Rennstreckentauglich: Mercedes E 63 AMG mit Performance-Package

, 25.01.2007

Für die 514 PS starke Sportlimousine E 63 AMG von Mercedes-Benz steht ab März 2007 ein maßgeschneidertes AMG-Performance-Package ab Werk parat. Die Kombination unterschiedlicher Technik-Komponenten ermöglicht ein deutliches Plus an Fahrdynamik, Rennstreckentauglichkeit und Individualität. Das Performance-Package wurde im AMG-Performance-Studio in Affalterbach entwickelt, während die Fertigung der Fahrzeuge im DaimlerChrysler-Werk Sindelfingen erfolgt. Der Preis für das Performance-Package E 63 beträgt 7.140 Euro.


Bei diesem Performance-Package steht vor allem die Fahrdynamik im Mittelpunkt. So kommen beim E 63 AMG noch leistungsfähigere Komponenten zum Einsatz. Das Resultat stellen besondere Fahrerlebnisse für den ambitionierten Sportwagen-Enthusiasten, der mit seinem Hochleistungsautomobil auch auf abgesperrten Rennstrecken unterwegs sein will, dar. Der Mercedes-Benz E 63 AMG spurtet in nur 4,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und erreicht seine Höchstgeschwindigkeit bei elektronisch abgeregelten 250 km/h.

Das Performance-Package beinhaltet 18 Zoll große AMG-Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design mit Reifen im Format 245/40 R 18 (vorne) und 265/35 R 18 (hinten). Die mehrteiligen Felgen lackierten die Macher in Sterling-Silber. Für eine straffere Abstimmung auf Basis der Luftfederung „Airmatic DC“ sorgt derweil ein Performance-Fahrwerk. Eine noch bessere Traktion beim Herausbeschleunigen aus Kurven erlaubt ein Hinterachs-Sperrdifferenzial nach dem Lamellenprinzip mit 40 Prozent Sperrwirkung. Um das leistungsstarke Automobil stets sicher im Griff zu haben, verbaut man ein Ergonomie-Sportlenkrad in einer Leder/Alcantara-Kombination mit silberfarbenen Aluminium-Schaltpaddles für knackige Gangwechsel.
{ad}
Weitergehende Wünsche nach einer noch individuelleren Ausstattung bis hin zu automobilen Unikaten erfüllen die Spezialisten des AMG-Performance-Studios in Affalterbach ebenfalls. Exklusive AMG-Sonderausstattungen lassen sich auch einzeln ab Werk für den Mercedes SLK 55 AMG, SL 55 AMG, E 63 AMG, CLS 63 AMG und CLK 63 AMG bestellen.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

26.01.2007

Das soll nur 18 Zoll sein? Sieht ganz schön gross aus!


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere MG-News
Neue Höhepunkte: Mercedes CL 63 AMG und S 63 AMG

Neue Höhepunkte: Mercedes CL 63 AMG und S 63 AMG

Mercedes-AMG präsentiert mit CL 63 AMG und S 63 AMG zwei leistungsstarke Achtzylinder-Topmodelle. Dynamischen Vortrieb garantiert der eigenständig entwickelte 6,3-Liter-V8-Motor mit einer Höchstleistung von …

Mercedes-AMG optimiert Performance

Mercedes-AMG optimiert Performance

Was veranlasst Mercedes-Werkstuner AMG dazu, drei seiner eigenen Modelle noch dynamischer zu gestalten? Ganz einfach: Für besonders sportlich orientierte Kunden gibt es nun maßgeschneiderte …

Mercedes-AMG mit neuem Performance-Studio

Mercedes-AMG mit neuem Performance-Studio

Mercedes-AMG bündelt seine Aktivitäten und startet mit dem neuen AMG-Performance-Studio eine Offensive zur individuellen Kundenansprache. Neben den AMG-Hochleistungsautomobilen entwickelt und produziert das …

Mercedes G 55 AMG Kompressor jetzt mit 500 PS

Mercedes G 55 AMG Kompressor jetzt mit 500 PS

Die G-Klasse stellt im Modellprogramm einen echten Charaktertypen dar. Jetzt bekommt der Mercedes G 55 AMG eine weitere Leistungsspritze von Haustuner AMG. Mit nunmehr 368 kW / 500 PS übertrifft der …

MG Rover: Wiedergeburt in den USA

MG Rover: Wiedergeburt in den USA

Der chinesische Autohersteller Nanjing kaufte die in Konkurs gegangene Marke MG Rover für rund zwei Milliarden auf und es wurde still. Mit einem Paukenschlag kommt die Katze aus dem Sack: Nanjing will nun …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo