Japanischer Schick: Suzuki Grand Vitara Limited

, 15.10.2007

Ab sofort hat Suzuki mit dem Grand Vitara Limited einen echten Hingucker im Programm. Schicke Alcantara-Sitze, silberfarbene Dachreling und Frontverzierungen, elektrisches Glasschiebedach sowie ein Clarion-Navigationssystem mit TMCpro-Tuner und 6,9-Zoll-Farbdisplay mit 30 GB großem Festplattenspeicher stellen nur einen Teil des attraktiven Ausstattungspakets dar.


Auch das Design des auf der Ausstattungslinie „Comfort“ basierenden neuen Sondermodells dürfte Geländefans begeistern. Käufer des auf 1.500 Stück limitierten Modells erhalten den robusten Offroad-SUV in vier Farben mit Metalliclackierung – erstmals auch in der Trendfarbe „Pearl White Metallic“.


Schon die Comfort-Ausstattung lässt kaum Wünsche offen: Nebelleuchten, CD-Radio, Sitzheizung, beheizbare Außenspiegel, abgedunkelte Heck- und hintere Seitenscheiben (Privacy Glas), Tempomat sowie Keyless-Entry and Start. Beim Grand Vitara Limited kommen zusätzlich neudesignte 17-Zoll-Räder, Fußmatten mit Limited-Schriftzug und ein spezielles,in den Türen angebrachtes Dekor dazu. Der Preisvorteil von bis zu 2.000 Euro rundet das exklusive Angebot ab.


Suzuki offeriert den Grand Vitara Limited in der fünftürigen Variante sowohl als 1.9-Liter-Diesel (129 PS) als auch als 2.0-Liter-Benziner (140 PS). Je nach Wunsch gibt es den Geländewagen in den Farben „Silky Silver Metallic“, „Graphite Gray Pearl Metallic“, „Bluish Black Pearl Metallic“ oder „Pearl White Metallic“. Der Preis für den Diesel-Fünftürer liegt bei 30.900 Euro, der Benziner kostet 28.900 Euro. Zusätzlich gibt es für den 2.0-Liter Benziner auch eine Automatik-Variante. Diese ist für 30.300 Euro zu haben.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

15.10.2007

Auf den ersten Blick sieht er ja ganz vernünftig aus .Er macht einen soliden Eindruck.Ob er das auch ist muß er natürlich erst noch beweisen,aber ich denke schon.Innen sieht er auch gut aus ,nur die Sitze wirken ein bißchen billig.Das liegt in meinen Augen an den Sitzbezügen.Ich kenn einige die so einen fahren und zufrieden damit sind.

15.10.2007

Die Ausstattung ist für den Preis gar nicht mal so schlecht. Und bis zu 2000€ Preisvorteil sind auch nciht schlecht. Sieht auch gar nicht mal übel aus. Das Heck erinnert mich zwar irgendwie an den Opel Frontera. Hatte das Heck aber auch irgendwie anders in Erinnerung.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Suzuki-News
Suzuki Sustainable Mobility: Aus zwei mach eins

Suzuki Sustainable Mobility: Aus zwei mach eins

Dass Suzuki auf zukunftsweisende Innovationen setzt und die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen in den Mittelpunkt seiner Produktionen stellt, zeigt die Studie „Sustainable Mobility“. Das neue Concept …

Suzuki X-Head: Der wandlungsfähige, robuste Alleskönner

Suzuki X-Head: Der wandlungsfähige, robuste Alleskönner

Die neue Suzuki-Studie „X-Head“ besitzt die robusten Gene eines Jimny oder eines Grand Vitara und die Ladekapazität eines Suzuki Carry. Der X-Head feiert seine Weltpremiere auf der Tokio Motor Show …

Suzuki Kizashi 2: Die seriennahe Version des neuen Sports-Tourers

Suzuki Kizashi 2: Die seriennahe Version des neuen …

Sportlich, dynamisch, vielseitig - mit dem Concept Kizashi 2 zeigt Suzuki auf der Tokio Motor Show (27.10.2007 - 11.11.2007) die Weiterentwicklung der in diesem Jahr auf der Frankfurter IAA erstmals …

Suzuki Kizashi: Der emotionale Vorbote des neuen Sports-Tourers

Suzuki Kizashi: Der emotionale Vorbote des neuen …

Suzuki präsentiert mit dem Kizashi das Konzept eines neuartigen Mittelklasse-Sports-Tourers. Die 4,65 Meter lange Studie gibt Ausblick auf das zukünftige Topmodell des japanischen Autobauers. Nicht nur das …

Suzuki Jimny und Grand Vitara: Geländespaß in Schwarz und Weiß

Suzuki Jimny und Grand Vitara: Geländespaß in …

Wer den Kauf eines Offroaders mit City- und Landstraßenqualitäten plant oder sich ein echtes Kultmodell zulegen möchte, sollte sich die neuen Suzuki-Sondermodelle Grand Vitara „Black and White“ und Jimny …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo