Lorinser Smart Fortwo Speedy: Ins Schwarze gezielt und getroffen

, 15.04.2010

Block-Land USA. Die Erfolgsgeschichte verwundert nicht: Immerhin verkörpert der kecke Kurze die Prinzipien der ökologischen und ökonomischen Vernunft völlig frei von Biedermann-Design. Im Gegensatz zu Marktanalysten sieht Lorinser für den Smart jedoch Schwarz - jedoch nur, wenn es um den Smart Fortwo Speedy und dessen Farbgebung geht.

Schwarzmatt und mit kontrastierendem poliertem Horn, bietet die Leichtmetallfelge „Speedy“ in 7 x 17 Zoll an der Vorderachse und 8,5 x 17 Zoll hinten das perfekte Fundament für einen smarten Renner und Reifen der Dimension 205/40 bzw. 225/35. Die breiten Sohlen unterstreichen die Optik des Smart Fortwo und stellen außerdem der Leistungssteigerung auf bis zu 101 PS ausreichend Traktion zur Verfügung.

Serienmäßig sind es beim Benziner nur 84 PS. In deutlich unter 10 Sekunden beschleunigt der Hecktriebler auf Tempo 100; Schluss ist erst bei 180 km/h. Da das Serienmodell schon bei 145 km/h abgeregelt ist, erhält die Tachoskala ein Lorinser-Update.

Mit den Speedy-Rädern versprüht der Smart eine dynamische Aura, noch ehe er aus der Parklücke herausgefahren ist. Sechs geschwungene Speichen zitieren die klassischen Lorinser-Turbinenfelgen, ohne auf einen völlig eigenständigen Look zu verzichten. Sollte ein Kunde nicht auf „Schwarzmalerei“ stehen: Als Trio umfasst die Speedy-Familie zusätzlich die Oberflächen-Designs „Chrom“ und „Silber“.

Für das nötige Überholprestige sorgt auf Wunsch wahlweise ein sportiver Karosserie-Kit . Wer den Smart dann nur von hinten sieht, kann sich zumindest am Anblick eines dynamischen Hecks mit einer 4-Rohr-Auspuffanlage erfreuen, die frech aus der wohlproportionierten Heckschürze herausragt.

Innen ist dem Lorinser Smart Fortwo seine neu gewonnene Sportlichkeit ebenfalls anzusehen. Akzentteile in Chromoptik und gebürstetem Aluminium für Uhr, Drehzahlmesser und Tacho sowie das Hifi- und Navigationssystem mit speziell designtem Display runden den Eindruck ab.

4 Kommentare > Kommentar schreiben

15.04.2009

Ich hät schon Angst mit dem Ding aufer BAB 100 zu fahren :schäm: Ein Glüc bin ich für die überdachte Zündkerze zu groß:bäh: Netter Farbkontrast mit den Felgen ;)

15.04.2009

Der Kontrast sieht klasse aus, das Design wirkt frech, aber nicht prollig, passend zum Wagen und dessen Leistung. Aber "4-Rohr Auspuffanlage";) No-Go

15.04.2009

Sieht doch ganz okay aus. Der aktuelle Smart gefällt mir sowieso besser als der Vorgänger. Macht in der Farbgebung richtig was her. Auch die Felgen gefallen mir. Man erkennt eindeutig, dass die Felgen der "großen Geschwister" Pate gestanden haben. Vier Endrohre und 180km/h Spitze sind für mich aber zu viel des Guten.

15.04.2009

Sieht klasse aus, so gefällt mir sogar der Smart!


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Smart-News
Smart Fortwo Black&White Limited: Der verführerische Einstieg

Smart Fortwo Black&White Limited: Der …

Smart sorgt für ein neues Schwarz-Weiß-Denken: Das Sondermodell Smart Fortwo Black&White Limited kommt in zwei Ausführungen, nämlich in edlem Tiefschwarz oder reinem Kristallweiß. Neben der umfangreichen …

Smart Fortwo Edition Limited Three: Der Kleine bekommt Frühlingsgefühle

Smart Fortwo Edition Limited Three: Der Kleine …

Smart bringt mit dem Fortwo Edition Limited Three eine neue Sonderedition auf den Markt, die durch eine elegante Lackierung glänzt und im Innenraum ein frühlingsfrisches Designkonzept bietet. Dank …

Smart Fortwo Edition Greystyle: Der sportliche Esprit mit Stil

Smart Fortwo Edition Greystyle: Der sportliche …

Der neue Smart Fortwo Edition Greystyle setzt die Sondermodell-Reihe der Kultmarke fort, um mit markanten und zugleich stilvollen Akzenten den Frühling zu begrüßen. Sportlich inszenierte Kontraste sowie edle …

Smart Fortwo: Style your Smart - Design-Wettbewerb für mehr Pep

Smart Fortwo: Style your Smart - Design-Wettbewerb …

Die farblosen Zeiten von Smart sind gezählt. Im Zeichen einer peppigen Zukunft öffnet sich Smart für Ideen von außen und veranstaltet bis zum 23. Februar 2010 einen Design-Wettbewerb. Auf der Website …

Smart Brabus Tailor Made: Höchste Maßstäbe der individuellen Veredelung

Smart Brabus Tailor Made: Höchste Maßstäbe der …

Auch anspruchsvolle Smart-Eigner, die einen nach ihren Vorstellungen ausgestatteten Fortwo fahren möchten, setzen gerne auf eine individuelle Veredelung. Persönliche Wünsche erfüllt Brabus jetzt mit dem …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo