Smart Fortwo Black&White Limited: Der verführerische Einstieg

, 14.03.2010

Smart sorgt für ein neues Schwarz-Weiß-Denken: Das Sondermodell Smart Fortwo Black&White Limited kommt in zwei Ausführungen, nämlich in edlem Tiefschwarz oder reinem Kristallweiß. Neben der umfangreichen Serienausstattung punktet die Sonderedition mit einem attraktiven Einstiegspreis ab 10.990 Euro.

Zur Serienausstattung des Smart Fortwo Black&White Limited gehören unter anderem eine Klimaanlage mit Temperaturkontrolle auf Knopfdruck, elektrische Fensterheber, eine Radiovorrüstung und 9-Speichen-Leichtmetallräder. Sportliche Sicherheits-Integralsitze in Schwarz mit silbern abgesetzter Rückenlehne erweitern den Serienumfang der neuen Sonderedition.

Für den Vortrieb des Smart Fortwo Black&White Limited stehen der verbrauchsarme CDI-Dieselmotor mit 54 PS als auch zwei umweltfreundlichen Benzinern mit Micro-Hybrid-Drive (MHD), die auf 61 PS bzw. 71 PS kommen, zur Verfügung. Der sparsame Smart Fortwo CDI ist mit einer Emission von nur 86 g/km bzw. 3,3 Litern pro 100 Kilometer unangefochtener CO2-Champion, benötigt aber bis zu Tempo 100 als Coupé insgesamt 16,8 Sekunden und beendet seinen Vortrieb bereits bei 135 km/h.

Die MHD-Motorisierungen bieten eine komfortable Start-Stopp-Automatik, deren Regelelektronik das Triebwerk abschaltet, sobald der Fahrer stark herunterbremst, wie zum Beispiel an einer Ampel. Nimmt der Fahrer den Fuß von der Bremse, startet der Motor in Sekundenbruchteilen wieder. Das Micro-Hybrid-Drive-System arbeitet vollautomatisch; das heißt, der Fahrer braucht sich um nichts zu kümmern. Im Stadtverkehr mit seinen häufigen Stopp- und Go-Situationen sind mit der MHD-Technologie Verbrauchseinsparungen bis knapp unter 20 Prozent möglich.

Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch des mit 71 PS stärkeren und 145 km/h schnellen Coupés samt MHD-Technik beträgt nur 4,4 Liter auf 100 Kilometern, was einem CO2-Ausstoß von 103 g/km entspricht. Bei der 61-PS-Version sind es identische Werte, jedoch dauert der Spurt von 0 auf Tempo 100 mit 16,7 Sekunden deutlich länger als bei dem stärkeren Motor, der diese Disziplin in 13,3 Sekunden meistert.

Den Smart Fortwo Black&White Limited” gibt es als MHD mit 61 PS ab 10.990 Euro und mit 71 PS für 11.660 Euro (71 PS). Die Variante mit dem CDI-Diesel ist ab 12.920 Euro erhältlich.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Smart-News
Smart Fortwo Edition Limited Three: Der Kleine bekommt Frühlingsgefühle

Smart Fortwo Edition Limited Three: Der Kleine …

Smart bringt mit dem Fortwo Edition Limited Three eine neue Sonderedition auf den Markt, die durch eine elegante Lackierung glänzt und im Innenraum ein frühlingsfrisches Designkonzept bietet. Dank …

Smart Fortwo Edition Greystyle: Der sportliche Esprit mit Stil

Smart Fortwo Edition Greystyle: Der sportliche …

Der neue Smart Fortwo Edition Greystyle setzt die Sondermodell-Reihe der Kultmarke fort, um mit markanten und zugleich stilvollen Akzenten den Frühling zu begrüßen. Sportlich inszenierte Kontraste sowie edle …

Smart Fortwo: Style your Smart - Design-Wettbewerb für mehr Pep

Smart Fortwo: Style your Smart - Design-Wettbewerb …

Die farblosen Zeiten von Smart sind gezählt. Im Zeichen einer peppigen Zukunft öffnet sich Smart für Ideen von außen und veranstaltet bis zum 23. Februar 2010 einen Design-Wettbewerb. Auf der Website …

Smart Brabus Tailor Made: Höchste Maßstäbe der individuellen Veredelung

Smart Brabus Tailor Made: Höchste Maßstäbe der …

Auch anspruchsvolle Smart-Eigner, die einen nach ihren Vorstellungen ausgestatteten Fortwo fahren möchten, setzen gerne auf eine individuelle Veredelung. Persönliche Wünsche erfüllt Brabus jetzt mit dem …

Smart Fortwo Brabus Electric Drive: Öko-Chic für die City

Smart Fortwo Brabus Electric Drive: Öko-Chic für die City

Mit dem Smart Fortwo Electric Drive kombiniert der kleine Stadtflitzer seinen Charme mit einem umweltfreundlichen Antrieb. In Zusammenarbeit mit Brabus entstand nun ein seriennahes Showcar mit …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo