Lorinser Mercedes M-Klasse Widebody: Der elegante Bodybuilder

, 01.11.2010

Lorinser schiebt für die aufgefrischte Mercedes M-Klasse eine dynamisch-elegante, fast dezent anmutende Breitbau-Variante nach. Sofort fallen die geschwungenen Verbreiterungen ins Auge, die der eleganten Form der M-Klasse eine junge, selbstbewusste Note geben. Vor allen Dingen an den Flanken macht sich die zusätzliche Muskelmasse an dem Allradler bemerkbar. Die breiteren Kotflügel sorgen für eine athletische Optik und ermöglichen den Einbau größerer Räder, was die Straßenlage weiter verbessert.

Ebenso prägnant gestaltete Lorinser die Seitenschweller und die Frontschürze, die das Bild des gestählten Stürmers verstärkt. Die weit heruntergezogenen, vollständig lackierten Anbauteile setzen den SUV optisch ein gutes Stück tiefer auf die Straße. Der stark konturierte Spoilerstoßfänger mit dem Sportgittereinsatz knapp über dem Unterfahrschutz verstärkt den sportlichen Charakter. Zusätzliche Lufteinlässe in der Front ermöglichen eine optimale Kühlung des Motors bei hoher Belastung, während der SUV zugleich noch athletischer wirkt.

Einen markanten Blickfang stellt außerdem der neue Vier-Lamellen-Grill dar, der erst auf der Unterkante der Nebel-Abbiege-Scheinwerfer endet. Am Heck verbaut Lorinser derweil einen massiven, plastisch geformten Spoilerstoßfänger. Mit einem Sportgitter und weit heruntergezogenem Unterfahrschutz verspricht der Stoßfänger einen dominanten Auftritt. Die Heckgestaltung vermittelt zudem den Eindruck von Stabilität und Kraft, wodurch die M-Klasse in der Stadt und auf der Autobahn gleichermaßen präsent ist.

Das Heck des Widebody-Kits besticht außerdem durch die vier massiven Abgasendrohre, die den starken Benzin- und Dieseltriebwerken der Lorinser M-Klasse den adäquaten Sound verleihen. Ein Tritt auf das Gas und schon erfolgt die automobile Symphonie. Der druckvolle Sound wird dabei durch die optimierte Abgasanlage noch verstärkt und sorgt für ein noch emotionaleres Fahrerlebnis.

Den Kontakt zur Fahrbahnoberfläche stellen, ganz nach Kundenwunsch, unterschiedlichste Lorinser-Leichtmetallräder her, mit denen der Besitzer seiner breiten Mercedes-Benz M-Klasse die individuelle Note hinzufügt. Viele Felgen-Designs stehen sowohl in schwarzer als auch silberner Lackierung zur Verfügung.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

01.11.2009

Ehrlich gesagt finde ich dieses Bodykit sogar ganz gelungen. Ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal zu Lorinser sagen würde...

02.11.2009

Dem kann ich mich anschließen, ich finde keinen Kritikpunkt an den neuen Teilen, durch den ich von misslungen sprechen könnte. Gute Arbeit Lorinser. ;)


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Mercedes SLK Roadster: Zauberei? Dach wird auf Knopfdruck durchsichtig

Mercedes SLK Roadster: Zauberei? Dach wird auf …

Seine Weltpremiere feiert der neue Mercedes SLK Roadster im Jahre 2011 und die ersten Details werden nun bekannt. Eines der Highlights stellt ein innovatives Glasdach dar, das sich auf Knopfdruck wahlweise …

Senner Mercedes ML 500: Die Schneewalze gegen den Winterfrust

Senner Mercedes ML 500: Die Schneewalze gegen den …

Kälte, Streusalz und nasse Straßen: Das ist genau das richtige Terrain für den Mercedes ML 500 4MATIC von Senner Tuning. Im Winter verstecken sich die meisten Autos hinter schwarzen Stahlfelgen. Doch die …

Brabus SV12 R Biturbo 800: Die schnellste Luxuslimousine der Welt

Brabus SV12 R Biturbo 800: Die schnellste …

Leistung kann man nie genug haben: 800 PS und 1.420 Nm machen den Mercedes S 600 in der neuesten Brabus-Spezifikation als SV12 R Biturbo 800 jedoch nicht nur zur leistungsstärksten Luxuslimousine der Welt. …

Inden Mercedes SL 500: Optisch stark wie ein Mercedes SL 65 AMG

Inden Mercedes SL 500: Optisch stark wie ein …

Man nehme einen Mercedes-Benz SL 500, bringe diesen zu Inden und kehre optisch mit einem Mercedes-Benz SL 65 AMG des 2007er Modells heim, das auch mit einem Plus an Pferdestärken zu überzeugen weiß. Der …

Mercedes C 63 AMG Performance Package Plus: Ein satter Schuss SLS

Mercedes C 63 AMG Performance Package Plus: Ein …

Jetzt gibt es noch mehr Fahrdynamik ab Werk für den Mercedes-Benz C 63 AMG. Mit dem neuen „Performance Package Plus“ ist eine attraktive Sonderausstattung lieferbar, die ambitionierte Sportfahrer anspricht. …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo