Mercedes-Benz CLA 45 AMG Racing Series: Angriff auf der Rennstrecke

, 07.09.2013


Authentisches Rennsport-Flair, wettbewerbsfähige Technologien und ein spektakuläres Design: Der Mercedes-Benz CLA 45 AMG besitzt perfekte Gene für einen Kundensport-Rennwagen. Nicht ohne Grund; denn die große Nachfrage nach einem Rennwagen für die überaus beliebten Motorsportserien mit 2.0-Liter-Turbofahrzeugen ist vorhanden. Das Ergebnis: Als Concept Car bietet der 360 PS starke Mercedes-Benz CLA 45 AMG Racing Series einen Ausblick auf die fast sichere Produktion.

Der seriennahe Mercedes-Benz CLA 45 AMG Racing Series könnte bei entsprechender Nachfrage in verschiedenen internationalen Rennserien zum Einsatz gelangen, wie zum Beispiel in nationalen Markencups oder in der deutschen VLN-Langstreckenmeisterschaft.

Der 2.0-Liter-Turbomotor als stärkster Serien-Vierzylinder der Welt leistet 360 PS und entwickelt ein maximales Drehmoment von 450 Nm. Die Kraftübertragung in der Rennversion übernimmt wie in der Serie das „AMG Speedshift DCT 7-Gang-Sportgetriebe“. Je nach Reglement und Rennserie werden sich die technischen Spezifikationen unterscheiden. Die Motorleistung und die Kraftübertragung sind variabel. Ein permanenter Allradantrieb ist wie in der Serienversion ebenso möglich wie ein reiner Frontantrieb.

Für jede Rennstrecke das richtige Setup

Das spezielle Rennsportfahrwerk statteten die Macher an der Vorder- und der Hinterachse mit einer breiteren Spurweite aus. Für ein individuelles Rennstrecken-Setup lassen sich die Fahrzeughöhe, die Federrate und die Dämpferkennung ebenso verstellen wie die Spur- und die Sturzwerte an der Vorder- und der Hinterachse. Die AMG-Hochleistungsbremsanlage mit rundum belüfteten Bremsscheiben besitzt ferner ein Antiblockiersystem.

Auf den 18 Zoll großen AMG-Leichtmetallrädern im Kreuzspeichen-Design montierten die Macher Rennreifen des technischen Entwicklungspartners Dunlop in der Dimension 265-660-18. Zur Reduzierung der ungefederten Massen führte AMG die Leichtmetallräder in der besonders leichten Schmiedetechnologie aus. Die elektromechanische Sportparameter-Lenkung unterstützt derweil das agile Handling. Für schnelle Radwechsel bei Boxenstopps sorgt darüber hinaus die in den Unterboden integrierte Luftheberanlage.

Spektakulär und durchdacht in Schale geworfen

Durch typische, komplett aus Carbon gefertigte Rennwagen-Attribute wirkt das extravagante Design der Mercedes-Benz CLA 45 AMG-Serienversion noch spektakulärer. Dazu zählen eine neue, noch aggressivere Front- und Heckschürze, Kotflügelverbreiterungen und Seitenschwellerverkleidungen. Zusätzlich bewirken profillose Rennreifen eine eindrucksvolle Breite. Dank eines Carbon-Heckflügels und großer Kühlluftöffnungen für die Motor- und Bremsenkühlung sorgt der CLA 45 AMG Racing Series bereits im Stand für mächtig Eindruck.

Die grundsätzlich gute aerodynamische Performance des viertürigen High-Performance-Coupés wird für den Rennstreckeneinsatz durch die neu entwickelten Carbon-Komponenten weiter optimiert: Die Frontschürze mit Frontsplitter löst ebenso zusätzlichen Abtrieb aus wie der Heckdiffusor mit drei Finnen und der verstellbare Heckflügel.

Der Lufteinlass im Seitenschweller vor den Hinterrädern ermöglicht eine effektive Kühlung der hinteren Bremsanlage. Radhausentlüftungen an den über sechs Zentimeter pro Seite verbreiterten Kotflügeln erhöhen den Abtrieb an Vorder- und Hinterachse. Selbstredend, dass die Motorhaube und der Heckdeckel rennwagentypisch mit Schnellverschlüssen ausgestattet sind.

Hohes Sicherheitsniveau im Interieur

Im Interieur dominiert funktionelle Rennwagen-Atmosphäre: Der Überrollkäfig besteht aus hochfestem Stahl. Für ein hohes Sicherheitsniveau sorgen der Recaro-Rennsportschalensitz „P 1300 GT“ aus Carbon mit Vorbereitung für das HANS-System (Head and Neck Support) und die integrierte Feuerlöschanlage.

Den Fahrer informiert im Cockpit das AMG-Kombiinstrument über Geschwindigkeit, Motordrehzahl und Betriebstemperaturen von Motor und Getriebe. Die Fahrzeugkontrolle unterstützt ein Rennlenkrad mit Schaltpaddles, während sich auf der Mittelkonsole zusätzliche Bedienelemente wie der Zentralschalter für die Bordelektronik sowie der Schalter für die Warnblinkanlage und die Feuerlöschanlage befinden.

Wie schon der Mercedes-Benz SLS AMG GT3 wird auch der CLA 45 AMG Racing Series von Mercedes-AMG in enger Zusammenarbeit mit der HWA AG entwickelt. HWA zeichnet im Auftrag und in steter Abstimmung mit Mercedes-Benz Motorsport für die Entwicklung und den Einsatz der DTM-Fahrzeuge von Mercedes-AMG verantwortlich. Professionelle Rennfahrer, darunter AMG-Markenbotschafter Bernd Schneider, teilen sich im Rahmen des Test- und Entwicklungsprogramms das Cockpit.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere MG-News
Brabus B63S 700 Widestar - Mercedes-Benz GL 63 AMG

Brabus B63S Widestar - Mercedes GL 63 AMG: …

Brachial, anders lässt sich dieser Luxus-Offroader im Großformat nicht beschreiben: Wenn der Mercedes-Benz GL 63 AMG auf 700 PS erstarkt, 300 km/h schnell wird und zusätzlich in die Breite wächst, kann nur …

Mercedes-AMG und Aston Martin machen gemeinsame Sache

Mercedes-AMG und Aston Martin machen gemeinsame Sache

Mercedes-AMG und Aston Martin Lagonda planen eine technische Partnerschaft. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde heute, am 25.07.2013, unterzeichnet. Mercedes-AMG wird Aston Martin Motoren liefern, …

Mercedes-Benz S 63 AMG 2013

Mercedes-Benz S 63 AMG 2013: Grenzenloser Luxus mit …

In nur 4,0 Sekunden von 0 auf Tempo 100, die mächtige Kraft von 585 PS und gewaltige 900 Nm Drehmoment - diese Charakterzüge vereint beachtlich der neue Mercedes-Benz S 63 AMG, eine 2-Tonnen-Limousine, die …

Inden Design Mercedes-Benz SLS AMG Roadster Borrasca

Inden Mercedes SLS AMG Roadster: Wenn sich ein …

Performance unter freiem Himmel bietet der Mercedes-Benz SLS AMG Roadster. Doch wenn ein Gewitter heranzieht und sich plötzlich entlädt, beginnt der Spaß erst richtig. Die Rede ist nicht von den …

Brabus Mercedes-Benz GL 63 AMG Widestar

Brabus Mercedes GL 63 AMG Widestar: Noch breiter und …

Pure Leistungsbereitschaft und eine energetisch-expressive Ausstrahlung: Wenn ein Offroader aus sich herauskommen darf, dann bei Brabus. So sorgt der renommierte Veredeler beim bereits ab Werk durch seine …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo