Peugeot 406 Coupé Ultima Edizione

, 21.06.2004

Mit seiner zeitlos-eleganten Form und vollendeten Karosserielinien verkörpert das 406 Coupé zweifelsohne einen stilistischen Höhepunkt in der Modellfamilie von Peugeot - und das schon seit 1997. Seit seinem Debüt vor sieben Jahren hat das 406 Coupé bereits mehr als 105.000 Kunden gefunden, die die harmonischen Formen des Coupés schätzen, das vom italienischen Designer Pininfarina gezeichnet wurde.


Die erfolgreiche Karriere des 406 Coupés wird jetzt mit der Sonderedition Ultima Edizione gekrönt. Der zukünftig nur noch in dieser Ausstattungsversion erhältliche Zweitürer verwöhnt mit einer luxuriösen Ausstattung, zu der Klimaautomatik, JBL-Soundsystem, Geschwindigkeitsregelanlage und Ledersitze mit elektrischer Sitzverstellung zählen.

Das Motorenprogramm umfasst wie bisher drei Alternativen: Der sportliche 2,2-Liter Benziner mit 116 kW (158 PS) wird für 29.540 Euro angeboten, der luxuriöse 3,0 Liter-V6 mit 152 kW (207 PS) kostet mit Schaltgetriebe 33.600 und mit sequenzieller Automatik Tiptronic System Porsche 34.800 Euro. Der drehmomentstarke 2,2-Liter-HDi mit 98 kW (133 PS) steht mit 31.140 Euro in der Preisliste. Dieses Dieseltriebwerk, das von zwei Drittel aller 406 Coupé-Kunden bevorzugt wird, ist serienmäßig mit dem Rußpartikelfiltersystem FAP ausgestattet.

Um die Exklusivität des Modells zu unterstreichen, ist das 406 Coupé Ultima Edizione auf eine Stückzahl von 2.000 Exemplare limitiert. Jedes Fahrzeug trägt an seiner Armaturentafel eine Plakette mit der Aufschrift "Ultima Edizione" und der fortlaufenden Seriennummer.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Ultima-News
AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo