McChip-DKR Mercedes A 45 AMG: Dieser Dampfhammer lehrt das Fürchten

, 23.12.2013


Das Fürchten lehrte der kompakte Mercedes-Benz A 45 AMG seine Konkurrenz: 360 PS und ein maximales Drehmoment von 450 Nm aus einem 2,0 Liter großen Vierzylinder-Turbomotor - einen stärkeren in Serie produzierten Vierzylindermotor gibt es bislang nicht auf der Welt. Ist das wirklich stark? Bei weitem nicht: Zum echten Dampfhammer avanciert der Kompakt-Sportler nach einer Kraftkur von McChip-DKR. Mit 450 PS wird die A-Klasse zu einer echten Rakete.

Bereits erhältlich ist eine von McChip-DKR die erste Leistungsstufe, welche die Serienleistung nur mittels einer Software-Optimierung auf 400 PS und 535 Nm hochfährt. Voraussichtlich ab Februar 2014 sind die Leistungsstufen 2 und 3 verfügbar. Die Software-Optimierung plus Sportkats soll 420 PS und 535 Nm in der Stufe 2 bereitstellen. Folgt noch das Upgrade des Turboladers in der Stufe 3, soll der Mercedes-Benz A 45 AMG atemberaubende 450 PS und 550 Nm generieren. Damit stößt die A-Klasse leistungsmäßig in Regionen vor, die sonst hochpreisigen Sportwagen vorbehalten sind.

Die neuen Performance-Daten sind noch nicht bekannt. Zum Vergleich: bereits in der Serie spurtet der Mercedes-Benz A 45 AMG in „nur“ 4,6 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und beendet seinen Vorwärtsdrang bei elektronisch abgeregelten 250 km/h. Das Power-Plus von 90 PS und 100 Nm sollte für spürbar mehr Durchzugskraft sorgen und die Insassen beim Druck auf das Gaspedal regelrecht in die Sitze pressen. Vor allem im mittleren Drehzahlbereich dürfte der Unterschied deutlich zu spüren sein - sowohl akustisch als auch physisch.

Um die Kraft noch besser auf die Straße zu bringen, stattete McChip-DKR den Mercedes-Benz A 45 AMG mit einem KW-Clubsport-Gewindefahrwerk aus. Was die Rad-Reifen-Kombination anbelangt, fiel die Wahl auf einen Satz KV1 (Konkave Version 1) von mbDesign in 8,5 x 19 Zoll mit „Dunlop Sport Maxx Race“-Reifen der Dimension 235/35 ZR19.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Mercedes-Benz C-Klasse AMG Line Limousine 2014 (W205)

Mercedes-Benz C-Klasse 2014 (W205): Ausblick auf die …

Zur Markteinführung der neuen Mercedes-Benz C-Klasse im Frühjahr 2014 stehen nur drei Motoren mit einem Leistungsspektrum von 156 PS bis 184 PS zur Wahl. Das war es selbstverständlich nicht: Kurz nach dem …

Mercedes-Benz C-Klasse AMG Line Limousine 2014 (W205)

Mercedes-Benz C-Klasse 2014 (W205): Die S-Klasse im …

Es muss nicht immer die S-Klasse sein: Mercedes-Benz bringt mit der neuen C-Klasse (W205) eine S-Klasse im Kleinformat auf den Markt. Sportlich und hochwertig wie nie und dazu eine riesige Palette modernster …

Michael Schumacher testet die neue Mercedes-Benz C-Klasse.

Michael Schumacher testet neue Mercedes-Benz C-Klasse

Da bahnt sich Großes an: Die neue 2014 erscheinende Mercedes-Benz C-Klasse übernimmt viele der um wesentliche Funktionen erweiterten Assistenz-Systeme und Sicherheits-Features direkt aus der aktuellen …

Mercedes-Benz GLA 45 AMG Concept

Mercedes-Benz GLA 45 AMG Concept: Die Rakete unter …

Mercedes-AMG ist auf Krawall aus und präsentiert als seriennahe Studie den neuen Mercedes-Benz GLA 45 AMG Concept. Bereits 2014 ist es soweit: Dann kommt die Serienversion des kompakte Performance-SUV auf …

Mercedes-Benz C-Klasse 2014

Mercedes-Benz C-Klasse 2014: Intelligent Drive - Die …

Sicherheit auf höchstem Niveau für alle verfügbar zu machen: Das ist das erklärte Ziel von Mercedes-Benz für die neue C-Klasse, die 2014 auf den Markt kommt und dazu sogar „denken“ lernt. Deshalb übernimmt …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo