Lancia Ypsilon Versus: Der kleine Italiener groß in der Mode

, 13.10.2010

Eigens für einen jugendlichen Lebensstil ausgelegt, spiegelt der neue Lancia Ypsilon Versus den Geschmack eines für die Entwicklung von Mode empfänglichen Publikums wider - eine originelle Version, die aus der Zusammenarbeit zwischen Lancia und der Versace-Marke Versus entstand. Das auf dem Pariser Automobilsalon (04.10.2008 - 19.10.2008) vorgestellte Show-Car nimmt eine Serie voraus, die in einer auf 500 Exemplare limitierten Sonderauflage ab März 2009 auf den Markt kommen soll.

Der Ypsilon Versus zeigt das Interesse von Lancia an der Welt der Mode, ein nur anscheinend weit von der Welt des Autos entfernter Sektor. Kurz gesagt, hier kommen die erfolgreichen Zutaten des berühmten italienischen Stils in einer Symbiose zusammen. Äußerlich kennzeichnen das Show-Car die Karosseriefarbe „Bronzo Bronzino“ und auf dem Dach im Siebdruck die Aufschrift „Versus“. Darüber hinaus stechen die bronzefarbenen 16-Zoll-Leichtmetallfelgen hervor. Die bronzefarbene Verchromung nimmt Lancia am Kühlergrill, an den Griffen, an den Türleisten und am hinteren Stoßfänger sowie am Griff des Kofferraums wieder auf, wo sich auch das Logo „Versus“ befindet.

Im Interieur findet sich dieselbe starke Individualisierung wieder, wie zum Beispiel bei der Fahrzeugauskleidung, die mit einem Stoff ausgeführt ist, der auf die Welt der Mode verweist. Im mittleren Bereich erinnert das in dem braunen Leder durch Heißprägetechnik aufgetragene Logo „Versus“ an die Accessoires der Modemarke.

Große handwerkliche Sorgfalt galt auch den Lederbezügen mit Perleffekt beim Armaturenbrett, den Türverkleidungen und den Kopfstützen, die außerdem das Versus-Logo im Nietendesign tragen. Noch eleganter und exklusiver wird das Ganze durch die Detailverarbeitung der Instrumententafel, des Türschwellers und des Schalthebels gestaltet, welche die bronzefarbene Verchromung der äußeren Stilelemente aufgreifen.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

15.10.2008

Oha, da versucht Fiat aber mit allen Mitteln Lancias Luxus/ Designanspruch aufrecht zu halten. Dieses Design gefällt einfach zu wenig Leuten. Dann ist es auch egal, ob da Versace oder C&A dran steht. Für die eigentliche Rolle als Luxusmarke im Fiat-Konzern hat man einfach zu viel falsch gemacht. Bei Alfa genauso, bloß noch nicht ganz so extrem.

17.10.2008

[QUOTE=Aston Martin;57484] eigentliche Rolle als Luxusmarke im Fiat-Konzern[/QUOTE] Luxusmarke? Für mich ist Lancia eigentlich nur noch die Frauen-Marke von Fiat. Jedes Modell sieht sowas von weiblich aus. Schlimm!


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Lancia-News
Lancia Ypsilon Elle: Moderner Chic für die Frau von heute

Lancia Ypsilon Elle: Moderner Chic für die Frau von heute

Der Lancia Ypsilon verkörpert Extravaganz im kompakten Format mit einer Hommage an das italienische Design. Aktuell sind die Scheinwerfer auf das neue Show Car Lancia Ypsilon Elle gerichtet, das im Frühling …

Lancia New Stratos: Die starke Wiedergeburt einer Legende

Lancia New Stratos: Die starke Wiedergeburt einer Legende

Der Lancia Stratos stellt eine automobile Legende dar, die in den 1970er-Jahren dreimal in Folge die Rallye-Weltmeisterschaft gewinnen konnte. Unverwechselbar: Die sportlich-aggressive Formgebung mit der …

Lancia Delta: Spar-Motor mit gehörigem Ausstattungsplus

Lancia Delta: Spar-Motor mit gehörigem Ausstattungsplus

Der Lancia Delta soll jene Autofahrer ansprechen, die Substanz wünschen, aber auch Exklusivität schätzen. So wertet Lancia den Delta mit einem deutlichen Plus an Ausstattung nun gehörig auf, während ein …

Lancia Musa 5th Avenue: Edel wie ein Juwel

Lancia Musa 5th Avenue: Edel wie ein Juwel

Zu den teuersten Straßen der Welt zählt die weltberühmte 5th Avenue in Manhattan, New York City - zumindest gemessen an den Mietpreisen. Im automobilen Bereich möchte Lancia mit dem Showcar Musa 5th Avenue …

Umweltfreundlicher Luxus: Lancia Ypsilon Ecochic und Musa Ecochic

Umweltfreundlicher Luxus: Lancia Ypsilon Ecochic und …

Lancia bringt den Musa und den Ypsilon mit doppelter Kraftstoffversorgung in Form von LPG-Autogas und Benzin. Die neue Serie mit dem Namen „Ecochic“ unterstreicht die Aktivität der italienischen Marke bei …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo