Open-Air-Feeling im Audi A3 Sportback

, 20.12.2004

Mehr Licht mit dem Open-Sky-System im Audi A3 Sportback: Das Panorama-Glasschiebedach bietet mit mehr als einem halben Quadratmeter eine im Vergleich zu konventionellen Schiebedächern doppelt so große Durchsicht. Von der Frontscheibe bis zum Heck ist das Dach durchgängig in Glasoptik gehalten und unterstreicht die sportliche Optik des Audi A3 Sportbacks. Das Open-Sky-System kann ab sofort für 1.250 EUR bestellt werden.


Das Open-Sky-System vermittelt den Insassen ein neues, noch besseres Raumgefühl. Das große Glasdach lässt mehr Licht und bei Bedarf auch mehr Luft ins Fahrzeuginnere. Die teilbare Glasfläche ermöglicht verschiedene Öffnungsvarianten. Wird das vordere Dach hinten hochgestellt, gelangt Frischluft auch bei hohen Geschwindigkeiten zugfrei ins Fahrzeuginnere. Bei der Komfortvariante wird das Dach teilweise nach hinten geschoben. Vollständig geöffnet und nach hinten geschoben, eröffnet das Open-Sky-System neue Perspektiven. Das Dach kann der Passagier bequem per Schalterdruck öffnen. Die ersten beiden Varianten, Hochstellen des Daches und Komfortstellung, sind programmiert und durch ein kurzes Antippen des Schalters wählbar.
{ad}
Zwei farblich dem Innenraum-Design angepasste Rollos lassen sich von der ersten und zweiten Sitzreihe aus bedienen und sorgen zusätzlich für ein individuelles Raumklima. Auch bei komplett geöffnetem Dach können die Rollos geschlossen werden und dienen so neben dem Windabweiser als zusätzlicher Schutz vor unerwünschtem Zug.


Das Glasdach verleiht dem ohnehin schon sportlichen Audi A3 Sportback einen zusätzlichen Schuss Dynamik. Die Verwendung von Einscheibensicherheitsglas sowie eine Querstrebe im Dach zwischen erster und zweiter Sitzreihe verbindet Fahrgenuss mit optimaler Sicherheit.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Audi-News

Der neue Audi A6 Avant: elegant und dynamisch

Audi schreibt ein neues Kapitel in der Erfolgsgeschichte Avant: Der neue Audi A6 Avant präsentiert sich als einzigartige Verbindung von Design und Dynamik, von Fahrfreude und Funktionalität. Mit zahlreichen …

Scharf, schnell und agil: Der Nothelle 210 Gladius

Gladius, das ist ein römisches und beidseitig geschliffenes Kurzschwert. Kaum einen anderen Gegenstand verbindet man derart mit der Geschichte des alten Roms wie das Kurzschwert der römischen Gladiatoren und …

Produktionsende für den Audi RS 6

Die quattro GmbH in Neckarsulm produzierte nun den letzten von 8.081 Audi RS 6. Der 4,2-Liter-V8 des schnellen Audis leistet in der Serie 450 PS und schon bei 1.950 U/min stellt er 560 Nm Drehmoment bereit. …

Mehr Exklusivität für den Audi TT

Neue exklusive Ausstattungspakete verfeinern die umfangreiche Angebotspalette des Audi TT: „Advance Paket Sport“ für das TT Coupé und „Advance Paket Lifestyle“ für den TT Roadster. Das „Advance Paket Sport“ …

DTM: Schneider gewinnt Saisonfinale, Audi den Markentitel

Beim DTM-Finale in Hockenheim machte Audi den totalen Triumph in der populärsten Tourenwagen-Serie Europas perfekt. Vor einer Rekordkulisse von 133.000 Zuschauern am gesamten Wochenende sicherte sich Audi …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo