Posaidon Mercedes-AMG C 63 T-Modell: Ein Lamborghini sieht Rot

, 28.01.2016


Mit 700 PS geht es jetzt in die Supersportwagen-Liga: Das neue Posaidon Mercedes-AMG C 63 T-Modell will die Sportwagen-Elite auf der Autobahn aufmischen. Dazu bringt dieser AMG-Schnelltransporter mit Express-Zuschlag alle Zutaten mit. Die Spurtwerte lassen so manchen Sportwagen-Fahrer erblassen; denn dieser Kombi ist schneller als ein Lamborghini Huracán, der nur noch die roten Rücklichter sieht.

Bereits werksseitig geht das Mercedes-AMG C 63 T-Modell dank seines doppelt aufgeladenen 4,0-Liter-V8-Triebwerks mit souveränen 476 PS und 650 Nm Maximaldrehmoment an den Start. Die „S“-Version ist mit 510 PS und 700 Nm nochmals kraftvoller motorisiert. Die im Regelfall auf 250 km/h limitierte Höchstgeschwindigkeit beider Typen lässt sich mittels des „AMG Driver's Package“ auf 290 km/h anheben.

Angesichts solcher Leistungs- und Fahrdynamikwerte umspielt die Mundwinkel der Performance-Spezialisten von Posaidon allerdings nur ein amüsiertes Lächeln. Der Tuner nahm sich das schnelle T-Modell zum Performance-Upgrade vor und entlockte dem Aggregat mächtige 700 PS. Das maximale Drehmoment legt im Zuge der Leistungssteigerung parallel auf bis zu 890 Nm zu.

Nach dem Power-Upgrade stürmt das Posaidon Mercedes-AMG C 63 T-Modell unangestrengt in 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h, bevor der Luft- und Rollwiderstand sie schließlich bei 343 km/h zum Stillstand bringen. Der Lamborghini Huracán spurtet zwar mit 610 PS in 3,2 Sekunden auf Tempo 100, hat aber mit einer Top-Speed von „nur“ 325 km/h das Nachsehen. Die gleiche Spurtzeit auf 100 km/h legt der 570 PS starke Ferrari 458 Italia hin und beendet seinen Vortrieb bereits bei 325 km/h.

Posaidon generiert die Leistungs-Explosion mittels der Installation hauseigener Upgrade-Turbolader und einer Erweiterung der Ladeluftkühlung. Dazu setzt der Tuner eine Abgasanlage ein, die direkt an die Turbolader anschließt und Motorsport-Katalysatoren beinhaltet. Die obligatorische Kennfeldoptimierung, in deren Zuge sich auf Wunsch die Start-Stopp-Funktion deaktivieren lässt, realisiert Posaidon über eine Direktprogrammierung auf das originale Motorsteuergerät des M177-Triebwerks.

Darüber hinaus rüstet Posaidon das Mercedes-AMG C 63 T-Modell mittels einer Optimierung des AMG-Speedshift MCT-7-Gang-Sportgetriebes und der Installation eines Upgrade-Hinterachsdifferenzials (bei nicht S-Modellen) auf, das durch seine erhöhte Sperrwirkung die Traktion der angetriebenen Hinterräder optimiert.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Lamborghini-News
Video: Dumm gelaufen! Lamborghini zu eng für Hotel-Portier

Video: Dumm gelaufen! Lamborghini zu eng für Hotel-Portier

Hotelportiers und Wagenmeister von Luxus-Hotels fahren täglich die Traumautos der Schönen und Reichen - wenn auch nur eine kurze Strecke - zwischen Eingang und Parkplatz. Jetzt wurde einem Mitarbeiter des …

G-Power BMW M3 RS E9X (E92)

G-Power BMW M3 RS E9X: Der versägt einen Lamborghini Huracán

Das ist eine Höllen-Maschine: Der neue G-Power BMW M3 RS E9X zeigt sogar einem Supersportwagen wie dem Lamborghini Huracán die Rücklichter. Dafür sorgt ein mächtiges Power-Upgrade auf 740 PS und 700 Nm …

Novitec Torado Lamborghini Huracán N-Largo

Novitec Torado Lamborghini Huracán N-Largo: Auf 860 …

Brutal stark und richtig breit: Der neue Novitec Torado Lamborghini Huracán N-Largo geht in die Extreme. Auf nur 25 Exemplare limitiert, besticht das 860 PS starke Biest nicht nur durch seine unbändige …

Lamborghini Huracán LP 580-2

Lamborghini Huracán LP 580-2: Mit Heckantrieb ein …

Ein Preisbrecher von Lamborghini? In der Tat: Der neue Lamborghini Huracán LP 580-2 kommt mit nur 30 PS weniger, ist zudem leichter als die bislang bekannte Allrad-Version und bietet dazu mit dem Heckantrieb …

Vorsteiner Novara Lamborghini Huracán

Vorsteiner Lamborghini Huracán Novara: Extremes …

Aggressiv ist kein Ausdruck: Bereits in der Serie ein starkes Stück, verwandelte Vorsteiner den Lamborghini Huracán in eine besonders extreme Version, die auffälliger nicht sein könnte. Dabei ließ der Tuner …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo