Kneißler BMW M3: Der Alte mit 459 PS Kompressor-Power

, 07.09.2010

Der bis zum Jahre 2007 gebaute BMW M3 E46 war ein Erfolgsmodell. Der Sportwagen erfreut sich aber auch noch heute großer Beliebtheit, so dass Kneißler den alten BMW M3 mit satten 459 PS und 498 Nm Drehmoment ausstattet. Damit ist der Alte kräftiger als sein „nur“ 420 PS starker Nachfolger. Der sportliche BMW M3 will nach der Leistungskur auf die Landstraße, die Autobahn oder am besten gleich auf die Rennstrecke. Hier, in kniffligen Schikanen, fühlt sich der Kneißler BMW M3 zu Hause.

Als Basis der Leistungssteigerung dient ein Kompressor-System samt Ladeluftkühler und Software-Optimierung für 13.000 Euro. Nach ein paar schnellen Kurven weiß man schnell, wo der Hase rennt. Doch seien wir ehrlich: Das Kompressor-System wird von dem renommierten Tuner G-Power verbaut und der dabei zum Einsatz kommende Kompressor ist von ASA. Für zusätzliche 1.350 Euro montiert Kneißler noch einen Edel-Sportendschalldämpfer.

Wie schnell der BMW M3 nach dem Eingriff ist, teilte Kneißler nicht mit. Doch die direkt bei G-Power erhältliche Variante kommt auf über 300 km/h. Die enorme Power stellt extreme Anforderungen an Bereifung, Fahrwerk und Bremsen dar. Das Handling des Kneißler BMW M3 verbessern die Macher durch ein KW-Gewindesportfahrwerk der Variante 3 mit einer getrennt voneinander einstellbaren Druck- und Zugstufendämpfung für 1.749 Euro und KW-Sportstabilisatoren zum Preis von 419 Euro.

Ein Plus an Fahrdynamik und exklusiver Optik sind die Vorzüge der Oxigin-Leichtmetallräder in 8,5x20 Zoll vorne und 11x20 Zoll hinten. Die Felgen bestückte Kneißler mit Reifen im Format 255/30 bzw. 305/25. Der Radsatzpreis beträgt 2.723 Euro. Für zusätzliche 350 Euro werden die Radlaufkanten gebördelt und passgenau angelegt.

Darüber hinaus montiert Kneißler für 3.852 Euro eine Stoptech-Hochleistungsbremsanlage mit 6-Kolben-Festsätteln und 380x32 Millimeter großen zweiteiligen geschlitzten Scheiben an der Vorderachse. An der Hinterachse kommen für weitere 3.103 Euro Pendants mit 4 Kolben und 355x32 Millimeter großen Scheiben zum Einsatz. Ergänzt wird die Bremsanlage durch eine Bremssattel-Entlüftungsschraube für 109 Euro von Stahlbus.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

07.09.2009

Die Oxigins passen nicht zum M346. Wenn dann schöne BBS felgen. Die Leistung spricht für sich!

16.09.2009

[QUOTE=BMW Power;68187]Die Oxigins passen nicht zum M346. Wenn dann schöne BBS felgen. Die Leistung spricht für sich![/QUOTE] exakt. die verchromten Felgen (schimmern zu sehr), passen nicht wirklich zu so einem Sportpaket. Ansonsten sehr gute Arbeit! Nicht schlecht die Leistungssteigerung...


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere BMW-News
Manhart BMW M6XR Biturbo: Starke Ansage mit 687 PS und 319 km/h

Manhart BMW M6XR Biturbo: Starke Ansage mit 687 PS …

Der BMW X6 M treibt die Crossover-Performance mit 555 PS ab Werk auf die Spitze. Da ist es keine einfache Aufgabe, sich an ein Fahrzeug dieses Kalibers heranzuwagen. Doch der 4,4 Liter große V8-Biturbo-Motor …

Enco BMW X6: Der große Bruder mit Breitschlag

Enco BMW X6: Der große Bruder mit Breitschlag

Man sitzt wie in einem SUV und doch fährt er sich agil wie ein Sportler. Dazu kommt das athletische Design einer Coupé-Silhouette. Kaum ein BMW hat jemals so polarisiert, wie der gigantisch wirkende X6 mit …

372 km/h: G-Power BMW M5 Hurricane RR knackt Weltrekord

372 km/h: G-Power BMW M5 Hurricane RR knackt Weltrekord

Wenn kein Gegner mehr da ist, schraubt G-Power seinen eigenen Weltrekord für die schnellste Limousine halt weiter nach oben. Der Tuner gab nun bekannt, dass die neueste „Hurricane RR“-Ausbaustufe des BMW M5 …

BMW X3 (F25): Der Neue kommt direkt mit M-Sportpaket

BMW X3 (F25): Der Neue kommt direkt mit M-Sportpaket

Mit neuer Dynamik kommt die zweite Generation des BMW X3 im November 2010 in Deutschland auf den Markt. Doch vor der weltweiten Markteinführung will BMW für dieses Modell noch ein M-Sportpaket vorstellen, …

GTHaus BMW M3 Widebody: Der GT2 mit Höllenschlund

GTHaus BMW M3 Widebody: Der GT2 mit Höllenschlund

Die Hölle tut sich auf und verschlingt den Asphalt, über den der brachial gezeichnete, modifizierte BMW M3 rast. Solche Gedanken kommen dem Betrachter beim Anblick des brandneuen GTHaus BMW M3 Widebody. Der …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo