Inden Mercedes SL 500: Optisch stark wie ein Mercedes SL 65 AMG

, 24.10.2010

Man nehme einen Mercedes-Benz SL 500, bringe diesen zu Inden und kehre optisch mit einem Mercedes-Benz SL 65 AMG des 2007er Modells heim, das auch mit einem Plus an Pferdestärken zu überzeugen weiß. Der aufwendige Umbau besteht aus einem dynamischen Frontspoiler, einer markanten Heckschürze, dynamisch gezeichneten Seitenschwellern und den entsprechenden Rückleuchten. Doch der ursprüngliche AMG-Bodykit erhielt noch einige Verfeinerungen.

So sorgen ein mächtiger Carbon-Diffusor und ein dezenter Heckspoiler für das gewisse Etwas und sorgen in Kombination bei hohen Geschwindigkeiten für mehr Abtrieb, um das Handling zu verbessern. Dazu gesellen sich Türgriffe, Kotflügelfinnen und Kühlergrill in Schwarz-Matt, ein aus Edelstahl gefertigter Sportendschalldämpfer mit der Endrohr-Optik des SL 65 AMG.

Für eine noch sportlichere Optik bestückt Inden den SL mit den hauseigenen Rädern im „Champion“-Design. Die Leichtmetallfelgen kommen in 10,5 x 20 Zoll mit Pneus im Format 255/30 vorne und 11,75 x 20 Zoll mit Reifen in 305/25 hinten zum Einsatz. Zusätzlich wurden der Felgenstern in Schwarz-Matt lackiert und die Edelstahlaußenbetten auf Hochglanz gebracht. Darüber hinaus kauert der veredelte SL durch das verbaute ABC-Tieferlegungsmodul um gut 50 Millimeter am Asphalt.

Leistet der 5,0 Liter große V8-Motor des Mercedes-Benz SL 500 vor dem Facelift serienmäßig 306 PS, sind es nach dem Eingriff insgesamt 330 PS. Die sind jedoch nicht mit den 612 PS des SL 65 AMG vergleichbar, welche die Optik vermittelt. Performance-Werte für den getunten SL 500 gibt Inden nicht an, doch ab Werk spurtet der „alte“ SL 500 in 5,6 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Dank einer Vmax-Aufhebung darf der Inden-Vertreter auch die sonst elektronisch abgeregelte 250 km/h-Marke passieren.

Für eine kleine Verschönerung des Interieurs überzog Inden im Mercedes-Benz SL 500 die schwarzen Zierteile mit Klavierlack. Zusätzlich montiert der Veredeler ein unten abgeflachtes „Black Series“-Sportvolant mit einem Durchmesser von 360 Millimetern. Durch das Verdeck-Steuermodul lässt sich die freie Sicht nach oben bzw. das Dach bis zu eine Geschwindigkeit von 50 km/h öffnen.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

25.10.2009

Die Tieferlegung passt nicht zum SL


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere MG-News
Mercedes C 63 AMG Performance Package Plus: Ein satter Schuss SLS

Mercedes C 63 AMG Performance Package Plus: Ein …

Jetzt gibt es noch mehr Fahrdynamik ab Werk für den Mercedes-Benz C 63 AMG. Mit dem neuen „Performance Package Plus“ ist eine attraktive Sonderausstattung lieferbar, die ambitionierte Sportfahrer anspricht. …

Mercedes C 63 AMG Concept 358: Die Knall-Orange Versuchung

Mercedes C 63 AMG Concept 358: Die Knall-Orange Versuchung

Einen optischen Hingucker mit mächtig viel Power präsentiert Mercedes-Benz mit dem C 63 AMG Concept auf der Australian Motor Show in Sydney (15.10.2010 - 24.10.2010). Auffälligstes Merkmal ist sicherlich die …

Wheelsandmore Mercedes SL 65 AMG: Das perfektionierte Muskelspiel

Wheelsandmore Mercedes SL 65 AMG: Das …

Extrem muskulös fährt der Mercedes SL 65 AMG bereits serienmäßig mit seinem 612 PS starken V12-Triebwerk vor. Wheelsandmore möchte die Muskeln richtig spielen lassen und verpasst dem Topmodel aus der …

Infiniti IPL G Coupé: Haus-Tuning a la AMG

Infiniti IPL G Coupé: Haus-Tuning a la AMG

Haustuning ist in, besonders bei deutschen Premium-Herstellern wie Mercedes-Benz (AMG) oder BMW (M GmbH). Diesem Beispiel folgt nun Nissans Edelsparte Infiniti mit der Haustuning-Marke „Infinit Performance …

FAB Design Mercedes SLS AMG: Power-Doping für den Supersportler

FAB Design Mercedes SLS AMG: Power-Doping für den …

Cockpit, Triebwerk und Flügel - der Mercedes SLS AMG ist ein Supersportwagen mit Leidenschaft und Technik aus dem Rennsport. FAB-Design nahm den modernen Flügeltürer unter seine Fittiche, um eine noch …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo