Range Rover Evoque eD4 2WD: Der leichte und sparsame Eroberer

, 06.12.2011


Der kompakte Lifestyle-SUV Range Rover Evoque ist bereits ein absoluter Erfolgstyp mit weltweit über 30.000 Vorbestellungen. Nach den Allrad-Modellen kommt im Februar 2012 das 33.100 Euro teure Basismodell eD4 mit einem 150 PS starken Diesel-Turbo, einer Handschaltung und einem reinen Frontantrieb hinzu. Ein Verbrauch von 4,9 l/100 km machen den Einstiegs-Evoque zum sparsamsten, mit 4,36 Metern Außenlänge und 1.595 Kilogramm Leergewicht zum kleinsten sowie leichtesten Range Rover aller Zeiten.


Die Briten rechnen damit, dass rund 7,5 Prozent aller Evoques künftig ausschließlich über die Vorderräder angetrieben sein werden. Die überwältigende Mehrheit der Kunden wird auch beim kleinsten Range auf Allrad setzen. Jedoch könnte der relativ erschwingliche Fronttriebler den als Drei- und Fünftürer erhältlichen Evoque noch mehr als die 4WD-Modelle zum Eroberer küren, der Neuwagenkäufer von fremden Marken zu Range Rover holt.

Es ist faszinierend: Kein noch so starker, großer und geländetauglicher Land Rover oder Range Rover kann dem Evoque derzeit die Schau stehlen; denn der brandneue SUV ist ein absoluter Hingucker und Sympathieträger. Beispiel Österreich: Seit Markteinführung des Evoques strömen zu den offenen Probefahr-Events von Range Rover auf neun landesweiten ÖAMTC-Zentren sagenhafte 70 Prozent Fahrer von Fremdmarken. Früher waren es bescheidene 20 Prozent, da es sich bei der überwiegenden Mehrheit um Range Rover-Kunden handelte. Die Kurve nach oben könnte noch steigen, wenn der Evoque mit Frontantrieb im Februar 2012 in den Showrooms steht.

Mit dem 2.2-Liter-Diesel, einer Start-Stopp-Automatik und einer Handschaltung stößt der Range Rover Evoque eD4 2WD nur 129 g CO2/km aus. Möglich machen dies unter anderem 75 Kilogramm Gewichtseinsparung gegenüber den Allrad-Brüdern, bedingt durch den Wegfall der Antriebswelle nach hinten und weiterer Komponenten.


Zielgruppe dürften konsequente City- und Langstreckenfahrer sein, deren Auto niemals extrem winterliche Straßen oder Kieswege und steile Bergauffahrten zu bewältigen braucht. Der unvermeidliche Verzicht auf eine offroad-typische Ausstattung wie die wählbaren Fahrprogramme „Terrain Response“ tut dem Fahrspaß im Evoque 2WD in seinem Stammrevier auf Asphalt und maximal leichtem Schotter keinen Abbruch.

Bei ersten Testfahrten mit einem Prototypen erwies sich die 6-Gang-Handschaltung im frontgetriebenen Evoque als knackig mit kurzen Wegen. Im Grenzbereich wirkt der Fronttriebler im Vergleich zum 4WD (Allrad) etwas leicht an der nicht angetriebenen Hinterachse. Die deutlicher am Lenkrad spürbaren Antriebskräfte halten sich in vertretbarem Rahmen. Auch als 2WD hat der Lifestyle-SUV von Range Rover ausreichende Reserven in Sachen Bodenfreiheit, Böschungs- und Rampenwinkel sowie eine sehr gute Traktion, so dass er den Ansprüchen an einen ausgesprochenen Freizeit-Allrounder gerecht wird.

Wie sämtliche Evoque-Motorisierungen von 150 PS/110 kW bis 240 PS/177 kW ist auch der Evoque eD4 als Fünftürer und für 1.000 Euro Aufpreis als dreitüriges Coupé mit einer noch niedrigeren Dachlinie erhältlich. Der Preisunterschied zum teureren allradgetriebenen Evoque TD4 mit identischem Motor beträgt 1.800 Euro.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rover-News
Hamann nahm den derzeit leistungsstärksten Range Rover unter seine Fittiche.

Hamann Range Rover Supercharged: Kraft und Luxus für …

Für echte Hochspannung unter den Luxus-Geländewagen sorgt der über 500 PS Range Rover Sport Supercharged. Richtig dynamisch wird es, wenn Hamann dem leistungsstärksten Range Rover aller Zeiten - …

Der neue Startech i-Range basiert auf dem 510 PS starken Range Rover Supercharged.

Startech i-Range: Ein Range Rover mit purem Luxus …

Zu einem wertvollen Schmuckstück avanciert der neue Startech i-Range auf Basis des 510 PS starken Range Rover Supercharged. Doch es ist nicht nur die Power, durch die der veredelte SUV der Brabus-Tochter …

Startech Range Rover Evoque: Der britische Kompakt-SUV im edlen Sport-Dress.Startech Range Rover Evo

Startech Range Rover Evoque: Der britische …

Der neue Range Rover Evoque besticht durch Luxus, Leidenschaft und ein modernes Styling. Die Brabus-Tochter Startech nahm den markanten Kompakt-SUV unter ihre Fittiche und veredelte den Briten mit einem …

Startech Land Rover Discovery 4: Die Neudefinition des Alleskönners

Startech Land Rover Discovery 4: Die Neudefinition …

Für Stil und Vielseitigkeit im modernen Look steht der Land Rover Discovery in seiner mittlerweile vierten Auflage. Doch die Sportlichkeit wurde dem Discovery ab Werk nicht mit auf den Weg gegeben. Dafür …

Land Rover DC100 Concept - Ausblick auf die Defender-Neuauflage

Land Rover DC100: Defender-Neuauflage - Ein …

Die Jahre des aktuellen Land Rover Defender sind gezählt; denn 2015/2016 kommt ein komplett neuer Defender. Da der Offroader den aktuellen Sicherheitsvorschriften nicht mehr genügt, wird ein Umbruch …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo