliche Fahrleistungen in bester Jaguar-Tradition bilden soll.

Ian Hoban, Vehicle Line Director von Jaguar: „Ein maßgebliches Entwicklungsziel für den neuen F-Type ist ein hohes Maß an Fahrdynamik - dem Pilot soll jederzeit das Gefühl vermittelt werden, in einem echten Jaguar-Sportwagen zu sitzen. In diesem Projekt haben wir bereits enorme Fortschritte erzielt. Wir freuen uns darauf, das Ergebnis unserer Arbeit bald öffentlich präsentieren zu können."

1 Kommentar > Kommentar schreiben

15.10.2012

Update: Wir fügten dem Artikel alle Details über den neuen Jaguar F-Type hinzu.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Porsche-News
Ferdinand Alexander Porsche am Modell Typ 911 (1968).

Schöpfer des Porsche 911 ist tot - Ferdinand …

Mit dem Porsche 911 schuf Ferdinand Alexander Porsche, genannt „Butzi“, eine Sportwagen-Ikone, deren ebenso zeitlose wie klassische Form bis heute in der inzwischen siebten Elfer-Generation weiterlebt. …

Gemballa verpasst dem Porsche 911 (991) Carrera ein neues Designpaket.

Gemballa Porsche 911 (991) Carrera: Designpaket GT …

Der neue Porsche 911 Carrera S der Modellbaureihe 991 soll fahrdynamisch sogar dem letzten GT3 Paroli bieten können. Ein selbstbewusster Auftritt passt somit hervorragend zu dieser Ikone des Sportwagenbaus, …

Kahn Porsche Panamera Widetrack Edition

Kahn Porsche Panamera Widetrack Edition: Der letzte Pfiff

Die britische Tuning-Schmiede Kahn Design hat eine neue Interpretation des Porsche Panamera auf den Markt gebracht - und macht sich dabei gar nicht mal so schlecht. Die „Kahn Panamera Widetrack Edition“ in …

Eine klare sportliche Ausrichtung zeigt das Tuning-Programm von TechArt.

TechArt Porsche 911 (991) Carrera S: Der neue Elfer …

Eine klare sportliche Ausrichtung zeigt das umfangreiche Tuning-Programm von TechArt für den neuen Porsche 911 Carrera und Carrera S mit der Modellnummer 991. Die Maßnahmen am Exterieur schärfen den Look und …

Porsche Macan: Der Audi Q5 im Porsche-Anzug

Porsche Macan: Der Audi Q5 im Porsche-Anzug

Wem der Porsche Cayenne zu groß ist, darf sich bald auf eine sportliche Alternative freuen: Porsche Macan heißt der neue Sport-Geländewagen, der ab 2013 vom Band laufen soll. Der unter dem Cayenne …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo