GTHaus BMW M3 Widebody: Der GT2 mit Höllenschlund

, 03.08.2010

Die Hölle tut sich auf und verschlingt den Asphalt, über den der brachial gezeichnete, modifizierte BMW M3 rast. Solche Gedanken kommen dem Betrachter beim Anblick des brandneuen GTHaus BMW M3 Widebody. Der US-amerikanische Tuner könnte damit den M3-Varianten anderer Veredler durchaus die Schau stehlen.

GTHaus ließ sich vom Siegerauto des diesjährigen 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring inspirieren und veränderte das Erscheinungsbild des Mittelklasse-Sportlers von BMW markant in Richtung M3 GT2. Besonders auffallend, noch bevor man den GTHaus Widebody zu sehen bekommt: Der sonore, mächtige Sound der Sportabgasanlage, der einem die V8-Zündungen nur so um die Ohren knallt.

Optisch springt zunächst die aggressive Frontschürze mit riesiger Kühlungsöffnung ins Auge, die der Tuner durch eine schwarze Lackierung optisch nochmals vergrößerte. Die modifizierte Frontpartie sorgt für mächtig Abtrieb an der Vorderachse und beim Betrachter für großen Respekt vor dem, was da auf ihn zu- oder an ihm vorbeirast.

Dazu gibt es eine neue Motorhaube mit Lüftungsöffnungen, überarbeitete Seitenschweller, mächtige Kotflügelverbreiterungen, einen gigantischen Heckflügel und eine Heckschürze mit seitlichen Lüftungsöffnungen - farblich betont durch die legendären Traditionsstreifen der BMW M GmbH. Den Fahrbahnkontakt halten riesige 20-Zöller. Außerdem sorgen ein KW-Gewindefahrwerk und größere Bremsen von Brembo für die von so einem Geschoss zu erwartende Agilität.

Vorerst soll dieser Kit rund 12.500 US-Dollar (aktuell rund 9.500 Euro) ohne Leistungssteigerung kosten - also mit den serienmäßigen 420 PS und 400 Nm aus dem vier Liter großen V8-Triebwerk. Es gibt lediglich ein paar Pferdchen extra, die dank der Sportauspuffanlage zusätzlich mit galoppieren. Ein Kompressor-Kit für wesentlich erhöhte Motorleistungen befindet sich in Vorbereitung.

4 Kommentare > Kommentar schreiben

03.08.2010

Perfekt ... Bis auf das Orange in den Felgen ;)

03.08.2010

Gefällt mir sogar noch besser als die Variante von G-Power, aber ob das Widebody-kit in Deutschland auch Strassenzulassung bekommt?!

03.08.2010

Sieht ziemlich extrem aus, aber unter dem Gesichtspunkt, dass der 24-Stunden-M3 Pate stand, geht das schon wieder klar. Aber eine Leistungssteigerung ist bei der Optik eigentlich unverzichtbar!

26.08.2010


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere BMW-News
BMW 5er Gran Turismo: Die Details der neuen xDrive-Allrad-Modelle

BMW 5er Gran Turismo: Die Details der neuen …

BMW erweitert zum September 2010 das Angebot der allradgetriebenen Modellvarianten des BMW 5er Gran Turismo. Nach dem BMW 550i xDrive Gran Turismo und dem BMW 530d xDrive Gran Turismo lassen sich zwei …

Hamann BMW 5er F10: Kosmetik für den Vorwärtsdrang

Hamann BMW 5er F10: Kosmetik für den Vorwärtsdrang

Charismatisch ist der neue BMW 5er (F10), der mit einem konzentrierten Blick seinen Vorwärtsdrang nach außen zeigt. Hamann nahm nun den neuen BMW 5er unter seine Fittiche, um der Limousine ein sportliches …

Hartge BMW Z4: Der schnelle Nobel-Hobel

Hartge BMW Z4: Der schnelle Nobel-Hobel

Puren Fahrspaß wünscht sich der Besitzer eines BMW Z4 sDrive35i (E89) - wenn da nicht das kleine „s“ fehlen würde. Kommt der Z4 sDrive35i auf 306 PS, sind es beim Top-Modell, dem Z4 sDrive35is als …

BMW 5er Touring F11: Mit neuen Motoren richtig in Fahrt

BMW 5er Touring F11: Mit neuen Motoren richtig in Fahrt

Kurz nach der Markteinführung nimmt der neue BMW 5er Touring F11 mit weiteren Motorvarianten zusätzlich an Fahrt auf. Für die Neuauflage des beliebten Business-Kombis stehen ab September 2010 zwei weitere …

G-Power X6 Typhoon RS Ultimate V10: BMW X6 M wird über 330 km/h schnell

G-Power X6 Typhoon RS Ultimate V10: BMW X6 M wird …

Neue Superlative auf brachialste Weise: G-Power verhilft dem BMW X6 M zu atemberaubenden 900 PS, die neben einem berauschenden Vortrieb eine Höchstgeschwindigkeit von über 330 km/h ermöglichen. Sein Name: …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo