Rennstreckentauglich: Mercedes E 63 AMG mit Performance-Package

, 25.01.2007

Für die 514 PS starke Sportlimousine E 63 AMG von Mercedes-Benz steht ab März 2007 ein maßgeschneidertes AMG-Performance-Package ab Werk parat. Die Kombination unterschiedlicher Technik-Komponenten ermöglicht ein deutliches Plus an Fahrdynamik, Rennstreckentauglichkeit und Individualität. Das Performance-Package wurde im AMG-Performance-Studio in Affalterbach entwickelt, während die Fertigung der Fahrzeuge im DaimlerChrysler-Werk Sindelfingen erfolgt. Der Preis für das Performance-Package E 63 beträgt 7.140 Euro.


Bei diesem Performance-Package steht vor allem die Fahrdynamik im Mittelpunkt. So kommen beim E 63 AMG noch leistungsfähigere Komponenten zum Einsatz. Das Resultat stellen besondere Fahrerlebnisse für den ambitionierten Sportwagen-Enthusiasten, der mit seinem Hochleistungsautomobil auch auf abgesperrten Rennstrecken unterwegs sein will, dar. Der Mercedes-Benz E 63 AMG spurtet in nur 4,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und erreicht seine Höchstgeschwindigkeit bei elektronisch abgeregelten 250 km/h.

Das Performance-Package beinhaltet 18 Zoll große AMG-Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design mit Reifen im Format 245/40 R 18 (vorne) und 265/35 R 18 (hinten). Die mehrteiligen Felgen lackierten die Macher in Sterling-Silber. Für eine straffere Abstimmung auf Basis der Luftfederung „Airmatic DC“ sorgt derweil ein Performance-Fahrwerk. Eine noch bessere Traktion beim Herausbeschleunigen aus Kurven erlaubt ein Hinterachs-Sperrdifferenzial nach dem Lamellenprinzip mit 40 Prozent Sperrwirkung. Um das leistungsstarke Automobil stets sicher im Griff zu haben, verbaut man ein Ergonomie-Sportlenkrad in einer Leder/Alcantara-Kombination mit silberfarbenen Aluminium-Schaltpaddles für knackige Gangwechsel.
{ad}
Weitergehende Wünsche nach einer noch individuelleren Ausstattung bis hin zu automobilen Unikaten erfüllen die Spezialisten des AMG-Performance-Studios in Affalterbach ebenfalls. Exklusive AMG-Sonderausstattungen lassen sich auch einzeln ab Werk für den Mercedes SLK 55 AMG, SL 55 AMG, E 63 AMG, CLS 63 AMG und CLK 63 AMG bestellen.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

26.01.2007

Das soll nur 18 Zoll sein? Sieht ganz schön gross aus!


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Mercedes bleibt Traumauto der Deutschen

Mercedes bleibt Traumauto der Deutschen

In ihren Autoträumen bleiben die deutschen Autofahrer konsequent und beständig: Mercedes ist zum sechsten Mal in Folge die begehrteste Marke mit 16,2 Prozent aller Stimmen, gefolgt von Audi mit 13,3 Prozent …

Brabus mit PowerXtra für Mercedes GL 420 CDI und ML 420 CDI

Brabus mit PowerXtra für Mercedes GL 420 CDI und ML 420 CDI

Brabus bietet nun für die beiden Mercedes-Modelle GL 420 CDI und ML 420 CDI einen Tuningkit an, der den schon serienmäßig kräftigen Geländewagen ein Plus von 44 PS und 100 Nm mehr Drehmoment beschert. Die …

Kraftvoller Saubermann: Mercedes Vision GL 420 Bluetec

Kraftvoller Saubermann: Mercedes Vision GL 420 Bluetec

Mercedes-Benz wird auf der Autoshow in Detroit (13.01.2007 - 21.01.2007) seine Diesel-Offensive in den USA mit einem weiteren Konzeptfahrzeug fortsetzen. Der Vision GL 420 Bluetec soll zeigen, dass mit …

Pogea Cassiopeia: Mercedes E-Klasse erstrahlt hellblau im neuen Outfit

Pogea Cassiopeia: Mercedes E-Klasse erstrahlt …

Benannt nach dem hellblau leuchtenden Sternenbild Cassiopeia, benannte Pogea Racing seine Interpretation der 515 PS starken Mercedes-Benz E-Klasse. Der Mercedes trägt einen Stern, so dass die Entscheidung …

Mercedes Concept Ocean Drive: Das große viertürige Luxus-Cabrio

Mercedes Concept Ocean Drive: Das große viertürige …

Mit dem Concept Ocean Drive will Mercedes-Benz seine Studie von einem viertürigen Luxus-Cabrio auf Basis der großen S-Klasse bei der North American International Auto Show in Detroit (13.01.2007 - …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo